einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF St. Pölten-Stadt
4

St. Pölten, Feuerwehr, Einsatz
Kater „JIJI“ aus Mühlbach gerettet

Am Sonntag, den 26. März 2023, gegen 12 Uhr mittags fiel einer aufmerksamen Passantin das intensive miauen einer Katze auf. Als diese Nachschau hielt woher dieses Geräusch kommt, entdeckte sie eine Katze, welcher unterhalb einer Brücke auf einem kleinen Vorsprung direkt über dem Wasser saß, und selbst nicht mehr von dort wegkam. ST. PÖLTEN. Unverzüglich wurde die Feuerwehr über den Notruf 122 zur Tierrettung alarmiert. Wenig später traf das Hilfeleistungsfahrzeug vor Ort ein und begann sofort...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Eines von 29 beschädigten Autos. | Foto: LPD Nö
2

St. Pölten - Zeugen gesucht
29 Autos und neun Mistkübel beschädigt

Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen in St.Pölten/St.Georgen. ST. PÖLTEN. Der Vorfall ereignete sich am Samstag, den 11. Februar 2023, zwischen 01.00 und 02.30 Uhr: In St. Pölten/St. Georgen wurden 29 Pkw, 9 Mistkübeln und eine Verglasung bei einem Supermarkt von unbekannten Tätern beschädigt. Scheiben eingeschlagen Bei den Fahrzeugen wurden teilweise die Front- und Heckscheiben eingeschlagen bzw. die Seitenspiegel abgetreten. Es entstand dabei erheblicher Sachschaden. Von einer Zeugin...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Zu einem Balkonbrand wurden Samstagabend zwei Feuerwehren sowie der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. | Foto: Doku NÖ
3

St. Pölten
Balkon stand in St. Pölten in Brand

Zu einem Balkonbrand wurden Samstagabend zwei Feuerwehren sowie der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. ST. PÖLTEN. In einem Innenhof einer Wohnhausanlage brach aus noch Unklarer Ursache auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss ein Brand aus. Die Feuerwehr musste durch den Innenhof von außen über Steckleitern zum Brandherd vordringen. Glücklicherweise konnte der Brand durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle und gelöscht werden. Keine Verletzten Die Ebenfalls mit alarmierten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Einsatz für die FF St. Pölten-Wagram in der Purkersdorfer Straße. | Foto: FF St. Pölten-Wagram
4

Einsatz in St. Pölten-Wagram, 9. Februar
PKW gegen Hausmauer gekracht

Heute rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall aus. ST. PÖLTEN. Der Unfall ereignete sich in der Purkersdorfer Straße. "Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass der beteiligte PKW aus unbekannten Gründen mit Wucht in eine Hausmauer gefahren sei", heißt es seitens der Wehr. Mit Bindemittel konnten die aus dem Fahrzeug austretenden Flüssigkeiten gebunden werden und von der Straßenmeisterei fachgerecht entsorgt werden....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die FF Wilhelmsburg rettete am Samstag einen Schwan. | Foto: FF Wilhelmsburg
2

Einsatz in Wilhelmsburg
Verletzter Schwan von Kameraden gerettet

Am 14. Jänner wurden die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg gleich zwei mal alarmiert. WILHELMSBURG. Nach einer Türöffnung in der Siedlung St.Martin, galt es einen verletzten Schwan, welcher sich auf einer Schotterbank in der Traisen in der Nähe der Engelbauerbrücke befand, zu retten. Das Tier blutete am Flügel, weshalb unverzüglich die Tierrettung verständigt wurde. Ein Kamerad rüstete sich mit Wathose und Kescher aus, um den Schwan einzufangen. Nach einigen Fehlversuchen konnte das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatz für die Feuerwehr
Eine Gartenhütte stand in Flammen

In der Nacht zum 14. Dezember wurden die Feuerwehr Wolfsgraben, Tullnerbach und Purkersdorf aufgrund eines Brandes mit Alarmstufe 2 gleichzeitig alarmiert. REGION. Eine am Rande eines Gartens, angrenzend zum Wald, stehende Hütte war aus unbekannten Gründen in Brand geraten und war beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges bereits niedergebrannt. Das Feuer war rasch gelöscht, ein Übergreifen auf Sträucher und Bäume wurde abgewendet, daher konnten die Wehren Tullnerbach und Purkersdorf wieder...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus.
 | Foto: FF Pyhra-Markt
3

Brandeinsatz in Atzling:
Caportbrand: Schlimmeres wurde verhindert

Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus. PYHRA. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr mit Tank und in weiterer Folge mit Pumpe Pyhra zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen konnte eine starke Rauch­entwicklung an der Rück­seite eines Carports festgestellt werden. Unverzüglich startete der Atem­schutz­trupp von Tank Pyhra mit den Lösch­arbeiten....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Rappoltenkirchen
23

Einsatz
Schwerst Verletzte nach Unfall bei Rappoltenkirchen

Die Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen aus.  SIEGHARTSKURCHEN. Die Feuerwehr Rappoltenkirchen rückte in die Tirolersiedlung aus. Bereits bei der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über Funk benachrichtigt, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Bei der Ankunft am Unfallort war bereits ein Rettungstransportwagen vor Ort. In einer Kurve sind drei PKWs frontal zusammengeprallt. Die Fahrerin des schwer deformierten Opels war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Schwerer Verkehrsunfall in Pyhra: Eine Lenkerin ist gegen einen Baum geprallt | Foto: FF Pyhra
2

Gegen Baum geprallt
Autofahrerin kam von der Straße ab

Pyhra: Die Lenkerin musste aus Fahrzeug befreit werden. PYHRA. „Am Dienstagabend kam es zwischen Heuberg und Nützling zu einem schweren Verkehrsunfall“, informiert Einsatzleiter Kommandant OBI Thomas Altphart. Fahrzeug gegen Baum geprallt Die PKW-Lenkerin kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. „Sie wurde eingeschlossen und musste aus dem Fahrzeug befreit werden“, informiert die Feuerwehr weiter. Zeitgleich wurden durch RÜST Pyhra und Tank 1 (FF Perersdorf) zwei Rettungszugänge...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz für die Feuerwehr
Arbeiter stürzt beinahe in die Tiefe

Die Feuerwehr Pressbaum wurde zur Unterstützung der Rettungskräfte in die Klaghoferstraße alarmiert. Ein Arbeiter kollabierte auf der Baustelle eines Garagendachs und wäre beinahe in die Tiefe gestürzt. PRESSBAUM. Geistesgegenwärtig zog ein Arbeitskollege den Betroffenen von der Gebäudekante weg und setzte umgehend die Rettungskette in Gang. Da das Garagendach nur durch eine Leiter zugänglich war, erfolgte der Abtransport zum Rettungswagen mittels Kran und Höhenrettungsset der Feuerwehr durch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
"Cameron" fand den Abgängigen in Gablitz  | Foto: LPD NÖ

"Cameron" stöbert
Polizeidiensthund findet abgängigen 82-jährigen

Eine 83-jährige aus Gablitz verständigte Bedienstete der Polizeiinspektion Gablitz, da ihr 82-jähriger an Demenz erkrankter Ehemann aus dem gemeinsamen Haushalt abgängig war. GABLITZ. Gemeinsam mit einem Drohnenoperator der Landespolizeidirektion Niederösterreich, dem Polizeidiensthund „Cameron“ der Polizeidiensthundeinspektion St. Pölten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Gablitz wurde nach dem abgängigen 82-Jährigen gesucht. Nach kurzer Suche konnte „Cameron“ den Mann im Dickicht...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Zum Glück war nach dem Unfall niemand eingeklemmt. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Einsatz für die Feuerwehr
Menschenrettung nach einem Traktorunfall

Die Feuerwehren Tullnerbach und Wolfsgraben wurden zu einer Menschenrettung - eingeklemmte Person in umgestürztem Traktor - am Gemeindespielplatz Wolfsgraben alarmiert. TULLNERBACH/WOLFSGRABEN. "Der Lenker war aber zum Glück nicht eingeklemmt", berichtet Christian Rothbauer von der Feuerwehr Wolfsgraben. Der Mann wurde von Sanitätern erstversorgt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert, das er abends bereits wieder verlassen konnte. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: AFKDO-Purkersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr
Ein 40-Tonner blieb im Schlamm hängen - Einsatz

MAUERBACH. Ein 40-Tonner steckte bis zu den Achsen in Schräglage im Schlamm fest. Schauplatz war die Großbaustelle bei einer Reihenhausanlage. Zunächst wurde versucht, das Fahrzeug gemeinsam mit der unmittelbar nachalarmierten Freiwilligen Feuerwehr Steinbach zu bergen. "Trotz des gleichzeitigen Einsatzes zweier Seilwinden gelang es aufgrund der Lage und des Gewichts des LKW nicht, diesen zu bergen", berichtet Michael Sabadello vom Abschnittskommando. Zur Unterstützung wurde der 50-Tonnen-Kran...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Johanna Schweinester

Einsatzkräfte waren vor Ort
Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg

Ein 48-jähriger Mann aus 1130 Wien lenkte am 1. Oktober 2022, gegen 22.30 Uhr, ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad auf der B1 in Riederberg, in Richtung Riederberghöhe. RIEDERBERG. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte das Motorrad auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Es kam zur Kollision mit einem entgegenkommenden, in Fahrtrichtung Gablitz fahrenden Pkw. Der Pkw wurde von einem 53-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln gelenkt. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 46-jährige Gattin....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ein 64-jähriger fuhr gegen einen LKW und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletztungen. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com

Schwarzenbach
Tödlicher Verkehrsunfall

Ein 64-jähriger ist vor kurzem in Schwarzenbach mit einem E-Bike gegen einen abgestellten LKW gefahren. Er verstarb noch an der Unfallstelle. SCHWARZENBACH (LPDNÖ). Ein 43-jähriger ungarischer Lkw-Fahrer habe am 7. September 2022, gegen 13.15 Uhr, einen Lkw auf der Fahrbahn in Schwarzenbach in Richtung Türnitz abgestellt, um ein Paket zuzustellen. Nach der getätigten Lieferung habe er sich wieder zum Lkw begeben, um die Laderampe mittels Schalter wieder zu schließen. Als die Rampe schon zwei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Franz Schönbauer und Werner Schützenhofer wurden zu Rettern in der Not.  | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz/Schönbauer

Einsatz in Gablitz
Mitarbeiter des Roten Kreuzes entdeckt Brand

In Gablitz brach ein Brand in einer Garage aus. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Franz Schönbauer, ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz, mit seinem Nachbarn Werner Schützenhofer im Garten. GABLITZ. Die beiden bemerkten eine Rauchfahne, die aus der Garage des Nachbarhauses emporstieg und erkannten umgehend die drohende Gefahr! Während Werner Schützenhofer telefonisch die Feuerwehr alarmierte, läutete Franz Schönbauer den Bewohner des Hauses heraus, der zu diesem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehren mussten erneut auf die Westautobhan ausrücken. | Foto: FF Pressbaum
4

Einsatz für die Feuerwehr
Serienkarambolage auf der Westautobahn

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden abermals zu einem "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person - unklare Situation" auf die Westautobahn alarmiert. In Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Abfahrt Pressbaum, waren mehrere PKW, ein Klein-LKW und ein 3-Achser-LKW miteinander kollidiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Entgegen dem Verdacht gab es keine eingeklemmte Person(en). Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde durch den NEF Lengbach und den ASB Altlengbach...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: FF Pressbaum
5

Einsatz für die Feuerwehr
Vermutliche Menschenrettung auf der A1

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden zu einer vermutlichen Menschenrettung auf die A1 alarmiert. PRESSBAUM. Ein Cupra Born war auf regennasser Fahrbahn bei KM 21,5 in Fahrtrichtung Salzburg ins Schleudern geraten und gegen die Betonleitwand geprallt. Die vier Insaßen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt, der mitalarmierte Notarzthelikopter Christophorus 9 konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder abheben, die Verletzten wurden durch den ASB Eichgraben und das RK Purkersdorf-Gablitz...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Unfall mit zwei PKW in einem Kreuzungsbereich in St. Pölten. | Foto: FF St. Pölten Stadt

St. Pölten
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Neben den tatkräftigen Vorbereitungen für den 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb, sowie für die Brandsicherheitswachen am Frequency Festival wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt am Mittwoch, den 17. August 2022 gegen ca. 09:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich einer Wohnsiedlung alarmiert. ST. PÖLTEN. Zwei PKW waren aus noch ungeklärter Ursache miteinander kollidiert und waren fahrunfähig. Innerhalb schnellster Zeit rückten 5 Mitglieder mit dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
In Haunoldstein riss der Sturm Dächer von den Häusern | Foto: FF Haunoldstein
8

Unwetter, 19. August 2022
Sturm reißt Dächer von Häusern

Aufgrund des heftigen Unwetters mussten die Feuerwehren im Pielachtal mehrfach ausrücken. PIELACHTAL. In Baumgarten lag ein großer Ast quer über der Straße. „Und beim Sozialzentrum wurde die Hälfte eines Baumes runtergerissen“, so Peter Fuchs von der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf. Weiters wurden im Gemeindegebiet Hafnerbach Dächer abgedeckt. Bei der Firma Rubner GmbH wurde außerdem ein Feueralarm ausgelöst und die Drehleiter zur Unterstützung der FF Hafnerbach angefordert. In St....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Pressbaum
6

Einsatz für die Feuerwehr
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Auf der Hauptstraße in Pressbaum ereignete sich auf Höhe des Spars ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. PRESSBAUM. Involviert waren ein LKW, drei PKWs und ein Anhänger. Die FF Pressbaum wurde alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrmitglieder standen der LKW und ein beschädigter PKW auf der Fahrbahn, ein weiterer beschädigter PKW befand sich bei der Ausfahrt aus dem Parkplatz, ein Anhänger ragte vom Gehsteig auf die Fahrbahn. Der Verkehr wurde durch die Polizei über die Fröscherstraße...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Im Zuge des gestrigen Unwetters, welches die Landeshauptstadt St. Pölten streifte, war auch die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt gefordert.
 | Foto: FF St. Pölten Stadt

Unwetter, 19. August 22
Pavillon auf Auto und Hausdach

Im Zuge des gestrigen Unwetters, welches die Landeshauptstadt St. Pölten streifte, war auch die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt gefordert. ST. PÖLTEN. Um 18:05 Uhr wurden die Mitglieder zu einem Sturmeinsatz im Bereich der Daniel Gran Straße, mit dem Stichwort „Pavillon auf Auto, keine Verletzten“ alarmiert. Trotz der widrigen Wetterbedingungen konnte umgehend ein voll besetztes Einsatzfahrzeug ausrücken. Der Pavillon welcher auf das Auto stürzte, wurde durch den Wind auch auf das Dach...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Auto begann auf der Westautobahn zu brennen.  | Foto: FF Wolfsgraben

Einsatz für die Feuerwehr
Auto stand auf der Westautobahn in Brand

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 1 alarmiert: ein PKW war aus unbekannter Ursache in Brand geraten, der Fahrer brachte das Auto am Pannenstreifen zum Stillstand, alle Insassen konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Dieser wurde von Atemschutztrupps der Wehren Pressbaum und Wolfsgraben gemeinsam rasch unter Kontrolle gebracht. Durch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehr musste eine Tür öffnen. | Foto: FF Pressbaum

Einsatz in Pressbaum
Feuerwehr rückte zu einer Türöffnung aus

Nachdem eine Dame eineinhalb Tage nicht erreicht werden konnte wurden heute Feuerwehr, Polizei und Rettung zu einer Türöffnung mit vermutlich verunfallter Person alarmiert. PRESSBAUM. Da der Schlüssel innen steckte, konnte die Türe von außen nicht aufgesperrt werden. Die Feuerwehr stellte im engen Vorgarten die Leiter auf, stieg über ein kleines Fenster in die Wohnung ein und entsperrte die Türe von innen. Die Dame war wie vermutet in der Wohnung gestürzt und nicht ansprechbar. Nach einer...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.