einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: www.einsatzdoku.at
7

Heftige Gewitter im Raum Ternitz

TERNITZ (www.einsatzdoku.at). Am Montagnachmittag ist es im Raum Ternitz zu heftigen Gewittern mit Starkregen gekommen. In Ternitz Pottschach ist ein Bach aufgrund der starken Niederschläge über die Ufer getreten und hat die Stasse teilweise überflutet. In Ternitz Putzmannsdorf musste die Feuerwehr zu einer Überfluteten Unterführung ausrücken. In Ternitz St. Johann wurde vermutlich durch einen Blitzeinschlag ein Kleinbrand am "Gfieder" ausgelöst. Dieser konnte von den Florianis rasch abgelöscht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Brand eines Nebengebäudes in Neunkirchen

Text und Fotos: Einsatzdoku.at.- In der Nacht auf Dienstag (01.07.2014): Gegen 23:20 Uhr wurde die FF Neunkirchen Stadt zu einem Scheunenbrand im Stadtgebiet alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache ist es in einem Nebengebäude zu einem Brand gekommen. Die Eigentümer sowie Nachbarn verhinderten bis zum Eintreffen der Feuerwehr mittels Handfeuerlöscher eine Ausbreitung. Unter schweren Atemschutz wurde der Brand folglich von der Mannschaft der FF Neunkirchen Stadt gelöscht. Mittels Wärmebildkamera...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Werkstättenbrand in Grimmenstein

Fünf Feuerwehren mit 70 Mann im Einsatz. GRIMMENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Am Freitagnachmittag (13.06.2014) heulten in und um Grimmenstein gegen 17:50 Uhr die Sirenen. Grund dafür war ein alarmierter Schuppenbrand in Grimmenstein / Burgweg. Aus noch unbekannter Ursache kam es in einer Hobbywerkstatt zu einem Brand. Unter schweren Atemschutz gelang es den eingesetzten Feuerwehren den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen, bzw. abzulöschen. Ein Übergreifen auf das direkt angrenzende Wohnhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Beim Löscheinsatz blieben die Handys in den Hosentaschen

Feuer bei Gig Karasek mit Fotografier-Verbot. GLOGGNITZ. Am Nachmittag 4. Juni brach in der Firma Gig Karasek ein Feuer aus. Sogar Einsatzkräfte aus Aspang wurden angefordert. Während ansonsten die Einsätze aber immer fotografisch die Arbeiten der Feuerwehr dokumentiert werden und auch in den Medien landen, herrschte hier striktes Fotografier-Verbot.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Annerkennung für die Feuerwehren

Auszeichnung für Katastrophen-Dienst in Slowenien für Feuerwehrkameraden. BREITENAU. Im feierlichen Rahmen des diesjährigen Bezirksfeuerwehrtages in wurden Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt mit dem Katastrophen-Verdienstzeichen ausgezeichnet. Sie reihen sich so in 480 Feuerwehrmitglieder aus Kärnten, Niederösterreich, Salzburg und Wien ein, die von 3. Februar bis 20. Februar den slowenischen Nachbarn beistanden. Ganz egal, ob es darum ging, die Stromproduktion in Gang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
29

Unwetter fluten erneut den Bezirk

Sieben Feuerwehren mit 100 Mann zwischen Willendorf und Ternitz-Dunkelstein im Einsatz. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Am späten Nachmittag des 27. Mai zogen wieder heftige Unwetter über das südliche Niederösterreich. Platzregen begleitet von kleinkörnigen Hagel führten wieder zu mehreren Unwettereinsätzen der Feuerwehr. Im Einsatz standen die Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Neunkirchen Mollram, St. Egyden Urschendorf und Gerasdorf, Natschbach, Ternitz Dunkelstein und Willendorf. Keller und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Seebenstein und Wr. Neustadt

Einsatz auf der Südautobahn. SEEBENSTEIN/WR. NEUSTADT (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 24. Mai wurde die FF Neunkirchen Stadt gegen 17 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die Südautobahn (A2) alarmiert. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw kam zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt, Höhe km 52 von der Fahrbahn ab und im Graben, abseits der Fahrbahn zum Stillstand. Glücklicherweise blieben beide Insassen unverletzt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
22

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 zwischen Grimmenstein und Seebenstein

Kollision zweier Pkw +++ Wie durch ein Wunder blieben alle Insassen unverletzt GRIMMENSTEIN/SEEBENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstag (22.05.2014) gegen 12:45 Uhr auf der Südautobahn Richtung Wien gekommen. Zwischen Grimmenstein und Seebenstein kam es auf Höhe Parkplatz Gleissenfeld zu einem Auffahrunfall zweier Pkws. Wie durch ein Wunder kamen alle 4 Insassen unverletzt davon. Nach der Absicherung der Einsatzstelle durch die Autobahnpolizei und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
21

Feuer in Kirchberg

Brand einer Heupresse. KIRCHBERG (www.einsatzdoku.at). Zu einem Brand einer Landwirtschaftlichen Maschine wurden am heutigen Donnerstag (22.05.2014) gegen 11:30 Uhr die Feuerwehren Kirchberg am Wechsel, Feistritz am Wechsel und St. Corona gerufen. Eine Heupresse geriet aus noch unbekannter Ursache zwischen Kirchberg und Feistritz in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die landwirtschaftliche Maschine bereits in Vollbrand. Weiters hat der Brand auf ein daneben befindliches Wärterhaus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Lkw-Unfall auf der A2 zwischen Leobersdorf und Wöllersdorf

WÖLLERSDORF (www.einsatzdoku.at). Auf der Südautobahn Richtung Graz, zwischen Leobersdorf und Wöllersdorf ereignete sich ein Lkw-Unfall. Ein mit Erde beladener Lkw ist auf Höhe Rastplatz Triestingtal aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. Für die Bergung des Schwerfahrzeuges, das seitlich zu liegen gekommen ist, wurde vom Einsatzleiter der örtlich zuständigen FF Leobersdorf, das 50to Kranfahrzeug, das bei der FF Wiener Neustadt stationiert ist angefordert. Der...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Foto: FF-Penk-Altendorf
2

Hochwasser: Brennpunkt Willendorf

ALTENDORF. Am 16. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Penk-Altendorf mit ihren Pumpenanhänger zum Hochwassereinsatz nach Willendorf gerufen. Mittels Tauchpumpe wurde versucht das Wasser von den Straßen zu bringen. Alle Infos zum Hochwasser 2014

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Bezirk Neunkirchen: 460 Mann gegen das Hochwasser

VIDEOCLIPS ONLINE +++ Ein Schwerpunkt im Bezirk Neunkirchen: das Steinfeld BEZIRK (thomas rauch/ts/erich kodym). "Wir sind seit 8 Uhr im Einsatz. Der Schwerpunkt aktuell (kurz vor 11 Uhr – Anm. d. Red.) ist der Lindenplatz. Es sind eben zwei Kanäle übergegangen. Jetzt pumpen wir in Neusiedl Keller aus", erzählte Manuel Pieler, FF St. Egyden-Neusiedl, über die Flut am 16. Mai. "Das Wasser geht zurück", heißt es aus der Einsatzleitung in der BH. Pittens SPÖ-Bürgermeister Günter Moraw: "Bei uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Wiener Neudorf
37

Hochwassersituation im Bezirk Mödling entspannt sich: Aufräumen im Bezirk

MÖDLING/BEZIRK. Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk waren seit Freitag im Dauereinsatz. Starkregen und Sturm führten zur Alarmierung der Wehren. Als erste Feuerwehr wurde Brunn am Gebirge um 6:36 Uhr zu Auspumparbeiten am Europaring alarmiert. Etwa zur gleichen Zeit lief auch die Alarmierung in Wiener Neudorf an. Lage spitzte sich zu Speziell in den Ortschaften Achau und Münchendorf spitzte sich die Lage zu. Triesting und Schwechat führten Hochwasser und die Pegel stiegen rasant an. "Von...

  • Baden
  • Roland Weber
Foto: einsatzdoku.at
18

Sturm fällt Bäume

Einsatzreicher Donnerstag für unsere Feuerwehren. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Wie prognostiziert zogen in der Nacht auf Donnerstag (15.05.2014) starke Sturmböen über den Bezirk Neunkirchen. Seit den Nachtstunden müssen die Feuerwehren des Bezirkes immer wieder ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. Zwischen Aspang und Mariensee stürzte eine 25 Meter hohe Fichte um und kam quer über der Strasse und den Bach zu liegen. Einsätze gab es auch auf der Autobahnauffahrt A2 Grimmenstein,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 21

Unfall mit Porsche auf S6: Totalschaden

Verletzt wurde bei dem Crash niemand. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Sonntagabend wurde die FF Neunkirchen Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die Semmering Schnellstrasse gerufen. Ein Lenker kam mit seinem Porsche auf der nassen Fahrbahn der Rampe S6, zur A2 ins schleudern, prallte gegen die Leitschiene, touchierte einen Pkw und kam nach rund 100 Meter schwer beschädigt zum Stillstand. Durch die Wucht des Aufpralls an die Leitschiene, wurde das Linke Vorder und Hinterrad ausgerissen. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Crash auf der Südautobahn: Siebenjährige musste ins Spital

Strömender Regen sorgte am 11. Mai am Nachmittag für zwei Unfälle auf der A2. GRIMMENSTEIN/GLEISSENFELD (www.einsatzdoku.at). Um 15:15 Uhr wurde die FF Pitten zu einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn (A2) Richtung Graz, zwischen Seebenstein und Grimmenstein, Höhe Kilometer 60 alarmiert. Eine Lenkerin verlor auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen, prallte mit dem Heck gegen die Leitwand und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Während die Lenkerin mit dem Schrecken davon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auto knallt auf A2 gegen Betonwand

Fahrer bleibt unverletzt. ZÖBERN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 27. Aprils wurde die FF Aspang zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 im Wechselabschnitt gerufen. Ein Lenker kam in Richtung Wien bei Zöbern auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und prallte gegen die Betonleitwand. Das Fahrzeug kam entgegen der Fahrtrichtung im Grünstreifen zum Stillstand. Nach der Absicherung wurde der Unfallwagen mittels Kran des WLF geborgen und von der A2 verbracht. Der Lenker blieb glücklicherweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Crash im Höllental

Unfall endete ohne Verletzungen. REICHENAU/HÖLLENTAL (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 22. Aprils wurde die Betriebsfeuerwehr Neupack Hirschwang zu einem Verkehrsunfall auf die B27 zwischen Hirschwang und Nasswald alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, wurde ein im Achsbereich beschädigtes Fahrzeug vorgefunden. Die Insassen blieben nach dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Für die Bergung musste die FF Gloggnitz Stadt mit dem LAST nachalarmiert werden. Nach der Bergung wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Imbissbude abgebrannt

Polizei ermittelt im Fast Food-Inferno. (www.einsatzdoku.at). Am 14. April stand ein Imbissstand in Aspang in Flammen. Von weiten war die Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen der Feuerwehr Aspang stand der Imbissstand bereits in Vollbrand. Mit drei Rohren wurde ein umfassender Löschangriff von Außen und Innen gestartet. Der Innenangriff konnte aufgrund der starken Rauchentwicklung nur unter schweren Atemschutz vorgenommen werden. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
33

Feuriger Morgen auf der A2

(www.einsatzdoku.at). Mehrere Notrufe gingen über einen Fahrzeugbrand auf der Südautobahn, zwischen Grimmenstein und Seebenstein in der BAZ Neunkirchen ein. Auf der Richtungsfahrbahn Wien geriet Höhe Parkplatz Gleissenfeld ein Mercedes Vito aus noch unbekannter Ursache in Brand. Der Lenker konnte sein Fahrzeug noch am Pannenstreifen auf einer Betriebsumkehr anhalten und abstellen. Beim Eintreffen der alarmierten FF Pitten stand der Kleintransporter bereits in Vollbrand. Unter schweren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Auto rammt Betonleitwand

Lenker hatte auf B 17 den Schutzengel am Beifahrersitz. ENZENREITH (www.einsatzdoku.at). Gegen 2 Uhr wurden die der Nacht zum 9. April die Feuerwehren Köttlach und Enzenreith zu einem Verkehrsunfall auf die B17 alarmiert. Ein Lenker verlor in einem Baustellenbereich aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw. Das Auto rammte eine Betonleitwand. Das Fahrzeug kam auf der Seite zu liegen. Glücklicherweise konnte sich der Lenker selbstständig und nahezu unverletzt aus dem Wagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Crash am Seebensteiner Berg

Schleuderfahrt auf regennasser Fahrbahn endete in Baum. NATSCHBACH (www.einsatzdoku.at). Am 8. April wurden die Feuerwehren Natschbach und Loipersbach zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die L141 gerufen. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw aus noch unbekannter Ursache auf der nassen Fahrbahn ins schleudern, drehte sich, rutschte über die Böschung und stieß mit dem Heck gegen einen Baum. Autofahrerin holte Hilfe Eine entgegenkommende Lenkerin beobachtete den Unfall und setzte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Holz-Brand im Swimmingpool

KÜB (www.einsatzdoku.at). Am 28. März, gegen 12 Uhr, wurde die Feuerwehr Küb zu einem Flurbrand im Bereich Schloss alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, stellte sich heraus, dass der Einsatz längere Zeit in Anspruch nehmen wird. In einem ausgelassenen Swimmingpool gelagerter Grünschnitt und Holz hat aus noch unbekannter Ursache Feuer gefangen. Dreieinhalb Stunden Einsatz Zur Brandbekämpfung musste ein Greifer nachgefordert werden. Mit dem Greifer wurde der Pool ausgeräumt, und folglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
12

Blechsalat mit zwei Autos

Crash in Aspang endete ohne Verletzte. ASPANG (www.einsatzdoku.at). Um 19:25 Uhr wurde die FF Aspang zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen nach Aspang Markt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es auf der Bahnstraße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von den Aspanger Florianis geräumt, und in weiterer Folge die Fahrbahn gereinigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.