Einnahmen

Beiträge zum Thema Einnahmen

Das Dach muss saniert werden. | Foto: Santrucek

Ternitz
Dach-Sanierung trotz heftiger Einbußen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die beiden Corona-Jahre haben die Behindertenintegration Ternitz massiv getroffen, zumal eine Dachsanierung das Budget zusätzlich belastet. Die Behindertenintegration Ternitz organisiert wieder ihren traditionellen Ostermarkt; den ersten seit zwei Jahren (mehr dazu an dieser Stelle). Doch das Interesse an Kunsthandwerk ist laut Behindertenintegrations-Leiterin Barbara Fürtbauer-Vecchioni rückläufig. In der Pandemie kam es zu Einbußen von rund 50 Prozent. Fürtbauer-Vecchioni:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Gansterer (Grüne), Peter Teix (ÖVP), Herbert Osterbauer (ÖVP), Günther Kautz (SPÖ). | Foto: Stadt Neunkirchen

Neunkirchen
Pro Neunkirchner 2.380 Euro Schulden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt hat den Budgetvoranschlag für 2022 ausgearbeitet. Demnach kann Neunkirchen seine Schulden weiter reduzieren. "Die Pro-Kopf-Verschuldung sinkt auf 2.380 Euro", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. Das Budget 2022 wird am 29. November dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt. Um Geschlossenheit zu demonstrieren, präsentierten ÖVP, Regierungspartner Grüne und SPÖ gemeinsam den Budgetvoranschlag. "Der Schuldendienst und die Schuldenquote pro Einwohner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Spicker, Bürgermeister Rupert Dworak und Kassenverwalterin Marion Handler mit dem Rechnungsabschluss 2020. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Budget leidet unter Covid-19
"Einnahmen werden weiter schrumpfen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rechnungsabschluss 2020 liegt in Ternitz vor. Wie zu erwarten drückte die Corona-Krise aber auch dem Ternitzer Budget seinen Stempel auf.    Der Budgetvoranschlag für 2020 wurde noch mit einem moderaten Wirtschaftswachstum und einer Steigerung der Ertragsanteile um drei Prozent geplant. "Doch die Covid-19-Pandemie hat ab März 2020 alles über den Haufen geworfen", so SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. 1,2 Millionen Euro weniger Die Kommunalsteuer blieb im abgelaufenen Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne).

Neunkirchen
3,68 Millionen Euro fehlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag der Stadtgemeinde Neunkirchen für das Haushaltsjahr 2021 weist Einnahmen in der Höhe von 26.599.000,00 Euro aus. Dem stehen leider Ausgaben von 30.458.400,00 Euro gegenüber. – Ein Minus von knapp 4 Mio. Euro. NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag der Stadt für 2021 weist im Ergebnishaushalt Einnahmen von 26,8 Mio. € aus. Dem stehen Ausgaben von 30,5 Mio. € gegenüber. Im Finanzierungshaushalt werden 26,5 Mio. € an Einnahmen und 30,4 Mio. € an Ausgaben geführt. "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz: ein wenig Kassenkunde

GLOGGNITZ. Im Voranschlag der Stadt wurden 13,317.600 Euro an Ein- und Ausgaben ausgewiesen. Im ersten Nachtragsvoranschlag wurden es letztlich 15,242.400 Euro. Die gröbsten Ausgaben-Änderungen: Mietkosten für das Rüsthaus Eichberg (+ 9.600 €), Das Naturbad mit der Dach- und Zaunsanierung und noch einigen anderen Arbeiten mehr verursacht +11.500 € Kosten. Bei den Einnahmen ergab sich aus den Kostenersätzen für diverse Bedienstete ein Plus in der Höhe von 10.700 €. Auch die Erträge aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz produziert 818.000 Euro Überschuss

Zusammenfassung des ersten Nachtragsvoranschlags 2014 für Gloggnitz GLOGGNITZ. Über das Budget lässt sich gewöhnlich trefflich streiten. In Gloggnitz besteht dazu wenig Grund, denn die Zahlen weisen eine solide Entwicklung aus. Ordentlicher Haushalt: Summe Voranschlag Einnahmen und Ausgaben 13,160.800 € Summe 1.Nachtragsvoranschlag Einnahmen und Ausgaben 14,139.100 € Erhöhung 978.300 € Größere Änderungen Einnahmen Landesförderung Musikschule +8.900 € Bundesdenkmalamt Zuschuss Sanierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.