einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF St. Pölten-Wagram
5

Verkehrsunfall bei der S33-Auffahrt St. Pölten-Ost

ST. PÖLTEN (red). Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr kam es am vergangenen Samstag bei der Kreuzung zur Auf-/Abfahrt auf die Kremser Schnellstraße S33 zu einem Verkehrsunfall. Laut Aussendung wurde die Wagramer Feuerwehrmannschaft gemeinsam mit dem Arbeitersamariterbund St. Pölten und der Exekutive alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich insgesamt noch drei Personen in den beiden Fahrzeugen, die in den Unfall verwickelt waren. Bei der Betreuung der Verletzten und der Bergung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Lenker konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien. | Foto: FF Neustift-Innermanzing

Lenker nach Überschlag unverletzt

NEUSTIFT-INNERMANZING (mh). Am Montagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift-Innermanzing zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Gegen sechs Uhr hatte sich ein Pkw im Gemeindegebiet überschlagen. Der Lenker konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Bereits zwei Tage davor war es zu einem ähnlichen Unfall gekommen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
(c) www.ff-pressbaum.at
3

PKW aus etwas tieferem Graben geborgen

"T1 - PKW-Bergung, PKW im Graben" lautete die Meldung, die am 17. Jänner die FF-Pressbaum zum Einsatz rief. Innerhalb weniger Minuten rückten sieben Feuerwehrmänner mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA2000) und dem Bergeanhänger zum Einsatzort in der Au aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich das Fahrzeug nicht im üblichen Straßengraben sondern ca. 13 Meter die Böschung hinabgerütscht war. Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. Mittels Kran...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
4

A1: Mehrfacher PKW-Überschlag

Am 15.12.2013 wurde die FF-Pressbaum kurz nach 09:45 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der Westautobahn alarmiert. Ein PKW kam in Fahrtrichtung Wien bei Kilometer 14 von der Fahrbahn ab, überschlug sich auf der Böschung mehrfach und kam im Straßengraben auf dem Dach zu liegen. Die Lenkerin war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb des Fahrzeugs. Der Lenker war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb des Fahrzeugs und hatte Verletzungen unbekannten Grades erlitten. Er wurde durch die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

A1: PKW-Unfall auf der Westautobahn

Am 14.12.2013 wurde die FF-Pressbaum zu einer PKW-Bergung auf der A1 in Richtungsfahrbahn Linz ca. 500 Meter vor der Abfahrt Pressbaum alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache mit der rechten Leitplanke kollidiert und schlitterte anschließend zurück auf die Überholspur. Das rechte Vorderrad wurde durch den Aufprall mitsamt der Aufhängung ausgerissen. Trotz der starken Kräfte blieb die Lenkerin unverletzt. Die Feuerwehr Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Verkehrsunfall auf der A1

Am Montag, dem 11.11. wurde die FF-Pressbaum gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der A1 in Fahrtrichtung Wien bei KM 17 (Höhe Heimbautal/Wolfsgraben) alarmiert. Am Einsatzort wurde ein PKW vorgefunden, welcher gegen die Fahrtrichtung stehend Überholspur Mittelstreifen blockierte. Der Lenker des Fahrzeuges blieb glücklicherweise unverletzt. Innerhalb weniger Minuten konnte die Fahrspur von dem fahruntüchtigen Fahrzeug und den Wrackteilen befreit werden. Die ASFINAG übernahm die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
10

Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen auf der LB10 im Ortsgebiet von Enzersdorf/Fischa

Am 05.10.2013 um 18:28 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirenenalarmierung zu einer Menschenrettung auf der LB10 alarmiert. Unverzüglich setzten sich RLFA 2000 und MTF Richtung Einsatzort in Bewegung. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der auf der LB 10 aus Richtung Schwadorf kam, hat aus unbekannter Ursache den Anhänger eines Lkw, der aus einer Betriebsausfahrt kam touchiert. Fahrer und Beifahrerin des Pkw konnten sich aus eigener Kraft nicht befreien. Der Lkw –...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
Mehr Fotos unter www.ff-pressbaum.at
2

Unfall auf wiedereröffneter Westautobahn

Keine halbe Stunde nach dem Abbau der Baustelle und der Wiederfreigabe der Westautobahn zwischen Großram und Knoten Steinhäusl wurde die Kombination aus starken Regenfällen und unangepasster Fahrweise einem älteren Autolenker zum Verhängnis. Bei Kilometer 28,5 kam er von der frisch renovierten Fahrbahn ab und schlitterte in den Wald. Dort prallte er mit der Beifahrerseite gegen einen Baum und blieb schließlich mitten im Gebüsch fahrunfähig liegen. Ein Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
15

Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf A1

Am bisher heißesten Tag des Jahres 2013, dem 8. August, wurde die Feuerwehr Pressbaum gegen 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Auf der A1 Westautobahn, in Fahrtrichtung Wien, kam es bei der Stadtgrenze zu einem spektakulären Unfall. Aus bisher unbekannten Gründen kam das Unfallfahrzeug von der Fahrbahn ab, rammte mehrere Verkehrsschilder und Begrenzungseinrichtungen und blieb schwer beschädigt auf dem Dach, abseits der Fahrbahn liegen. Da sich der Unfallort...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
www.ff-pressbaum.at
3

Wohnwagen ruhte sich auf Überholspur aus

Am 21.06. wurde die FF-Pressbaum zu einer Wohnwagen-Bergung auf der A1 Westautobahn alarmiert. Am Einsatzort wurde ein auf der Seite liegender Wohnwagen vorgefunden, der die zweite Fahrspur blockierte. Das Zugfahrzeug blieb bei dem Unfall fahrtüchtig und stand auf dem Pannenstreifen, es wurde auch keine Person verletzt. Der Wohnanhänger wurde mittels Kran angehoben, gedreht, aufgestellt und auf den Hänger verladen und an einer weniger gefährlichen Stelle abgestellt. Im Einsatz standen das...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
www.ff-pressbaum.at
3

PKW-Bergung auf der Westautobahn - Brücke Wienerwaldsee

Am 24.06. kam es auf der A1-Westautobahn bei Kilometer 18 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Unfall. Ein Fahrzeug geriet genau auf der Brücke Wienerwaldsee ins Schleudern, touchierte die Leitschiene und blieb fahrunfähig auf der Fahrspur liegen. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA2000) und dem Bergeanhänger aus. Das verunfallte Fahrzeug wurde mittels Seilwinde auf den Anhänger gezogen und anschließend auf Anweisung der Exekutive sicher...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FM Dominik Schallagruber
4

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

MARIA ENZERSDORF. Am 23. März 2013 ereignete sich um 10:25 Uhr in der Johannesstraße Kreuzung Helferstorferstraße ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Nach Freigabe der Unfallstelle wurde ein Auto mittels Rangierrollern händisch auf einen Parkplatz geschoben. Das zweite Fahrzeug wurde privat abtransportiert. Abschließend wurde die Straße noch gereinigt. Nach rund einer Stunde konnten die acht Feuerwehrmitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Mödling
  • Lena Graf

Verkehrsunfall auf der B4 -Umfahrung Ziersdorf

Durch einen Sekundenschlaf kam am Dienstag, den 14. August 2012 um 5:22 Uhr ein PKW-Fahrer von der Straße - B4 Km. Nr. 27.- ab und kam auf der Fahrbahnböschung zum Stillstand. Zehn Feuerwehrkameraden rückten um 5:30 Uhr mit dem KLF samt Anhänger zum Einsatzort aus. Es wurde auch die FF – Ziersdorf alarmiert. Der Fahrzeuglenker konnte sich selbst befreien. Die FF – Großmeiseldorf sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr. Die FF –Ziersdorf hat das Unfallfahrzeug mit der Seilwinde...

  • Hollabrunn
  • Markus Hainzl
1 10

PKW machte sich in Wiener Neustadt selbständig und rollte in Fischabach

Heute am Tag der Arbeit den 01.05.2012, machte sich ein PKW selbständig und rollte von einer Hauseinfahrt in den gegenüberliegenden Fischabach. Die FF Wiener Neustadt rückte mit 3 Mann und den Schweren Rüstfahrzeug zur Fahrzeugbergung in die Stampfgasse aus. Mittels Seilwinde des SRF wurde der PKW zurück auf die Strasse gezogen und gesichert in der Hauseinfahrt abgestellt. www.einsatzdoku.at Bericht und Fotos: Rene Marth/Einsatzdoku

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
6

Fahrzeugüberschlag auf der L4089 bei Lichtenwörth

„Hier Florian Wiener Neustadt, um 14:32, technischer Einsatz für die Feuerwehr Lichtenwörth. Fahrzeugbergung auf der L4089 Richtung Pöttsching“ so lautete die Einsatzmeldung von der BAZ am 26.02.2012. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten 9 Mann mit 2 Fahrzeugen der FF Lichtenwörth zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen wurde folgendes Szenario angetroffen. Vermutlich durch die Witterungsverhältnissen kam ein PKW-Lenker aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und überschlug sich in den...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth

Einsätze nach Verkehrsunfällen

Aufgrund der tiefwinterlichen Fahrverhältnisse am Dienstag, den 7. Februar kam ein Lenker aus Waidhofen/Thaya mit seinem Pkw auf der LB5 zwischen Pfaffenschlag und Eisenreichs in den frühen Morgenstunden von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Daraufhin wurde die Feuerwehr Pfaffenschlag alarmiert und führte die Bergung durch. Aufgrund der geringen Fahrgeschwindigkeit des Pkw-Lenkers waren keine Schäden an seinem Fahrzeug feststellbar und er konnte seine Fahrt fortsetzten. In...

  • Waidhofen/Thaya
  • Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
4

Schwerer Verkehrsunfall in Erdweis Gemeinde Lichtenau

Am 15 November 2011 am frühen Nachmittag ereignete sich in Erdweis Gemeinde Lichtenau am Ortsausgang in Richtung Wietzen ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Nach Versorgung durch das Notarztteam wurde eine Person mittels Rettungshubschrauber Christophorus 2 und eine Person mittels KTW ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren aus dem Einsatzgebiet Lichtenau-Erdweis sicherten die Unfallstelle ab, halfen bei der Rettung und Versorgung der Verunfallten, reinigten die...

  • Gmünd
  • max moerzinger
4

Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person in Joching

Kaum waren die Weihnachtsfeiertage vergangen, wurde schon wieder Alarm ausgelöst: „Hier Florian Krems um 12:58 Uhr, Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person in Joching, Hauptstraße 55, ich wiederhole …!“ Diesmal wurden am Dienstag, 28.12.2010, 5 Feuerwehren nach Joching beordert. Die ersten Einsatzkräfte rückten bereits nach 4 Minuten in Richtung Unfallort aus. Alarmiert wurden laut Alarmstufe T2 (Verkehrsunfall mit 1 eingekl. Person) die Feuerwehren Joching, Weissenkirchen, Spitz, Nöhagen und...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Foto FF-St-Martin | Foto: FF-St-Martin

Unfall LKW-Bergung

Unfall LKW-Bergung Am 30.11.2010 um 07.50 Uhr wurden die Feuerwehren St-Martin und Weitra zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 41 Oberlainsitz nähe St-Martin Bezirk Gmünd gerufen. Ein Sattelzug, beladen mit Strohballen kam von der Schneeglatten Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben und wurde zudem noch unsanft von einer Stützmauer gebremst. Nach aufstellen des Sattelzuges mittels LKW Seilwinde und Kranfahrzeug der Feuerwehr wurde das Stroh entladen und das verunglückte Fahrzeug zurück auf...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.