Einkauf

Beiträge zum Thema Einkauf

Anzeige
Centermanagerin Katharina Gfrerer freut sich auf die besinnliche Zeit im Center. | Foto: Marketing Circus
4

Besinnliche Adventzeit
Weihnachtsgeschäft in der Rosenarcade Tulln

Die Weihnachtszeit in Tulln ist eingeläutet und damit die mitunter wichtigsten Wochen für den Handel, auch in der Rosenarcade Tulln. TULLN. Der erste Adventsamstag ist bereits nahezu Geschichte, die erste Bilanz aus der Rosenarcade entspricht am Vormittag den Erwartungen, am Nachmittag spielte der Wintereinbruch auch in der Frequenz eine spürbare Rolle. Die Shoppingfreude unter den Tullnerinnen und Tullnern ist dennoch deutlich im Center zu verzeichnen und wird durch den Schneefall in den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Kremser Musikgeschäft City Music unterstützt den #ichkauflokal-Aktionstag | Foto: WK Krems

#ichkauflokal
Black Friday in Niederösterreich ist blau-gelb

WK Krems Obmann Thomas Hagmann: „Der Aktionstag der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal am 25. November ist ein starkes Signal für den lokalen Einkauf!“ BEZIRK KREMS. Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne "#ichkauflokal" findet am 25. November, dem internationalen „Black Friday“ ein niederösterreichweiter Aktionstag statt. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird an diesem Tag verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Aufmerksamkeitskampagnen wie #ichkauflokal unterstützen unsere...

  • Krems
  • Doris Necker
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Daniela Matejschek

WK verdoppelt Budget
Sensationeller Ansturm auf Cashback-Aktion

Cashback-Aktion auf regionale Gutscheine ein voller Erfolg: Der Topf von einer 1 Million Euro wurde innerhalb weniger Stunden geleert, in Summe wurden Umsätze von rund 6 Millionen Euro generiert. Aufgrund des enormen Kundeninteresses wird die Aktion nun wiederholt. Einreichungen sind ab Mittwoch, 15. Dezember, um 9 Uhr wieder nach dem Prinzip „First come, first served“ möglich. NÖ. Der kürzlich beendete bzw. vielerorts noch gültige Lockdown brachte zahlreiche Betriebe in Bedrängnis und die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Das Christkind kauft heuer in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. "Jeder findet seinen Deckel, bis dahin verwende ich Frischhaltefolie" – mit solchen Sprüchen möchte Monika Böhm ihren Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Über ihren MonisPocket-Webshop verkauft die Klosterneuburgerin Täschchen aus unterschiedlichsten Materialien, und – seit Beginn der Pandemie – Mund-Nasen-Schutz. Online-Verkauf Es begann als Hobby, "irgendwann wollte keiner mehr meine Sachen haben", scherzt Böhm. Freunde und Verwandte waren schon beschenkt, also begann sie...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Der Centerleiter des CCA Hannes Grubner. | Foto: Doris Schwarz-König

Das schenken Amstettner zu Weihnachten

Im Advent stürmen die Amstettner das City Center. Die Center-Leitung zeigt sich durchaus zufrieden. BEZIRK AMSTETTEN. "Unsere Black Friday Sale-Aktion am 23. November war auch heuer ein sehr gelungener Auftakt ins Weihnachtsgeschäft", erklärt CCA-Centerleiter Hannes Grubner. "Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass die Besucherfrequenz in der Woche des Black Fridays um zwei Prozent höher als im Vorjahr war", so Grubner zum Start in das Weihnachtsgeschäft am letzten Novemberwochenende. Run auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Offene Geschäfte zu Weihnachten: Ja oder Nein? | Foto: pixabay.com

Umfrage: Verkaufsoffener Sonntag zu Weihnachten

ST. PÖLTEN. In Deutschland wird bereits seit einiger Zeit darüber diskutiert: Der verkaufsoffene Sonntag zu Weihnachten. Denn rechtlich gesehen dürften die Geschäfte von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet haben - viele Supermärkte wie Rewe etc. haben jedoch bereits verkündet, dass sie an diesem Sonntag geschlossen bleiben. Wie sieht es in St. Pölten aus? Würden Sie sich für den Weihnachtstag noch eine Einkaufsmöglichkeit wünschen? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil oder schreiben Sie ein Kommentar mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Rat von der Fachfrau: Stefanie Schoberberger unterstützt Theresa Hager beim Spielzeugkauf mit und für Töchterchen Lina. | Foto: Talkner
2

Das Christkind lässt sich gern beraten

Mit Service und Sicherheit überzeugen unsere lokalen Händler. Im Internet ist auf Betrugsmaschen zu achten. TULLN (bt). Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk zieht es manche Tullner vor die Tür, andere ins Internet. Fündig werden die Helfer des Christkindes wohl hier und dort, doch: "Im Geschäft kann ich die Sachen anschauen und angreifen", so Jungmama Theresa Hager, die nur ab und zu online kauft. Mit Töchterchen Lina auf der Suche nach einem Sticker-Album, ist auch die Beratung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.