einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Unfall im Freitagnachmittags-Verkehr bei Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Auffahrunfall auf Ampelkreuzung mit drei Fahrzeugen

Am Freitag, 5. April kam es kurz vor 14 Uhr auf der B36 in Fahrtrichtung Thaya kurz vor der Ampelkreuzung zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Bergung eines dieser Fahrzeuge alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Freitagnachmittags-Verkehr kam es auf der B36 kurz vor der Ampelkreuzung zu stockendem Verkehr. Aus bislang unbekannter Ursache krachte ein in Richtung Thaya fahrender LKW auf den vor ihm befindlichen PKW auf....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dem Motorrad verunglückte bei Braunsdorf ein 22-Jähriger schwer. | Foto: FF Sitzendorf
4

Schwerer Motorradunfall
Bei Braunsdorf stürzte ein Motorradfahrer

Bei einem Unfall mit einem Motorrad ist ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn schwer verletzt worden. BRAUNSDORF. Der Unfall ereignete sich auf der B2 bei Braunsdorf, einer Katastralgemeinde von Sitzendorf an der Schmida. Der Mann wollte einen PKW überholen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam mit dem Motorrad auf das linke Straßenbankett, beschädigte eine Kilometrierungsstange, streifte einen Baum und flog in einen angrenzenden Acker. Sofort erste Hilfe geleistetZwei...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eine scheinbar friedliche Fahrradtour entlang der L4043 zwischen Unterwaltersdorf und Mitterndorf nahm am 4. April 2024 eine dramatische Wendung.  | Foto: Thomas Lenger
10

Tragischer Unfall in Baden
Kollision zwischen Reh und Radfahrerin

Eine scheinbar friedliche Fahrradtour entlang der L4043 zwischen Unterwaltersdorf und Mitterndorf nahm am 4. April 2024 eine dramatische Wendung, als eine Radfahrerin von einem Reh getroffen wurde, das von einem entgegenkommenden Auto erfasst wurde. NÖ. Der Vorfall ereignete sich gegen 18:45 Uhr und hinterließ eine 48-jährige Frau schwer verletzt, während das Reh bei dem Zusammenstoß sein Leben verlor. Inmitten der malerischen Landschaft wurde die Gemeinde Unterwaltersdorf von einem tragischen...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Obstlt Johann Neumüller | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Erneut regneten Felsbrocken auf die B27

Im Bereich Hirschwang stürzten Steine auf die Fahrbahn und beschädigten einen Pkw. HIRSCHWANG. Erst vor kurzem beschädigten herabstürzende Felsen die Höllental-Bundesstraße B27. Tagelang war Schwarzau/Gebirge nur über die Gutensteiner Seite erreichbar (die BezirksBlätter berichteten). Am 1. April kam es neuerlich zu einen "Fels-Regen". Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller: "Bei Hirschwang rissen Felsteile ein Loch in die Fahrbahn und beschädigten einen Pkw." Neumüller vermutet, dass der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein spektakulärer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Spektakulärer Verkehrsunfall in Purgstall

In Purgstall kam es an der Oberndorfer Kreuzung zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. PURGSTALL. Auf der Oberndorfer Straße in Purgstall ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall. Dort kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Transporter. Kettenreaktion wurde ausgelöst Die Wucht des Aufpralls verursachte eine Kettenreaktion, bei der der Transporter in einen geparkten Pkw geschleudert wurde, der daraufhin mit einem weiteren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Unfallstelle zwischen Schwarzenau und Markl | Foto: FF Windigsteig
4

Von Straße abgekommen
Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Markl

Zwischen Markl (Gemeinde Windigsteig) und Schwarzenau ereignete sich am Mittwoch, 20. März ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12- und ein 44-Jähriger verletzt wurden. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus dem Unfallwagen gerettet werden. MARKL. Gegen 15:30 Uhr fuhr der 44-jährige Mann von Schwarzenau in Richtung Markl, als er nach einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam. Der PKW schlitterte im Straßengraben entlang, stieß in weiterer Folge gegen eine Feldzufahrt und wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Unfall ereignete sich in Grub bei Oberndorf an der Melk. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vekehrsunfall auf der Landesstraße in Grub

In Grub bei Oberndorf an der Melk kam ein Lenker von der Fahrbahn der Landesstraße 6140 ab. OBERNDORF. Auf der Landesstraße 6140 in Grub bei Oberndorf an der Melk kam es zu einem Verkehrsunfall. Kollision mit Verkehrsschild und Betonsockel Ein Autolenker war von der Sonne geblendet worden, kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem Verkehrsschild und danach mit einem Betonsockel. Lenker verletzte sich beim Unfall "Der verletzte Lenker wurde nach der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
0:37

Dramatischer Unfall
Walzenfahrer rettet Person aus mit Wasser volllaufendem Pinzgauer

Am Dienstagvormittag ereignete sich nahe Germanns im Bezirk Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Bundesheerfahrzeug involviert war. GERMANNS/BEZIRK ZWETTL. Ein Pinzgauer stieß aus bislang ungeklärten Gründen auf der Panzerstraße mit einer Straßenwalze zusammen. Als Folge geriet das Militärfahrzeug von der Schotterstraße ab und wurde in einen Graben geschleudert. Dabei wurde eine Person teilweise eingeklemmt, während das Fahrzeug in einem Tümpel landete und damit die Gefahr bestand,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Heute Morgen ereignete sich ein Unfall auf der A1 bei Mannersdorf (PL) | Foto: DOKU NÖ
6

Unfall auf der A1
Mehrere Verletzte nach schwerem Unfall bei Mannersdorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen auf der A1 Westautobahn bei St. Pölten in Richtung Wien. ST. PÖLTEN LAND/NÖ (dokunö). Ein Kleintransporter ist dabei auf einen Lastkraftwagen aufgefahren, was zu mehreren Verletzten führte. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 08:30 Uhr nahe Mannersdorf (Bezirk St. Pölten Land). Die Auswirkungen des Unfalls sind spürbar, da sich ein Stau in Richtung Wien gebildet hat. Die genaue Anzahl der verletzten Personen ist derzeit noch nicht...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eines von drei Fahrzeugen musste mittels Kran geborgen werden. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Einsatz in Wilhelmsburg
Drei Fahrzeuge bei Kreuzung zusammengestoßen

Am Donnerstag, 14. März 2024, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. WILHELMSBURG. Aus ungeklärter Ursache kam es auf der Kreuzung der B20 mit der Bahnhofstraße zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug durch die dort befindliche Verkehrsinsel in die Seitenwand des beteiligen Kleinbusses katapultiert wurde und sich dort verkeilte. Dieses Fahrzeug wurde mittels Kran des SRFs weg gehoben und danach mittels Rangierroller sicher abgestellt....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Markersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Verkehrsunfall auf der B1 in Markersdorf

Die Feuerwehr Markersdorf wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Haindorf zu einem Verkehrsunfall zweier PKW im Kreuzungsbereich der B1 alarmiert. MARKERSDORF. Die Aufgabe bestand darin die Unfallstelle abzusichern und die ausgeflossenen Betriebsmittel zu binden. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig waren wurde von uns die FF Hafnerbach zum Abtransport nachalarmiert. Das zweite Fahrzeug wurde von der Firma Rabl mittels Abschleppwagen abtransportiert. "Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Foto: MONATSREVUE/Marco Stephan
11

Unterwaltersdorf
Auf der B60 hat es ordentlich gekracht

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw zwischen Unterwaltersdorf und Reisenberg. UNTERWALTERSDORF. Am Vormittag des 9. März ereignete sich auf der B60, zwischen Unterwaltersdorf und Reisenberg, ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein Autolenker wollte offenbar von der L155 auf die B60 abbiegen. Dabei dürfte er den Wagen einer Lenkerin aus dem Bezirk Baden übersehen zu haben. Autofahrerin in Fahrzeug eingeschlossen  Die Frau war zu diesem Zeitpunkt auf der Bundesstraße in Richtung...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
7

A1 bei Haag
Totalsperre der Autobahn nach Unfall

Am Abend des 8. März ereignete sich auf der A1 bei Haag ein schwerer Verkehrsunfall. Es kam zur Totalsperre. HAAG (DOKU-NÖ). Der Unfall ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, darunter ein PKW mit Anhänger, an dem ein weiteres Fahrzeug befestigt war, sowie ein weiterer PKW. Ein Beteiligter verletzt Durch die Kollision wurde eine Person verletzt, die umgehend vom Roten Kreuz in ein nahegelegenes Krankenhaus...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Schwechat
4

Schwechat
Pkw mit vier Personen verunglückt auf der S1

Am Abend des 8. März, gegen 21.30 Uhr, musste die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einem schweren Verkehrsunfall auf die S1-Außenring-Schnellstraße ausrücken. SCHWECHAT. Kurz nach der Raststation Schwechat kam, aus unbekannter Ursache, ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Der Pkw rammte ein Verkehrsschild und kam an einem Aufpralldämpfer zu stehen. Passagiere verließen das Wrack aus eigener Kraft Die vier Insassen des schwer beschädigten Fahrzeuges konnten noch vor der Ankunft der Einsatzkräfte...

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
0:55

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw und Lkw kollidierten in Saffen

Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 22 in Saffen kollidierte ein Auto mit einem Lastkraftwagen. SCHEIBBS. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 22 in Saffen bei Scheibbs kollidierte ein Pkw mit einem Lastkraftwagen. Keine Verletzten beim Unfall "Bei unserem Eintreffen stellten wir fest, dass bei dem Unfall glücklicherweise niemand verletzt wurde. Aius diesem Grund konnte der Rettungsdienst nach der Erstuntersuchung der am Verkehrsunfall beteiligten Personen wieder vom Unfallort abrücken", sagt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Benjamin Jopen/Unsplash
4

Payerbach und Hohe Wand
Einsatzreiches Wochenende für Alpinpolizei

Ein schwerer Unfall im Wald und ein Sturz beschäftigten die geländegängigen Polizeibeamten. Forstunfall in Payerbach PAYERBACH. Mit einer Schwerverletzten endeten Holzarbeiten am 2. März. Ein 57-Jähriger arbeitete mit seiner Schwester (61) Holz auf. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd: "Er schnitt eine zehn Meter hohe Fichte um." Dabei zerbrach der Baum und änderte die Sturzrichtung. Er traf die 61-Jährige. Sie erlitte schwere Kopfverletzungen. "Sie wurde mit dem C3 ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
3

Einsatz für die Feuerwehr
Fahrzeug überschlägt sich auf Gegenfahrbahn

Am Nachmittag des 29. Februar wurden die Einsatzkräfte auf die L2200 beim Tullnerfelder Bahnhof gerufen, nachdem ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet wurde. JUDENAU. Ein PKW-Lenker hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, geriet auf die Gegenfahrbahn und stürzte schließlich in den Straßengraben, wobei das Fahrzeug auf dem Dach liegenblieb. Der Unfall ereignete sich zwischen den Kreisverkehren B19 und Tullnerfelder Bahnhof. Als die Feuerwehr am Unfallort eintraf, war der Fahrer bereits...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
0:31

Schwerer Verkehrsunfall nahe Hürm
Kollision zwischen PKW und Traktor

Am 29. Februar 2024 ereignete sich gegen 14:00 Uhr auf der L5246 nahe Hürm im Bezirk Melk ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine PKW-Fahrerin mit einem Traktor kollidierte. MELK. Die genaue Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unbekannt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte die PKW-Fahrerin aus bisher ungeklärten Gründen mit einem Traktor auf der L5246. Als Folge kam das Fahrzeug der PKW-Fahrerin schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Bei dem Unfall wurden insgesamt...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: ÖA FF GS
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
PKW-Bergung auf der L8046 bei Ludweis

Am Vormittag des 26. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ludweis zu einem Verkehrsunfall alarmiert. LUDWEIS. Ein PKW fuhr zwischen Ludweis und Oedt an der Wild in den Straßengraben. Mittels Kranfahrzeug wurde der PKW wieder auf die Straße gehoben. Dieser konnte die Fahrt ohne größere Schäden wieder fortsetzen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Foto: FF Großweikersdorf
4

Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf
Fahrzeugbergung nach Unfall auf B4

GROßWEIKERSDORF. Am 11. Februar 2024 um 12:56 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - PKW. B4 km 16,4 (Niederrußbach - Großweikersdorf): nach VU, Polizei vor Ort" alarmiert. Bei Großweikersdorf auf Höhe der Auffahrt zur Bundesstraße 4 war ein Fahrzeuglenker mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gefahren, wobei er ein Verkehrszeichen rammte bevor er zum Stehen kam. Beim Eintreffen an der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
0:39

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor-Anhänger kippte in Gresten um

Im Kreisverkehr in Gresten kippte ein mit Hackschnitzeln beladener Anhänger eines Traktors um. GRESTEN. In Gresten stürzte der Anhänger eines Traktors im Kreisverkehr um. Die Freiwillige Feuerwehr rückte umgehend zur Fahrzeugbergung aus. Keine Verletzten beim Unfall "Mittels eines Teleskopladers und einem Kran konnte der Anhänger wieder aufgestellt und die Straße wieder vom Ladegut befreit werden. Verletzt wurde zum Glück niemand", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Mehr Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Heute rückte die Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einer LKW Bergung aus. | Foto: DOKU NÖ
9

Einsatz im Bezirk, S33
LKW-Fahrer mit LKW von Straße abgekommen

Heute soll ein Sekundenschlaf Grund dafür gewesen sein, dass ein LKW von der Straße abkam. REGION (dokunö). Ein vermeintlicher Sekundenschlaf dürfte heute auf der S33 bei St.Pölten-Oberzwischenbrunn dazu geführt haben, dass ein LKW-Lenker samt LKW von der Fahrbahn abkam und im angrenzenden Acker landete. Glück im Unglück: Der Lenker blieb unverletzt. Die Feuerwehr rückte zur LKW-Bergung aus. Das könnte dich auch interessieren Challenge St. Pölten ist „race of the year“ 2023 WIFI...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Kirchberg am Wechsel
Autofahrerin (84) erfasst Fußgängerin (77)

Übersehen dürfte eine 84-jährige Autofahrerin eine Fußgängerin (77) in Kirchberg am Wechsel haben. Es kam zum Zusammenstoß. Die 77-Jährige erlitt schwere Verletzungen. KIRCHBERG. "Eine 84-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 7. Februar, gegen 9.40 Uhr, einen Pkw im Ortsgebiet auf der L 137 in Richtung St. Corona am Wechsel", berichtet die Polizei. Beim Linkseinbiegen in eine Gemeindestraße geschah das Unglück. Die 84-Jährige dürfte eine Fußgängerin übersehen haben. "Die 77-jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Ternitz
Verkehrsunfall

Bezirk Neunkirchen. Am 3.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach gegen 12:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 26 gerufen. Eine Lenkerin kam in Fahrtrichtung St.Johann von der Fahrbahn ab und krachte mit ihrem Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach verbrachten den PKW mittels Abschleppachse. Im Anschluss mussten noch ausgelaufene Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden werden. Im Einsatz stand die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach, die Polizei, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.