Einkommensanalyse

Beiträge zum Thema Einkommensanalyse

Matthias Koderhold, AK: "Die Einkommenslücke zwischen den durchschnittlichen Stundenlöhnen und -gehältern der Männer und Frauen (damit Arbeitszeitbereinigt) hat sich in den letzten Jahren von 20,5 Prozent (2005) auf 15,3 (2019) verringert (WIFO)."  | Foto: zVg

Einkommensanalyse Arbeiterkammer
So verdient man im Bezirk St. Pölten

Die Einkommen von Männern und Frauen sind immer noch nicht gleich. Arbeiterkammer-Experte informiert. BEZIRK ST. PÖLTEN. Alles wird teurer – wie sieht es da beim Gehalt aus? Die Arbeiterkammer erstellte eine Einkommensanalyse, welche nach wie vor eine Ungleichheit bei der Bezahlung von Männern und Frauen zeigt. Matthias Koderhold von der Arbeiterkammer erläutert die gemachte Analyse. Woran liegen die Unterschiede im Einkommen zwischen Frauen und Männern? Matthias Koderhold: Abgesehen von den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser und Wirtschaftexperte Matthias Koderhold präsentieren die Einkommensanalyse der AK Niederösterreich für 2020.  | Foto: Georges Schneider

Einkommensanalyse 2020
Niederösterreicher verdienten 2.314 Euro brutto

AK Niederösterreich-Präsident Wieser fordert mehr Entlastung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer NÖ. Das Bruttomedianeinkommen der in Niederösterreich unselbstständig Beschäftigten betrug 2020 2.314 Euro (laut Daten des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger). Im Vergleich zu 2019 ist das ein Plus von 80 Euro bzw. 3,6 Prozent. Abzüglich der Inflation (1,4 Prozent) verringerte sich der Zuwachs des Bruttomedianeinkommens auf real 48 Euro (+ 2,1 Prozent). Werden Sozialversicherung,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.