Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

2

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr 5 Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welches Angebot wollen die vier Gemeinden ihren Pfarren hinsichtlich Pfarrkindergärten unterbreiten?Zu welchen Uhrzeiten wird von den Straßenmeistereien ein Winterdienst bewerkstelligt?Wie alt ist der mächtige Kastanienbaum in Pottschach?Wo wurden von unbekannten Tätern Adventmarkt-Buden aufgebrochen?In welchem Ternitzer Betrieb gab es Ärger, weil die Firma Werkshallen nicht genügend beheizte?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Polizei-Funk

Einbrecher am Werk GLOGGNITZ. Wie die Polizei bestätigte, drangen am 31. März Unbekannte in die Schokladenfabrik Lindt&Sprüngli ein. Die Ermittlungen laufen. Corona-Kontrollen BEZIRK. Am 31. März kontrollierte die Polizei  1.210 Pkw  mit 1.618 Personen. "21 Personen wurde die Ausreise verweigert, weil sie keinen gültigen negativen Coronatest bei sich hatten", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Achtung: einen Test im Nachbarbezirk (Wr. Neustadt) dürfen nur Personen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gauner unterwegs

Einbrüche gemeldet TERNITZ. Unbekannte machten sich an einer Kebap-Bude und an einem Pkw im Stadtgebiet zu schaffen. Es wurde Anzeige erstattet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Boutique-Einbruch riecht nach Werk von Profi

WIMPASSING. Die kleine Boutique unweit des Kinos wurde in der Nacht zum 3. Mai von Einbrechern heimgesucht. Die Täter klauten Markenklamotten und Handtaschen. Gesamtschaden: 30.000 Euro. Aktuell wertet die Polizei noch die Spuren vom Tatort aus. Der oder die Täter hinterließen zwar nicht ihre DNA am Tatort. Doch auch die Methode, wie sie in das Geschäft gelangten wird untersucht. Die Vermutung liegt nahe, dass die Methode anderen ähnelt und daher auf die Kappe von Serien-Tätern geht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.