einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Mit 15 Einsätzen hatte die Linzer Berufsfeuerwehr am Montag einen stressigen Start in die Woche. | Foto: fotokerschi.at

Stressiger Wochenstart
15 Einsätze für Linzer Berufsfeuerwehr am Montag

Die Linzer Berufsfeuerwehr kam am Montag kaum zur Ruhe. Ein Alarm jagte den nächsten, insgesamt mussten die professionellen Floriani 15 Mal ausrücken. Die Einsätze waren dabei äußerst abwechslungsreich. LINZ. Alles andere als einen gemütlichen Start in die Woche hatte die Linzer Berufsfeuerwehr am Montag. Ein Einsatz jagte den nächsten, insgesamt 15 Mal mussten die Floriani ausrücken. Neben mehreren Brandmeldealarmen, Türöffnungen und defekten Aufzügen, mussten die Kameraden zunächst drei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Brand in Stroheim
Dachboden ging in Flammen auf und sorgte für Großeinsatz

Zu einem Brand wurden insgesamt zehn umliegende Feuerwehren Dienstagvormittag gerufen. Im Bezirk Eferding stand der Dachboden eines Wohnhauses in Flammen. STROHEIM. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am 13. Dezember zu einer Rauchentwicklung im Dachboden eines Wohnhauses in der Ortschaft Kobling in Stroheim alarmiert. Nach kurzer Zeit wurde laut der Freiwilligen Feuerwehr auf Alarmstufe 2 erhöht, Einsatzkräfte von insgesamt zehn umliegenden Feuerwehren eilten daraufhin zum Brandort. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Neben der Freiwilligen Feuerwehr Eberschwang waren die Einsatzkräfte von Eichetsham, Hausruck, Leopoldshofstatt, Walling und Zeiling im Einsatz. | Foto: FF Eberschwang

Brand in Eberschwang
Sechs Feuerwehren rückten zu Brand in Stallgebäude aus

Sechs Feuerwehren waren Montagnachmittag, 12. Dezember, bei einem Kleinbrand in einem Stallgebäude in Eberschwang im Einsatz. EBERSCHWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Eberschwang berichtet: "Wir wurden um 16.41 Uhr zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in Wappeltsham alarmiert. Wir rückten unverzüglich mit 16 Mann aus, und es konnte starke Rauchentwicklung bei der Fütterungsanlage im Stall festgestellt werden". Ein Atemschutztrupp begab sich direkt zum Brandherd und räumte nach der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Feuerwehr wurde Sonntagnachmittag, 4. Dezember, zu einem Wohnzimmerbrand in einem Wohnhaus in Niederneukirchen alarmiert. | Foto: fotokerschi.at

Feuerwehr im Einsatz
Adventgesteck löste Zimmerbrand in Niederneukirchen aus

Einsatz der Feuerwehr nach gemeldetem Zimmerbrand in Niederneukirchen NIEDERNEUKIRCHEN. Die Feuerwehr wurde Sonntagnachmittag, 4. Dezember, gegen 14 Uhr zu einem Wohnzimmerbrand in einem Wohnhaus in Niederneukirchen alarmiert. Entgegen der ersten Meldungen dürfte es sich aber zum Glück nur um ein kleines Brandereignis gehandelt haben, der Einsatz der Feuerwehr war nach kurzer Zeit bereits wieder beendet. Hausbesitzer löschte mit Feuerlöscher "Der Brand von einem Adventgesteck war der Grund für...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In einem Firmengebäude war ein Filter die Brandursache. | Foto: laumat.at
2

Drei Feuerwehren im Einsatz
Filterbrand in Peuerbach

Bei Wartungsarbeiten an einer Filteranlage eines Firmengebäudes entfachte sich heute Nachmittag, den 30. November, ein Brand. Drei Feuerwehren rückten ein. PEUERBACH. Drei Feuerwehren standen am Mittwochnachmittag in Peuerbach im Einsatz. Dort hat sich ein Brand in der Filteranlage eines Unternehmens entwickelt. „Bei Wartungsarbeiten an der Anlage kam es zum Entzünden der Filter. Der Brand wurde mit schwerem Atemschutz und Hochdruck rasch abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde die Anlage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Vier Feuerwehren waren Dienstagabend, 29. November, in Grünburg bei einem Brand im Bereich einer Hackschnitzelheizung im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
19

Brandalarm
Vier Feuerwehren bei Brandgeschehen in Grünburg im Einsatz

Vier Feuerwehren waren Dienstagabend, 29. November, in Grünburg bei einem Brand im Bereich einer Hackschnitzelheizung im Einsatz. GRÜNBURG. Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brandverdacht alarmiert, welcher dann in die Alarmstufe zwei hochgestuft wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Hackschnitzelbunkers festgestellt werden. Der Bunker war mit circa fünf Kubikmetern Hackschnitzel gefüllt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Foto: FotoKerschi.at

Einsatz in Weibern
Sattelkraftfahrzeug ging in Flammen auf

Am 17. November gegen 11:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Einsatz auf die A8 Innkreisautobahn, Fahrtrichtung Suben alarmiert.  WEIBERN. Ein 34-jähriger Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges bemerkte gegen 11:30 Uhr im rechten Außenspiegel seines Fahrzeugs eine starke Rauchentwicklung.  Nachdem er das Sattelkraftfahrzeug, auf Höhe Gemeinde Weibern, am Pannenstreifen anhielt, stellte er fest, dass es hinter der Abdeckung des AdBlue-Tankes brannte. Der Lenker versuchte diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Elisabeth Kronsteiner
19

Freiwillige Feuerwehr Meggenhofen
Vom Forstunfall bis hin zu einem Brandalarm

In einer Spezialübung trainierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Meggenhofen Ende Oktober einige Szenarien um mögliche Fehlerquellen im Ablauf eines Einsatzes ausfindig zu machen.  MEGGENHOFEN. Über zwölf Stunden widmete sich die FF Meggenhofen am 29. Oktober dem Feuerwehrwesen. Bereits um 7:00 Uhr startete der gemeinsame Übungstag mit einem kräftigenden Frühstück. Ab diesem Zeitpunkt mussten die Kameradinnen und Kameraden jederzeit mit einem Übungsalarm rechnen. Im Laufe des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die FF Asten und die FF Raffelstetten wurden am Freitag zu einem Kleinbrand in einer Garage in Asten gerufen | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Zwei Feuerwehren alarmiert
Brand in einer Reihenhausgarage in Asten

Die FF Asten und die FF Raffelstetten wurden am Freitag zu einem Kleinbrand in einer Garage in Asten gerufen ASTEN. In Asten wurden Freitagnachmittag, 4. November, zwei Feuerwehren – die FF Asten und die FF Raffelstetten – mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Garagenbrand alarmiert. Mit Feuerlöscher abgelöscht Der Kleinbrand in der Garage eines Einfamilienhauses konnte laut "laumat.at" zum Glück offenbar rasch mit Zuhilfenahme eines Feuerlöschers abgelöscht werden. Der Einsatz für...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Brandalarm im Bezirk Grieskirchen
Atemschutztrupp verhinderte Schlimmeres

Im Bezirk Grieskirchen wurden gestern Früh die Feuerwehrkräfte zu einem Brand gerufen. Durch das steile Gelände gestaltete sich der Einsatz schwierig.  GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehren wurden am 02. November um 05:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L525 Michaelnbach-Stauf-Straße im Bereich Dunzing, Gemeinde St. Agatha, alarmiert. Schon während der Anfahrt erhielten die Feuerwehren von der Landeswarnzentrale die Information, dass ein PKW in Brand steht. Der PKW-Lenker kam in Fahrtrichtung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In der Schweißerei der Firma Höfer in Taiskirchen brach heute Morgen, 27. Oktober 2022, ein Feuer aus. Fünf Feuerwehren wurden zum Einsatz gerufen. | Foto: FF Breitenried
2

Brandeinsatz in Taiskirchen
Feuer in Schweißerei bei Firma Höfer

In der Schweißerei der Firma Höfer in Taiskirchen brach heute Morgen, 27. Oktober 2022, ein Feuer aus. Fünf Feuerwehren wurden zum Einsatz gerufen. TAISKIRCHEN. Am 27. Oktober wollte ein Mitarbeiter der Firma Höfer in Taiskirchen gegen 6.15 Uhr in einer Halle ein Sauerstoff-Acetylen-Gemisch der Autogen-Schweißanlage entzünden. Laut Polizeibericht gab es plötzlich einen Knall und die Acetylen-Flasche begann am Armaturenausgang zu brennen. Weiters heißt es: "Die beiden Arbeiter verließen sofort...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Zwei Personen in einer angrenzenden Wohnung erlitten eine Rauchgasvergiftung. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Am Nationalfeiertag
Rauchgasvergiftung nach Küchenbrand

Alles andere als ruhig verlief der Nationalfeiertag für die Linzer Berufsfeuerwehr. Sie mussten schon in der Früh nach Linz-Urfahr ausrücken. LINZ. Gegen 8 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Nord zu einem Brandverdacht in die Altomontestraße alarmiert. Eine Bewohnerin meldete Brandgeruch und Rauch im Stiegenhaus des Mehrparteienhauses. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es in der Küche eines Bewohners gebrannt hatte. Dieser konnte die Flammen aber bereits vor...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mehr als 130 Einsatzkräfte waren am Samstag, 15. Oktober, bei der Abschnittsübung im Schloss Tillysburg. Geplant und organisiert hatte den Tag die Feuerwehr Bruck-Hausleiten. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER
86

Feuerwehr übte den Ernstfall
Großeinsatz im Schloss Tillysburg in St. Florian

ST. FLORIAN. Am Samstag, 15. Oktober, plante und organisierte die Feuerwehr Bruck-Hausleiten die Abschnittsübung des Abschnittes Enns. Der entwickelte Sonderalarmplan für das Schloss Tillysburg wurde in der Praxis getestet. Wasserförderung im Fokus Hauptaugenmerk wurde auf die Wasserförderung vom Kristeinerbach gelegt. Insgesamt nahmen über 130 Einsatzkräfte an der Übung teil. "Recht herzlichen Dank an alle beteiligten Feuerwehren sowie das Rote Kreuz St. Florian für die Unterstützung", so...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ROLAND MÜLLER
8

A7 Mühlkreis Autobahn
Brennendes Auto sorgte für Stau im Frühverkehr

Ein brennendes Auto sorgte am Donnerstagmorgen für erhebliche Behinderungen im Frühverkehr auf der A7 Fahrtrichtung Linz. Die Feuerwehr musste ausrücken. LINZ. Zu erheblichen Behinderungen des Frühverkehrs auf der A7 Mühlkreis Autobahn im Stadtgebiet von Linz, kam es am Donnerstagmorgen. Grund war ein brennendes Auto auf Höhe Salzburger Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts. Gegen 6.30 Uhr ging ein schwarzer BMW, aus noch ungeklärten Gründen in Flammen auf. Ein Ersthelfer versuchte noch, den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der brennende Müllsack wurde rasch gelöscht. | Foto: FF Kematen am Innbach

Kematen am Innbach
Feuerwehr wegen Rauch zu Turnsaal alarmiert

Wegen starker Rauchentwicklung im Eingangsbereich des Turnsaales der Volksschule Kematen am Innbach, musste am Donnerstagabend die Feuerwehr ausrücken. KEMATEN AM INNBACH. Am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Kematen am Innbach wegen starker Rauchentwicklung im Bereich des Eingangs zum Turnsaal der Volksschule gerufen. Die Ursache war ein brennender Müllsack. Nach kurzen Löscharbeiten konnte nur wenig später wieder Brand-Aus gegeben werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Die Feuerwehr löschte einen betonierten Blumentopf neben der B 147 und direkt vor der Feuerwehrstation.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Brand in Mattighofen
Betonierter Blumentopf von Feuerwehr gelöscht

Am 26. Juli um 23.50 wurde die Polizei zu einem angeblichen Wiesenbrand neben der B 147 in Mattighofen beordert. Es stellte sich jedoch heraus, dass ein Blumentopf brannte. MATTIGHOFEN. Als die Polizei dort eintraf, war die Feuerwehr Mattighofen bereits mit Löscharbeiten beschäftigt. Sie löschten den betonierten Blumentopf neben der B 147 direkt vor der Feuerwehrstation. Die Brandursache konnte bislang nicht geklärt werden. Es wird vermutet, dass ein Pkw-Lenker im Vorbeifahren einen...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
15

Nach Blitzeinschlag
Neun Feuerwehren bei Brand in Gramastetten

Nach einem Blitzeinschlag kam es zu einem Brand im Dachbereich eines landwirtschaftlichen Objekts in Gramastetten. GRAMASTETTEN. Am Donnerstagabend zog wieder ein Unwetter über Urfahr-Umgebung. Dabei kam es zu einem Blitzeinschlag und in Folge dessen zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekt in Gramastetten. Die örtliche Feuerwehr wurde alarmiert, kurze Zeit später rückte Verstärkung an. Das Gebäude in dem Heu gelagert wurde, brannte im Bereich des Daches. Durch das rasche Einschreiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fotos: FF Garsten
6

Feuerwehr im Einsatz
Angebranntes Kochgut löste Brandeinsatz aus

Zum dritten Einsatz innerhalb von 48 Stunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten am Sonntagmorgen gerufen. GARSTEN. Am frühen Sonntagmorgen des 10. Juli wurde die Feuerwehr Garsten zu einem Wohnungsbrand in die Garstner Felder alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr trat Rauch aus dem Fenster aus. Unter schwerem Atemschutz wurde die Wohnung nach Personen und Haustieren abgesucht. Eine Person konnte aufgefunden und aus der verrauchten Wohnung gerettet werden. Durch das Setzen eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Voller Löschzug: Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit dem gesamten Einsatzgerät an. | Foto: Reischl
15

Feuerwehreinsatz
Linz: Balkonbrand am Pöstlingberg

Balkonbrand am Pöstlingberg löste Einsatz bei Linzer Feuerwehren aus. LINZ. Dienstagabend gegen 22 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg zum Einsatz oberhalb des Linzer Tiergartens gerufen. In einer Siedlung an der Hohen Straße kam es zu einem Brandalarm. Unmittelbar bei Einsatzbeginn war der Grund dafür unbekannt. Genauere Angaben konnten seitens der Feuerwehr ebenso nicht gemacht werden. Später stellte sich heraus, laut der FF Pöstlingberg, dass es sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
0:39

Brand in Linz
Großeinsatz wegen Feuer am Dach eines Wohnhauses

Großeinsatz für die Feuerwehr in Linz am Sonntagabend. Im Kaplanhofviertel geriet eine Terasse, das Dach und ein angrenzendes Gebäude in Brand. Der Einsatz dauerte 5 Stunden, verletzt wurde zum Glück niemand. LINZ. In der Holzstraße im Linzer Kaplanhofviertel geriet am Sonntagabend ein Dach in Brand. Mehrere Feuerwehren musste zu einem Großeinsatz ausrücken. Gegen 19.25 Uhr schlugen Nachbarn Alarm, auf einer Terrasse in einer Wohnung im 4. Stock war ein Feuer ausgebrochen, dass sich bereits auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Brandeinsatz in Allhaming
Umzugsservice-Lkw fing auf der Westautobahn Feuer

Donnerstagnachmittag, 2. Juni, sorgte der Brand der Ladung bei einem LKW für einen Einsatz der Feuerwehr auf der A1 Westautobahn bei Allhaming. ALLHAMING. Alarmstufe 2 „Brand KFZ"“lautete der Einsatzbegriff für zwei Feuerwehren. Im Bereich der Ladung an einem Umzugsservice-Lkw ist es zu einem Brand gekommen. Glücklicherweise beschränkte sich das Feuer beschränkte nur auf einen kleinen Teil der Ladung, sodass der Brand schnell wieder gelöscht war. Die Autobahnabfahrt Allhaming war in...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Völlig ausgebrannt
Traktor fing bei Arbeiten am Feld Feuer

Löschversuche ohne Erfolg: In Gramastetten brannte ein Traktor auf einem Feld komplett aus. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. GRAMASTETTEN. Am 30. Mai war gegen 15 Uhr ein Landwirt (43) aus Urfahr-Umgebung mit seinem Traktor samt Feldspritze auf einem Feld in Gramastetten unterwegs, um Unkraut zu bekämpfen. Während der Fahrt nahm der Mann bereits leichten Brandgeruch wahr. Als er kurze Zeit später den Traktor anhielt, um Einstellungsarbeiten an der Feldspritze durchzuführen, stellte er beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Feuerwehr Braunau
4

Brandalarm in Laab
47 Feuerwehrler im Einsatz

Heute Nacht kam es in einer Garage in Braunau-Laab zu einem Brand. Dieser drohte sich auszubreiten, doch die Feuerwehr hatte alles im Griff. BRAUNAU. Am Dienstag, 17. Mai, um 02.43 Uhr, wurden die Feuerwehren Braunau und Ranshofen zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Laab in Braunau alarmiert.  Aus unbekannter Ursache kam es dort zu einem Brand in einer Garage. Da das Bauwerk an zwei Wohnhäuser angrenzt, wurden zwei Einsatz-Abschnitte gebildet, um den Brand von beiden Seiten zu bekämpfen und die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Peter Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Gartenhütte stand in Vollbrand

Der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am Ostermontag, 18. April. Um 04:42 Uhr zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. STEYR. Aus ungeklärter Ursache, war ein in Holzbauweise errichtetes Gartenhaus in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Zum Löschen und zur Verhinderung der Brandausbreitung wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Im Zuge dessen, wurde eine Gasflasche geborgen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.