Eier

Beiträge zum Thema Eier

Karoline und Wolfgang Holzbauer sorgen für beste Voraussetzungen, damit ihre Hühner beim Eierlegen ihr Bestes geben.  | Foto: Privat
3

Familie Holzbauer
Hier gibt's Bio-Eier von der Gleiner Berghenne

Am Hof der Familie Holzbauer in der Ortschaft Glein in St. Stefan sorgen glückliche Hühner für einen ständigen Nachschub an hochwertigen Bio-Eiern. ST. STEFAN. Die Landwirtschaft der Familie Holzbauer liegt auf 950 Meter Seehöhe am Gleiner Berg in der Nähe von St. Stefan. Karoline und Wolfgang Holzbauer sowie ihre beiden Töchter genießen hier einen herrlichen Ausblick auf St. Andrä – ebenso wie die derzeit 168 Hühner, die hier ein Leben wie „Huhn in Frankreich“ führen. Bestes Futter, viel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anton und Elisabeth Grassler führen ihren landwirtschaftlichen Betrieb am Oberleidenberg. | Foto: Netzwerk Kulinarik/arnoldpoeschl.com
5

Familie Grassler/Oberleidenberg
Die Quereinsteiger vom vulgo Sandbauer

Durch die Pferdezucht verschlug es Anton und Elisabeth Grassler vor elf Jahren auf den Oberleidenberg. WOLFSBERG. Vor mehr alles 20 Jahren begann alles mit der Zucht von Araber-Pferden und heute bewirtschaften Anton (59) und Elisabeth (53) Grassler den Hof vulgo Sandbauer am Oberleidenberg bei St. Margarethen. Drei Schweine-Rassen, Angus-Rinder und Legehennen finden dort eine Heimat und Anton Grassler, der als Tischler tätig ist und die Landwirtschaft quasi als "Hobby" betreibt, verfolgt ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Matthias Seifried und Martin Nießl (von links) haben eine neue Selbstversorgerhütte eröffnet. | Foto: Emhofer

St. Georgen
Neue Selbstversorgerhütte eröffnet

Spezialitäten aus eigener Produktion sind in der Oberrainz 7 rund um die Uhr erhältlich.  ST. GEORGEN. Ab sofort sind Lebensmittel von zwei heimischen Landwirten in einer neuen  Oberrainz 7 erhältlich. Die zwei Hüttenbetreiber Matthias Seifried vom Gramitscherhof in Oberrainz und Martin Nießl vom Bio-Hof-Nießl in Unterpichling bieten ihre Produkte ab sofort in einer Selbstversorgerhütte in Oberrainz 7 an. Beim "Gramitscher" wird schon seit 1985 aus hochwertigen regionalen Zutaten Bauernbrot...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hannes Payer gibt spannende Einblicke in die Bio-Hühnermast auf seinem Betrieb
 | Foto: Landjugend Österreich

St. Andrä
Huhn oder Ei? Was gab es zuerst?

Der heimische Eiermarkt wurde Jugendlichen in St. Andrä näher gebracht. ST. ANDRÄ. „Huhn oder Ei? – Was gab’s zuerst?“ lautete das Thema des jüngsten Bundesagarkreises der Landjugend Österreich. Über 50 Jugendliche verfolgten an der LFS St. Andrä gespannt den Ausführungen zweier Experten über den heimischen Eiermarkt. Zum Einstieg in das Thema stand vorab eine Exkursion zum Bio-Hühnermastbetrieb der Familie Payer in St. Paul im Lavanttal auf dem Programm. Auf dem 2015 neu errichteten Betrieb...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.