einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

www.ff-pressbaum.at
3

Wohnwagen ruhte sich auf Überholspur aus

Am 21.06. wurde die FF-Pressbaum zu einer Wohnwagen-Bergung auf der A1 Westautobahn alarmiert. Am Einsatzort wurde ein auf der Seite liegender Wohnwagen vorgefunden, der die zweite Fahrspur blockierte. Das Zugfahrzeug blieb bei dem Unfall fahrtüchtig und stand auf dem Pannenstreifen, es wurde auch keine Person verletzt. Der Wohnanhänger wurde mittels Kran angehoben, gedreht, aufgestellt und auf den Hänger verladen und an einer weniger gefährlichen Stelle abgestellt. Im Einsatz standen das...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
www.ff-pressbaum.at
3

PKW-Bergung auf der Westautobahn - Brücke Wienerwaldsee

Am 24.06. kam es auf der A1-Westautobahn bei Kilometer 18 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Unfall. Ein Fahrzeug geriet genau auf der Brücke Wienerwaldsee ins Schleudern, touchierte die Leitschiene und blieb fahrunfähig auf der Fahrspur liegen. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA2000) und dem Bergeanhänger aus. Das verunfallte Fahrzeug wurde mittels Seilwinde auf den Anhänger gezogen und anschließend auf Anweisung der Exekutive sicher...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: einsatzdoku.at
10

Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Verletzte

Unfall in Kirchberg am Wechsel am Donnerstagnachmittag. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am Donnerstagnachmittag ist es gegen 16:30 Uhr auf der L134 bei Ofenbach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Pkw eingekeilt Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Ein Fahrzeug verkeilte sich dabei zwischen einem Holzstapel und einem Verteilerkasten in einer Hauseinfahrt. Drei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Nach der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Weistrach

Fahrzeugüberschlag: Lenker unverletzt

Vergangene Woche musste die Freiwillige Feuerwehr Weistrach zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Auf der schneeglatten Fahrbahn kam ein Fahrer mit seinem Opel Signum von der Straße ab und prallte frontal in die Straßenböschung. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Wagen und kam auf dem Dach zum Stillstand. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FM Dominik Schallagruber
4

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

MARIA ENZERSDORF. Am 23. März 2013 ereignete sich um 10:25 Uhr in der Johannesstraße Kreuzung Helferstorferstraße ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Nach Freigabe der Unfallstelle wurde ein Auto mittels Rangierrollern händisch auf einen Parkplatz geschoben. Das zweite Fahrzeug wurde privat abtransportiert. Abschließend wurde die Straße noch gereinigt. Nach rund einer Stunde konnten die acht Feuerwehrmitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Schützenhofer/BFK

Sperre der S1 nach Unfall

MÖDLING/BEZIRK. In den Morgenstunden des 25. März am ein LKW im S1 Tunnel Vösendorf ins Schleudern und quer über insgesamt vier Fahrspuren zum Stillstand. Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf wurde zur Bergung des Schwerfahrzeuges gerufen. Der Lenker des Sattelkraftfahrzeuges dürfte vermutlich auf Grund der wechselnden Fahrbahnverhältnisse bei der Einfahrt in das Tunnelportal die Kontrolle über den LKW verloren haben.Da zu diesem Zeitpunkt bereits zahlreiche andere Fahrzeuge unterwegs waren und...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Zeilinger/FF Maria Enzersdorf
2

Bei Schneetreiben krachte es

MARIA ENZERSDORF. Bei Schneetreiben ereignete sich vergangene Woche in der Hauptstraße ein Unfall. Durch die Kollision waren die Weiterfahrt für beide Fahrzeuge nicht mehr möglich. Kurz vor Mitternacht wurde die FF Maria Enzersdorf zur Fahrzeugbergung alarmiert. Die Einsatzmannschaft schaffte beide PKW von der Fahrbahn und reinigte die Straße, von herumliegenden Fahrzeugteilen. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet und die Mannschaft war für neue Aufgaben gerüstet....

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: FF Zwettl

Von schneeglatter Fahrbahn gerutscht

Am Montag, 14.1., wurde die FF Zwettl-Stadt um 6:13 Uhr durch Florian NÖ zu einer PKW-Bergung auf der LB36 in Fahrtrichtung Vitis alarmiert. Sechs Mitglieder rückten daraufhin zum Einsatzort aus. Der PKW war über die Böschung in den rechten Straßengraben gerutscht. Mittels Kran und Radkrallen wurde der PKW auf den Abschleppanhänger verladen und beim Feuerwehrhaus Zwettl gesichert abgestellt. Da der Lenker über Schmerzen an der Wirbelsäule klagte, wurde das Rote Kreuz Zwettl verständigt und der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Beinaheabsturz in den Pfalzauerbach

Am 04.12. wurde die FF-Pressbaum um ca. 22:00 Uhr zu einer PKW-Bergung in die Pfalzauerstraße alarmiert. Auf Höhe der Autobahnbrücke hatte ein Klein-Transporter aus unbekannter Ursache die Straße verlassen und blieb glücklicherweise auf der steilen Böschung nur knapp einen halben Meter vor einem gemauerten Bachbett zustehen. Das schwere Rüstfahrzeug der FF-Pressbaum traf gleichzeitig mit der Polizei am Unfallsort ein. Als Erstmaßnahme wurde der Wagen mit Unterlegkeilen gesichert und...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Bei Überholmanöver Zaun durchbrochen

Heute, 14. Juni, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln gegen 12 Uhr Mittags zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. ZEISELMAUER / KÖNIGSTETTEN / TULLN. Ein 64-jähriger Lenker aus Zeiselmauer war mit seinem Skoda Fabia von Königstetten Richtung Tulln unterwegs. Bei der Abzweigung Tulbing bog ein Linienbus auf die LH120 Richtung Tulln ein. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden machte der PKW-Lenker ein Ausweichmanöver, wodurch er vom Linienbus gestreift wurde. Dabei kam der Skoda von der Fahrbahn ab und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
6

Fahrzeugüberschlag auf der L4089 bei Lichtenwörth

„Hier Florian Wiener Neustadt, um 14:32, technischer Einsatz für die Feuerwehr Lichtenwörth. Fahrzeugbergung auf der L4089 Richtung Pöttsching“ so lautete die Einsatzmeldung von der BAZ am 26.02.2012. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten 9 Mann mit 2 Fahrzeugen der FF Lichtenwörth zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen wurde folgendes Szenario angetroffen. Vermutlich durch die Witterungsverhältnissen kam ein PKW-Lenker aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und überschlug sich in den...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
16

Glück im Unglück bei Verkehrsunfall in Kleinhain

KLEINHAIN. (MiW) Glück im Unglück hatte eine Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Amstetten, welche auf der Kreuzung der L100 kurz vor der Ortseinfahrt Kleinhain (bei Obritzberg-Rust im Bezirks St. Pölten-Land) mit ihrem PKW bei hoher Geschwindigkeit von der Straße abkam. Das Fahrzeug, ein silberfarbener Ford, wurde bei dem Unfall schwer beschädigt und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand - die Lenkerin erlitt einen Schock, wurde bei dem Unfall laut Informationsdienst aber ansonsten nicht weiter...

  • Amstetten
  • Michael Permoser2
Foto FF-St-Martin | Foto: FF-St-Martin

Unfall LKW-Bergung

Unfall LKW-Bergung Am 30.11.2010 um 07.50 Uhr wurden die Feuerwehren St-Martin und Weitra zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 41 Oberlainsitz nähe St-Martin Bezirk Gmünd gerufen. Ein Sattelzug, beladen mit Strohballen kam von der Schneeglatten Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben und wurde zudem noch unsanft von einer Stützmauer gebremst. Nach aufstellen des Sattelzuges mittels LKW Seilwinde und Kranfahrzeug der Feuerwehr wurde das Stroh entladen und das verunglückte Fahrzeug zurück auf...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.