Eigentum

Beiträge zum Thema Eigentum

Wer eine Immobilie kaufen will, braucht – anders als beim Spiel Moneymaster – nicht Glück im Spiel, sondern eine genaue Haushaltsrechnung, sagt Sparkassen-Vorstandsdirektor Christoph Paulweber.

Miete kommt auf lange Sicht teurer als der Kauf einer Wohnung

Wohnstudie der Salzburger Sparkasse zeigt: 38 Prozent der Salzburger wohnen in Miete – fast jeder Zweite von ihnen sucht ein Eigenheim In den vergangenen zehn Jahren (2006 bis 2016) sind die Immobilienpreise in Salzburg geradezu explodiert: Baugrundstücke wurden um 78 Prozenbt teurer, Eigentumswohnungen um 57 Prozent, Einfamilienhäuser "nur" um 36 Prozent – was hauptsächlich daran liegt, dass der Markt mit Einfamilienhäusern ein Gebraucht-Häusermarkt ist. Im gleichen Zeitraum sind die...

Foto: Franz Neumayr

So will Landesrat Mayr das Wohnen in Salzburg erschwinglicher machen

"Die Wohnbauförderung gibt nicht das her, was wir brauchen", sagt der Wohnbau-Landesrat Hans Mayr. Bis Mitte des Jahres will er das System deshalb umkrempeln, mit Jänner 2015 soll eine komplett neue Wohnbauförderung das Wohnen einerseits erschwinglicher machen, andererseits soll die Wohnbauförderung auf den tatsächlichen Bedarf an Wohnungen in Eigentum, Miete oder Mischformen ausgerichtet werden. Was die Mieten in die Höhe treibt "Derzeit treibt die im Hintergrund laufende Staffelannuität bei...

3

„So niedrige Zinsen schafft keine Bank“

Eine Novelle des Wohnbauförderungs-Gesetzes soll den Eigentumserwerb deutlich verbilligen. SALZBURG (af). „Den Eigentumserwerb leistbar machen“ will Landesrat Walter Blachfellner mit einer Novelle des Salzburger Wohnbauförderungs-Gesetzes. Vor allem große Zinsvorteile im Vergleich zu auf dem freien Kapitalmarkt aufgenommenen Darlehen sollen künftig den Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses deutlich verbilligen. „Mehr Gerechtigkeit“ Die Novelle sieht eine Anhebung sowohl von Einkommens-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.