einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: BRS

Brennende Acetylenflasche löst Großeinsatz aus

GRIESKIRCHEN (fui). Am Dienstag, 24. Oktober versagte gegen 10:30 das Rückschlagventil einer Acetylengasflasche. Dadurch begann das Gas im inneren der Flasche zu brennen.  Die Feuerwehren Grieskirchen, Oberwödling, Schlüßlberg und Tolleterau wurden alarmiert und der Bereich rund um das Firmenareal weiträumig abgesperrt. Mit Wasser wurde die Flasche abgekühlt und das Sonderkommando Cobra zur Unterstützung gerufen. Ein Beamter der Cobra schoss ein Loch in die Flasche, wodurch diese kontrolliert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
In Kematen/Innbach brannte ein Feld, die hiesigen Feuerwehren und jene der Nachbargemeinden waren im Einsatz. | Foto: FF Kematen/Innbach
13

Brand in Kematen: Feld stand in Flammen

In der Gemeinde Kematen/Innbach sind die Feuerwehren und Atemschutztrupps im Einsatz gegen die Flammen auf einem Feld. KEMATEN. Mittwoch, 5. Juli um 16 Uhr brach ein Brand auf einem Feld in Kematen am Innbach aus. Noch ist die Ursache des Brandausbruchs unbekannt. Ein Video zum Brand finden Sie auf unserer Facebook-Seite Wind erschwert Löscharbeiten Acht Feuerwehren - darunter die FF Kematen, FF Steinerkirchen, FF Offenhausen, FF Pichl, FF Meggenhofen und FF Grieskirchen - wurden zu den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
15

Einsatzübung bei der Assista in Altenhof am Hausruck

Am Mittwochabend, 29.03.2017, veranstalteten die Feuerwehren Altenhof und Geboltskirchen die Einsatzübung der Gruppe B des Abschnittes Haag am Hausruck. Als Übungsszenario wurde ein Brand in der Tischlerei der Assista mit Brand- und Rauchausbreitung angenommen. Die Hauptaufgaben bestanden darin die vermissten Personen zu retten und den Brand zu bekämpfen. Die Atemschutztrupps mussten verschiedenste anspruchsvolle Aufgaben meistern, u.a. eine Personenrettung aus einem Lift sowie aus einem 7m...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
7

Gartenhütte in Vollbrand (Gemeinde Pram)

Die Freiwillige Feuerwehr Pram wurde am 31.07.2015 um 17:51 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Gries, Gemeinde Pram alarmiert. Aufgrund der dichten Rauchsäule, welche bei der Anfahrt bereits zu sehen war, wurde zusätzlich die FF Haag/H alarmiert welche allerdings dann doch nicht benötigt wurde. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine in Vollbrand stehende Gartenhütte vor, wo die Flammen bereits auf das Wohnhaus überzugreifen drohten. Durch das rasche Eingreifen unter schwerem Atemschutz konnte ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
3

Heizraumbrand in Pram

Die FF-Pram und die FF-Haag/H wurden am 27.10.2014 um 11:18 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Oberprenning alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das es im Heizraum des Wohngebäudes brannte. Durch das rasche Eingreifen mit schwerem Atemschutz konnte der Brand mittels HD-Rohr rasch gelöscht werden. Dadurch konnte eine Ausbreitung auf andere Räume verhindert werden. Anschließend wurde der betroffene Bereich noch belüftet und die Einsatzbereitschaft konnte wiederhergestellt werden. Die Brandursache...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Traktor bereits in Vollbrand. | Foto: Helmut Ertl
1 17

Traktorbrand in Peuerbach

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2014 wurden die Feuerwehren Peuerbach und Untertressleinsbach zu einem Traktorbrand in der Ortschaft Spielmannsberg, Gemeinde Peuerbach, alarmiert. Der Fahrzeuglenker war mit Mäharbeiten auf einem Hang beschäftigt als er den Brand bemerkte. Schließlich konnte er den Traktor auf einer relativ ebenen Fläche abstellen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand, sodass Totalschaden entstand. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, galt es noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
9

Küchenbrand Assista, 23.03.2014

Am Sonntag, den 23. März um ca. 8:22 Uhr wurde die Feuerwehr Altenhof am Hausruck zum Brand in der Küche der Assista in Altenhof gerufen. Beim eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Fritteusen standen bereits in Vollbrand. Diese wurden unter Einsatz von schwerem Atemschutz mit Hilfe eines Schaumrohr gelöscht. Weiters wurden Hochleistungslüfter in Einsatz gebracht, um den Rauch aus dem Gebäude zu bringen. Ebenso waren die Feuerwehren Gaspoltshofen, Affnang,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
11

Explosion in Holzverarbeitungsbetrieb in Kematen am Innbach

Donnerstagfrüh, kurz vor 9.00 Uhr, kam es zu einer Explosion in einer Holzmanufaktur. Bei der Explosion wurde eine Person schwer verletzt. Sämtliche Fenster der Werkshalle wurden durch die Wucht der Explosion herausgerissen. Es war ein lauter Knall im gesamten Ort zu hören. Ein Mann, der sich zum Zeitpunkt der Explosion im Gebäude befand, wurde schwer verletzt. Er wurde nach einer vorbildlichen Erstversorgung vom Roten Kreuz weiterversorgt und ins Spital gebracht. "Unsere Einsatztätigkeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
10

Fischerhütte in Vollbrand

BAD SCHALLERBACH. Am Faschingsonntag, 10. Februar 2013 wurde die Feuerwehr Bad Schallerbach um 13:04 Uhr per Alarmsirene zu einem Brand nach "Gebersdorf" gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass direkt an einem Teich eine neu renovierte „Fischerhütte“ in Vollbrand stand. Der Brand konnte mit zwei Atemschutztrupps, einem Hochdruck- und weiteren B-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden. In der Erstphase wurden die Tankwägen für die Wasserversorgung herangezogen. Der Aufbau...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Brandherd im Holzlager
16

Wohnhausbrand in Kematen am Innbach - so die Übungsannahme

Gegen 20 Uhr startete eine Einsatzübung am 09. November in Kematen am Innbach. Die Feuerwehr Kematen am Innbach und Steinerkirchen wurden zu einem Wohnhausbrand alarmiert – so die Übungsannahme. Der Hausbesitzer entdeckte, dass das ans Haus angrenzende Holzlager in Brand stand. Weiters stellte sich heraus, dass seine Frau unauffindbar ist. Es bestand die Vermutung, dass die vermisste Person bei Erstlöschversuchen durch die Rauchgase bewusstlos wurde. Ein Atemschutztrupp begann sofort mit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
7

Küchenbrand in Kallham

KALLHAM. Am 1. August gegen 7:30 Uhr brach in der Küche eines landwirtschaftlichen Anwesens in Kallham ein Feuer aus, nachdem eine 52-Jährige die Herdplatte eingeschalten hatte, um am Ofen Fett zu erwärmen. In der Folge vergaß sie auf den eingeschalteten Ofen und das erhitzte Fett geriet in Brand. Als die Frau die starke Rauchentwicklung aus der Küche bemerkte, rief sie sofort ihren 56-jährigen Gatten, welcher das Feuer mittels Feuerlöscher löschte. Indes verständigte der Schwiegersohn die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
2

Brandeinsatz in den frühen Morgenstunden

In den frühen Morgenstunden des 26. Juni 2012 wurde die FF Neumarkt im Hausruckkreis zu einem Brandmeldealarm zur Betriebsanlage einer kunststoffverarbeitenden Firma gerufen. Nach Erkundung der Lage stellte sich heraus, dass eine EURO Palette mit Metallteilen in einem Aushärteofen in Brand geraten war. Der Atemschutztrupp drang in die verrauchte Halle ein und löschte mit einem Hochdruckrohr den Brand. Im Anschluss wurde die Halle mit dem Hochleistungslüfter entraucht. Die Einsatzbereitschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
8

Großbrand im Sägewerk am Freitag, 18. Mai 2012 in Gallspach/Schlüsslberg

Am Freitag, 18. Mai 2012 um 09:41 Uhr wurde die FF Schlüsslberg und die FF Gallspach um 09:43 Uhr zu einem Brand in einem Sägewerk in Niederndorf 15 (Gemeindegrenze zwischen Schlüsslberg und Gallspach) alarmiert. Kurz darauf wurde vom Einsatzleiter Alarmstufe 3 ausgelöst, dass sind in Summe 11 Feuerwehren die zum Großbrand ausrückten. Das Hauptgebäude des Sägewerks stand in Vollbrand. Der Brand brach in der Nähe des Heizhauses und des Spänesilos aus und griff dann auf die Produktionshalle über....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
5

Kellerbrand am 06.05.2012 in Niedertrattnach

Um 19:11 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Taufkirchen/Tr. in der Alarmstufe 1 von der Landeswarnzentrale zu einem Kellerbrand in Niedertrattnach alarmiert. Nach erkunden der Lage wurde festgestellt, dass in der Werkstätte ein Brand ausgebrochen war. Mittels Hochdruck-Rohr drang der Atemschutz-Trupp der FF Taufkirchen und der FF Obertrattnach in den dicht verqualmten Keller vor. Durch den starken Rauch konnte der Brandherd vorerst schwer gefunden werden, jedoch konnte der Brand im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
10

Brand im Rasthaus Stritzing an der B137

In der Nacht vom 28. auf den 29. März wurde beim Brand im "Rasthaus Stritzing" (direkt an der B137) die Feuerwehralarmstufe 2 ausgelöst. 6 Feuerwehren rückten sofort zur Brandbekämpfung aus. Der Kleinbrand griff rasch auf die Fassade sowie den gesamten Dachstuhl des Gebäudes über, was den Einsatz von mehreren Strahlrohren und der Drehleiter der FF Grieskirchen nötig machte. Zur Löschwasserversorgung wurde durch das Hydrantennetz vom naheliegenden Betriebsgebiet sowie einem rund 600m entfernten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.