einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: BRS

Verkehrsunfall auf der Westautobahn
Auto krachte gegen Anpralldämpfer

Dienstagabend, 12. Jänner, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden und Freindorf zu einem Verkehrsunfall bei der Autobahnausfahrt Traun gerufen. ANSFELDEN. Bei winterlichen Fahrverhältnissen krachte ein Pkw-Lenker mit einem Auto auf der Westautobahn in Ansfelden, bei der Autobahnabfahrt Traun, gegen den Anpralldämpfer. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall schwer beschädigt, der Lenker blieb unverletzt. Einsatzkräfte erhielten weiteren NotrufKurze Zeit später erhielten die Einsatzkräfte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Feuerwehren St. Johann, St. Peter und St. Veit wurden alarmiert. | Foto: FF St. Johann am Wimberg
7

St. Johann
Auto überschlug sich – zwei Insassen eingeschlossen

Zu einem Verkehrsunfall wurden drei Feuerwehren des Bezirks am Montag Vormittag gerufen. Zwei Personen waren im Auto eingeschlossen. ST. JOHANN. Zu einem schweren Unfall kam es am Montag, 4. Jänner, gegen 10 Uhr am Vormittag. Ein Pkw war im sogenannten Edlgraben in Richtung St. Peter unterwegs, als er aufgrund eisiger Fahrbahnverhältnisse von der Straße abkam. Der Wagen überschlug sich und kam seitlich an einem Baum zum Stillstand. Zwei Personen wurden im Pkw eingeschlossen, waren jedoch nicht...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
12

Feuerwehreinsatz an der Trauner Kreuzung
Pkw krachte mit Straßenbahn zusammen

Gegen 16.45 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hörsching und Pasching, am 12. August, zu einem Verkehrsunfall auf die B1 Höhe Trauner Kreuzung zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Entgegen ersten Informationen wurden keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt, sondern konnten dieses selbstständig verlassen. PASCHING (red).  Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die zwei Insassen des Pkw von Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr schoben das Fahrzeug an den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
7

Altmünster B145
Motorrad kracht in PKW

Am Samstag um 20:13 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Schwerletzten an der B145 im Bereich „In der Grub“ alarmiert. Diese rückte mit 4 Fahrzeugen und 15 Mann aus, um schnellstmöglich die wichtigste Verkehrsader ins Salzkammergut freizumachen. Während der Arbeiten musste die Bundesstraße teilweise gesperrt werden, was im starken Ausflugsverkehr zu erheblichen Staus in beide Richtungen führte. Nach gut einer Stunde waren die beteiligten Fahrzeuge...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Insassen, ein Vater und drei Kinder, haben den Unfall unverletzt überstanden und wurden zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Drei Feuerwehren im Einsatz auf B309
Auto kam von Fahrbahn ab

Am Sonntag, den 19. Juli gegen Mittag, wurden die Feuerwehren Kronstorf, Hargelsberg und Enns erneut zu einem Verkehrsunfall auf der B309 im Gemeindegebiet Kronstorf alarmiert. Ein Auto war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und kam in einem Feld zum Stillstand.  KRONSTORF. Die Insassen, ein Vater und drei Kinder, haben den Unfall unverletzt überstanden und wurden zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren konnten mithilfe der Firma Prinz das verunfallte Fahrzeug...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
14

Altmünster
Crash in den Nachtstunden

Um 1:51 Uhr des 16.7.2020 schrillten die Handys und Pager der Kameraden der FF Altmünster. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Gütlstraße, kollidierten aus nicht geklärter Ursache zwei PKW.Bei diesem Crash wurde eine Person vorsorglich ins KH eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden und Betriebsflüssigkeiten traten aus. Die Fahrzeuge wurden von einen örtlichen Abschleppunternehmen abgeholt und in weiterer Folge die Fahrbahn mit Ölbindemittel gesäubert. Aufgrund des immer...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilhering
6

Feuerwehreinsatz in Wilhering
Verkehrsunfall in Ufer

Gegen 07.34 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberg, am 16. Juni, zu einem  Verkehrsunfall auf der B129 – Höhe Donaufähre in Ufer alarmiert. WILHERING (red).  Zwei Fahrzeuge sind, aus bisher unbekannter Ursache, seitlich kollidiert. Dabei wurde eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz Wilhering versorgt. Während den Aufräumarbeiten wurde der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet, wodurch es zu kurzzeitigen Verzögerungen im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
1 11

Spektakulärer Unfall in Wilhering
Auto landete im Garten

Gegen 14.34 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Wilhering und Edramsberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. WILHERING (red). Aus bisher unbekannter Ursache krachte der Pkw der Unfalllenkerin in einen Vorgarten. Vor Ort wurde entschieden das Kranfahrzeug der Feuerwehr Alkoven für die Bergung einzusetzen. Die Lenkerin wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Im Bereich der B129 kam es aufgrund einer wechselseitigen Verkehrsregelung zu Behinderungen.  Der...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
7

Crash in Allhaming
Lkw erfasste Auto im Kreuzungsbereich

Gegen 11.55 Uhr fuhr eine 28-jährige Linzerin, am 4. März, mit ihrem Pkw auf der L1368 in Allhaming in Richtung L534. Im Auto befanden sich ihre beiden Söhne, fünf und zehn Jahre alt. ALLHAMING (red). Bei der Kreuzung der beiden Landesstraßen wollt sie nach links in der L534 einbiegen. Dabei stieß sie mit einem Lkw, gelenkt von einem 38-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, zusammen. Verletzte wurden ins KUK gebrachtVerletzungen unbestimmten Grades erlitten die Frau und ihre Kinder, sie wurden ins...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2

Feuerwehreinsatz
2. Verkehrsunfall in Weyer in nur zwei Stunden

WEYER. Kurz nach dem ersten Einsatz am Montag, 4. Februar 2020 wurde die FF Weyer zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Mann kam nach einem Überholmanöver mit seinem PKW von der Straße ab, schlitterte mit diesem über eine Böschung und kam in einer Wiese zu stehen. Der Lenker verletzte sich dabei leicht und wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Der PKW wurde mittels Seilwinde des RLFA auf die Straße gezogen. Fotos: FF Weyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Verkehrsunfall in Pucking
Betonmischwagen stürzte über Straßenböschung

Bereits Freitagnachmittag, 15. November, stürzte in Pucking ein Mischwagen über eine Böschung und kam seitlich zum Liegen gekommen. Ein Spezialbergeunternehmen stand im Einsatz. PUCKING (red). Im Kreuzungsbereich einer Betriebsausfahrt von einem Kies- und Schotterwerk zur Traunuferstraße im Gemeindegebiet von Pucking ereignete sich dieser nicht alltägliche Unfall. Unmittelbar vor dem Kreuzungsbereich ist der Betonmischer aus bisher unbekannten Gründen über die Böschung gestürzt und kam seitlich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS
8

Feuerwehreinsatz in Leonding
Auffahrunfall forderte zwei Verletzte

Gegen 7.48 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hart und Leonding zu einem Verkehrsunfall auf der Welser Straße/Höhe Bella Flora gerufen. LEONDING (red). Im dichten Frühverkehr ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos. Dieser forderte zwei Verletzte. „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ dieses Stichwort erhielten die Einsatzkräfte,  da sich bei einem Unfallfahrzeug vorerst die Türe nicht öffnen ließ. Ersten Angaben zufolge erlitten die beiden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
1 21

Wilde Verfolgungsjagd in Linz & Linz-Land
Führerscheinloser Alkolenker prallte gegen Steinmauer

Quer durch Linz bis Linz-Land führte, am 17. Oktober gegen 22.10 Uhr, die „Horrorfahrt“ eines jungen Slowaken aus Linz-Land. Dingfest gemacht wurde der führerscheinlose Alkolenker dann in einem Park in Margarethen. LINZ/LINZ-LAND (red). Alles begann auf der Goethestraße. Dort missachtete der Alkolenker  das Anhaltezeichen eines Polizeibeamten und entzog sich durch die Weiterfahrt mit überhöhter Geschwindigkeit der Verkehrskontrolle. Leitschiene touchiert und die Kontrolle über den Pkw...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Verkehrsunfall in Freindorf
Aufräumarbeiten auf der Traunuferstraße

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf wurden, bereits am 30 Juli um 19.06 Uhr, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. ANSFELDEN (red). Auf Höhe Gasthaus Strauß kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Auffahrunfall. Austretende Betriebsmittel wurden gebunden und die Straße gereinigt. Für die Dauer des Einsatzes war die Traunuferstraße kurzfristig gesperrt. Eine lokale Umleitung wurde eingerichtet.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

Asten-St. Florian
Erhebliche Behinderungen nach Verkehrsunfall auf der A1

In Fahrtrichtung Salzburg kam es am 3. August, gegen 16 Uhr, im Bereich Asten-St. Florian zu einem Verkehrsunfall. ASTEN/ST. FLORIAN (red).  Am 3. August fuhr eine 24-Jährige Frau aus Bayern, um 16.10 Uhr, mit ihrem Pkw auf der A1, Richtungsfahrbahn Salzburg, Gemeindegebiet St. Florian.  Am zweiten Fahrstreifen stieß sie, bei plötzlich eisetzendem Regenschauer, auf das Heck des vor ihr fahrenden Pkw, welcher von einem 27-jährigen Polen gelenkt wurde. Durch die Wucht des Anpralls schleuderte der...

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
2

Verkehrsunfall in Pasching
Einsatzkräfte mussten eingeklemmte Person befreien

Bereits am 15. Juli rückte die Feuerwehr Hart erneut nach Pasching aus, diesmal um die Freiwillige Feuerwehr Pasching bei einem Verkehrsunfall zu unterstützen. PASCHING (red). Aus bisher ungeklärter Ursache war ein PKW gegen einen Masten gefahren und danach zum Stehen gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich noch eine Person im Fahrzeug, diese war aber glücklicherweise nicht eingeklemmt, und konnte rasch von der Rettung versorgt werden. Ein Einsatz der Feuerwehr war deshalb nicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Pucking

Osterwochenende
Feuerwehr Pucking-Hasenufer rückte zu Einsätzen aus

Ein Brandeinsatz sowie ein Unfall forderten die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Osterwochenende. PUCKING (red). Durch das rasche Einschreiten konnte der Brand am Freitag, 19. April,  noch in seiner Entstehung gelöscht werden. Reifenteile begannen sich zu entzünden. Pkw-Überschlag verlief glimpflicher als vermutetEin Unfall am Samstag, 20. April, verlief Gott sei Dank glimpflicher als vermutet. Ein Pkw hatte sich auf der L-563 überschlagen. Drei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
13

Ansfelden
Motorradbrand nach Verkehrsunfall

Zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen und drei Verletzten kam es am 3. März, gegen 14.45 Uhr, auf der B139 in Fahrtrichtung Neuhofen. Ein Motorrad fing dabei Feuer. ANSFELDEN (red).  Vor Ort übersah der Lenker eines Traktors den stehenden Verkehr und prallte gegen ein Motorrad und in weitere Folge noch gegen zwei PKWs. Der Motorradlenker wurde vom Fahrzeug geschleudert und Verletzt. Ursprünglich wurde die Feuerwehr Nettingsdorf zu einem Traktorbrand alarmiert. Bereits bei der Anfahrt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Axberg
3

Freiwillige Feuerwehr Axberg
Verkehrsunfall auf der Alkovener Straße

Gegen 00.48 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axberg, am 30. März, zu einem Verkehrsunfall der etwas anderen Art alarmiert. KIRCHBERG-THENING (red). Am Einsatzort wurde ein Pkw auf einer Leitschiene vorgefunden - von den Insassen fehlte jedoch jede Spur. Wo ist der Fahrzeuglenker?Nach erster Lageerkundung wurde festgestellt, dass kein Fahrzeuglenker aufgefunden werden konnte. Die weiteren Ermittlungen über die vermuteten Insassen wurden von der Exekutive übernommen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mittels Kran wurde das Unfallauto geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rutzung
2

„Abflug“ in die Böschung
Verkehrsunfall auf Wiener Straße in Hörsching

Samstagfrüh, 9. März, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing zu einem Verkehrsunfall alarmiert. HÖRSCHING (red). Aus unbekannter Ursache  kam  ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Wiener Straße ab fuhr über den Fuß- und Radweg und landete in der Böschung in einem Zaun eines Firmengeländes. Glück im Unglück Das Unfallopfer musste aber nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
29

Einsatz
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten nach Überschlag in Esternberg

ESTERNBERG (valk). Die FF Esternberg wurde, mit den Feuerwachen Esternberg und Gersdorf, am 26.01. um 08.10 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. Um 08.26 Uhr wurde die Feuerwache Wetzendorf, welche auch ein Teil der vier Feuerwachen in Esternberg ist, zum Einsatz nachalarmiert. Nach dem Eintreffen der Feuerwache Wetzendorf am Einsatzort wurde mit der Bergung des verunfallten Fahrzeuges, mittels Seilwinde des Löschfahrzeugs, begonnen. Der Fahrzeuglenker...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilhering
4

Aufräumarbeiten B129
Pkw krachte gegen eine Steinmauer

WILHERING (red). Donnerstagmorgen, 3. Jänner, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Was ist geschehen?Kurz vor 8 Uhr hatte ein Autolenker – auf der B129 zwischen Wilhering und Linz – die Kontrolle über seinen Pkw verloren und prallte darauf hin gegen eine Steinmauer. Pkw-Lenker hatte GlückDie Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und regelten den Verkehr. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte die Einsatzstelle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Hannes Raxendorfer

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B1 in Traun

TRAUN (red). Zwei Fahrzeuge waren in einen Verkehrsunfall verwickelt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden unsererseits gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Dieser Einsatz ereignete sich bereits am 21. Dezember.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Bernhard Schöller/Freiwillige Feuerwehr Traun

Einsätze im Minutentakt
Verkehrsunfall auf der Trauner Kreuzung

TRAUN (red). Gerade, Abendstunden des 15. Dezember,  standen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Feuerwehr bei einem Brandmeldealarm an einem nahen Gebäude im Einsatz, als sie einen dumpfen Knall hörten. Dieser wurde von einen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Trauner Kreuzung erzeugt. Sofort eilten Kameraden zur Unfallstelle und kümmerten sich um die Beteiligten, wobei glücklicherweise keine Personen in ihren Fahrzeugen eingeschlossen waren.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.