einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Ein Pensionist aus einem Trauner Altenheim wurde vermisst. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Trauner Altenheim alarmierte
Suchaktion nach abgängigem Pensionisten

Eine große Suchaktion nach einem abgängigen Pensionisten ist am späten Dienstagabend, 14. Februar, in Traun angelaufen. Kurz nach dem Start der ausgedehnten Suche wurde der Abgängige aufgegriffen. TRAUN/PASCHING. Mitarbeiter eines Pflegezentrums zeigten die Abgängigkeit eines 88-jährigen, dementen Mannes bei der Polizei an. Aufgrund der gefrierenden Temperaturen haben sofort mehrere Polizeistreifen, die Bereitschaftseinheit und eine Polizeidiensthundstreife mit der Suche des Mannes im gesamten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt oder konkret gefährdet bzw. bedroht. Es ergehen Anzeigen an die Behörde. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeieinsatz in Wels
Mann schoss mit Schreckschuss-Pistole aus Auto

Am 10. Februar, gegen 16.55 Uhr, wurden mehrere Polizeistreifen von der Landesleitzentrale in die Albrechstraße in Wels, zur dort befindlichen Schottergrube, beordert. Zwei Personen sollen dort mit einer Faustfeuerwaffe aus einem Pkw schießen. OÖ. Nach dem Eintreffen der Streifen konnte ein 19-jähriger Mann aus Wels und eine weitere Person angetroffen werden. Hierbei konnte rasch in Erfahrung gebracht werden, dass der 19-Jährige mit einer täuschend echt aussehenden Schreckschusswaffe aus einem...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Feuerwehr und Rauchfangkehrer mussten am Donnerstag im Welser Stadtteil Neustadt einen Kamin eines Mehrparteienhauses löschen. | Foto: laumat.at
18

Kaminbrand in Wels-Neustadt
Feuerwehr und Rauchfangkehrer im Einsatz

Ein ausgedehnter Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung hat Donnerstagvormittag, 9. Februar für einen Einsatz von Feuerwehr, Rauchfangkehrer, Polizei und Baubehörde in Wels-Neustadt gesorgt. WELS. Als die Feuerwehr in der Neustadt ankam, war der ganze Straßenzug bereits verraucht. Bei der Erkungung des Mehrparteienhauses konnte ein ausgedehnter Brand im Keller festgestellt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten in den Wohnungen verbleiben. Die Stiegenhäuser wurden durch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Ein 59-jähriger Mann, der am 7. Februar in Kallham auf seinem Mofa unterwegs war, stürzte und wurde dabei schwer verletzt. | Foto: BRS/SMW

Unfall durch eisige Fahrbahn
Mann nach Sturz mit Mofa schwer verletzt

Einem 59-jähriger Mann, der in Kallham auf seinem Mofa unterwegs war, kam ins Schlittern und wurde schwer verletzt. KALLHAM. Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte sein Mofa am 7. Februar gegen 16.30 Uhr auf der Eckatsroither Landesstraße in Kallham von Neumarkt kommend Richtung Norden. In diesem Bereich schmolz durch die Sonneneinstrahlung am Tag der Schnee. Nachdem die Straßenstelle wieder im Schatten war, vereiste die Fahrbahn und der 59-Jährige kam zu Sturz, berichtet die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Der Überfall ereignete sich gegen 23.20 Uhr. | Foto: fotokerschi.at

Linz
32-Jähriger vor Wettlokal auf Landstraße überfallen

Ein 32-Jähriger wurde am Montagabend vor einem Wettlokal auf der Landstraße zusammengeschlagen und ausgeraubt. Der unbekannte Täter konnte flüchten. LINZ. Mitten auf der Landstraße wurde am Montagabend gegen 23.20 Uhr ein 32-jähriger Afghane aus Linz brutal überfallen. Der Mann stand gerade vor eine Wettlokal, als ihn plötzlich ein bislang Unbekannter von hinten attackierte, zusammenschlug und ausraubte. Der Räuber flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Es sei alles so schnell gegangen,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Polizeieinsatz: Einer Kassiererin der Hofer-Filiale in Wels-Pernau wurde Geld aus der Kasse gestohlen. | Foto: laumat.at
2

Kassiererin musste ins Spital
Maskierter stürmt Hofer-Filiale in Wels

Schock in der Pernau: Am 1. Februar 2023 überfiel ein bisher unbekannter Täter einen Discounter in Wels. Daraufhin musste eine Mitarbeiterin ins Krankenhaus gebracht werden. WELS. Ein bislang unbekannter Täter hat am 1. Februar 2023 um 12:40 Uhr in einem Discounter in Wels die 38-jährige Kassiererin von hinten zur Seite gerissen. Mit den Worten "Das ist ein Überfall" griff er in die Geldkassette und nahm Bargeld an sich. " Danach rannte der Täter mitsamt der Beute aus dem Discounter und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der Nacht auf Donnerstag wurden mehrere Fenster einer Bipa-Filiale in Wels-Neustadt eingeschlagen. Die städtische Feuerwehr musste ausrücken um die Schäden zu verschalen. | Foto: laumat.at
10

Fensterscheiben eingeschlagen
Einbruch bei Bipa-Filiale in Wels-Neustadt

Bereits in den frühen Morgenstunden musste die Welser Feuerwehr ausrücken: Jemand hatte die Fenster der Bipa-Filiale in der Nacht zum Donnserstag, 2. Februar, im Stadtteil Neustadt brutal eingeschlagen. Offensichtlich handelt es sich um einen Einbruch. WELS. Im morgendlichen Schneegestöber musste die städtische Feuerwehr in die Neustadt ausrücken. Dort wurden in der Nacht mehrere Seitenfenster der Bipa-Filiale eingeschlagen – Diese führen ins Geschäft. Offensichtlich handelt es sich um einen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei einem Polizeieinsatz aufgrund eines Drogenlenkers im Straßenverkehr in Traun wurde ein Beamter verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Drogenlenker im Bezirk
Immer mehr mit Drogen im Straßenverkehr

2022 wurden oberösterreichweit 1.800 Menschen unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. LINZ-LAND. Am 25. Jänner kam es in Traun zu einem turbulenten Polizeieinsatz samt verletztem Beamten. Grund dafür war einmal mehr ein Drogenlenker im Straßenverkehr. Ein 17-jähriger rumänischer Staatsbürger fuhr auf der Kremstalstraße in Fahrtrichtung Haid, als er ins Visier einer Polizeistreife kam. Mittels Blaulicht und Lichthupe wollten die Beamten den Fahrer zum Anhalten bewegen, was aber nicht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Zug prallte gegen das Auto eines 24-Jährigen. | Foto: PantherMedia - tosirikul

Zusammenstoß mit Zug
Zug prallte gegen stecken gebliebenes Auto

Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach wollte am 31. Jänner mit seinem Pkw den Bahnübergang am Pfaffenberg im Gemeindegebiet von Rohrbach-Berg überqueren. ROHRBACH-BERG. Aufgrund der Eigenart des Bahnüberganges musste er diesen im Schritttempo überqueren, wobei die Antriebsräder am schneebedeckten Übergang durchdrehten und das Fahrzeug weder nach vor noch zurückbewegt werden konnte. Zeitgleich kam aus Richtung Linz ein Triebwagen, so die Polizei. Trotz eingeleiteter Schnellbremsung konnte der...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Unfall in Pichl bei Wels
Kreuzungscrash forderte eine verletzte Person

Ein Kreuzungscrash in Pichl bei Wels hat am späten Dienstagnachmittag, 24. Jänner, eine verletzte Person gefordert. PICHL BEI WELS. Im Kreuzungsbereich der Ab- und Auffahrt zur A8 Innkreisautobahn mit der B134 Wallerner Straße, am sogenannten "Knoten Pichl", im Gemeindegebiet von Pichl bei Wels kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einer Kollision zweier Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt. Zwei Feuerwehren wurden zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Eines der Unfallfahrzeuge war nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Ein Akku-Brand in einer Wohnung mitten in der Welser Innenstadt löste am Wochenende einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz aus. | Foto: laumat.at
Video 7

Akku-Brand in der Innenstadt
Fahrradlicht löste Feuerwehr-Einsatz aus

Mitten in der Welser Innenstadt begann am Wochenende ein Akku in einer Wohnung zu brennen an. Dies löste einen größeren Einsatz der Blaulicht-Organisationen aus.  WELS. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren am späten Samstagabend, 21. Januar, in einer Wohnung in Wels-Innenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Akku gebrannt hat. Wie sich herausstellte, begann der Energiespeicher eines Fahrradlichtes zu brennen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich in der Wohnung – die Gefahr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die vermeintliche Fliegerbombe in Wels-Lichtenegg, nachdem der Gegenstand vom Bagger fertig ausgegraben und aus der Baugrube gehoben wurde.
14

Umfangreiche Evakuierung in Wels
Vermeintliche Fliegerbombe in Lichtenegg gefunden

Aufatmen: Bei einem  Großeinsatz in Wels-Lichtenegg wurde ersten Angaben zufolge am Donnastagvormittag, 19. Januar, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Areal um den Fundort musste evakuiert werden - nun gibt es Entwarnung. WELS. Der Entminungsdienst des Bundesheers stand in Wels-Lichtenegg im Einsatz: In der Durisolstraße wurde eine vermeintliche Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt. Umliegende Gewerbegebäude - darunter mehrerer große...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein 23-jähriger Autofahrer kam im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems von der Fahrbahn ab. | Foto: BRS/SMW

Autounfall in Kematen an der Krems
Auto kam am Dach zu liegen

Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf kam im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems von der Straße ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. KEMATEN AN DER KREMS. Am 17. Jänner lenkte ein 23-jähriger Autofahrer gegen 12.15 Uhr aus dem Bezirk Kirchdorf seinen Pkw auf der B139 Kremstal Bundesstraße von Pettenbach kommend in Fahrtrichtung Kematen. Im Gemeindegebiet Kematen an der Krems kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn auf das Straßenbankett ab und rutschte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell begann ein vollbesetzter Reisebus plötzlich zu brennen. Die Insassen mussten evakuiert werden. | Foto: laumat.at
13

Passagiere in Sicherheit gebracht
Brand eines Reisebusses in Eberstalzell

Touristinnen und Touristen konnten auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ihr Reisebus begann am Montag, 16. Jänner plötzlich zu brennen. EBERSTALZELL. In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, ist Montagmittag plötzlich ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr wurden zu Mittag auf die A1 Westautobahn bei Eberstalzell zu einem stark...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Giftgas-Alarm in Marchtrenk: Donnerstagnachmittag mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und der Polizei eine Evakuierung vornehmen und zwei Verletzte versorgen: Schwefelwasserstoff war ausgetreten. | Foto: laumat.at
Video 72

Zwei Verletzte in Marchtrenk
Großeinsatz wegen Giftgas-Austritt

Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war am Donnerstag, 12. Januar 2023, in Marchtrenk im Einsatz. Ersten Angaben zufolge, kam es zum Austritt von hochgiftigem Schwefelwasserstoff. Ein Containerdorf wurde evakuiert. MARCHTRENK. Giftgas-Alarm in der Stadtgemeinde. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand im Bereich Herbststraße beziehungsweise Walterstraße. Mitarbeiter der Stadt hatten dort ätzenden Geruch aus einem Kanalschacht wahrgenommen. Erste Messungen der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Lkw-Lenker musste seinen Führerschein abgeben. | Foto: panthermedia_B459249152_burdun

Alkolenker in Engerwitzdorf
Betrunkener Lkw-Lenker auf A7 gestoppt

Die Polizei zog am 10. Jänner einen Lkw-Fahrer mit auffälliger Fahrweise aus dem Verkehr. Der Lenker musste einen Alkoholtest machen. ENGERWITZDORF. Am 10. Jänner konnte eine Polizeistreife gegen 20.35 Uhr auf der A7 im Gemeindegebiet Engerwitzdorf einen Lkw-Fahrer mit auffälliger Fahrweise wahrnehmen. Der Lenker wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der 47-Jährige aus Wien wies Anzeichen einer Beeinträchtigung auf, weshalb er zu einem Alkoholtest aufgefordert wurde. Der Test ergab...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Insgesamt krachten drei Autos zusammen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Unfall in Marchtrenk
Drei Pkw krachten auf B1 Wiener Straße zusammen

Mit größeren Blechschaden endete am späten Dienstagnachmittag, 20. Dezember, ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Pkw auf der B1 Wiener Straße bei Marchtrenk. MARCHTRENK. Im dichten Abendverkehr kollidierten am Dienstag auf der B1 Wiener Straße im Gemeindegebiet von Marchtrenk drei Pkw. Der Unfall endete ersten Angaben zufolge glücklicherweise nur mit Blechschaden. Die Unfallstelle war für die Dauer von etwa einer halben Stunde erschwert passierbar.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde die 55-Jährige ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall
Fußgängerin bei Zusammenstoß mit Sattelzug schwer verletzt

Eine Fußgängerin wurde am Gelände der voestalpine von einem Sattelzug erfasst und schwer am Bein verletzt. LINZ. Eine Fußgängerin wurde am Mittwoch bei einem Unfall auf dem Gelände der voestalpine schwer verletzt. Die 55-jährige Linzerin überquerte gerade eine Fahrbahn, als im selben Moment ein 47-jähriger Niederösterreicher mit seinem LKW nach rechts abbog. Die Frau wurde von der Zugmaschine erfasst und mit dem Vorderrad am Bein überfahren. Die Schwerverletzte musste nach der Erstversorgung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Kreuzungscrash in Wels-Pernau
Feuerwehr rettete Unfalllenkerin

Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße beziehungsweise der Doktor-Groß-Straße mit der Magazinstraße kam es zu einer Kollision zwischen einem Taxibus und einem Pkw. Die Unfallfahrzeuge kamen im spitzen Winkel zueinander zum Stillstand. Die verletzte Autolenkerin konnte des...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
In Vorchdorf standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am  6. Dezember bei einer Suchaktion im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Suche nach Abgängigem in Vorchdorf
Kurzzeitige Suchaktion in Vorchdorf

In Vorchdorf standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am späten Dienstagabend, 6. Dezember, kurzzeitig bei einer Suchaktion im Einsatz. VORCHDORF. Ersten Angaben zufolge war ein jüngerer Bursche von zu Hause abgängig. Die Einsatzkräfte leiteten daraufhin gemeinsam mit der Polizei eine Suchaktion in die Wege. Noch während dem Sammeln der Informationen kam bereits die Entwarnung, dass der Abgängige wieder nach Hause zurückgekehrt ist.

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Kollision von Lkw und Zug in Bad Goisern. | Foto: FF Bad Goisern
5

Lenkerin verletzt
Auto in Bad Goisern von Zug erfasst

Fahrzeug einer 35-Jährigen kam in der Schrempfgasse in Bad Goisern aus bislang unbekannter Ursache auf Bahnübergang zum Stehen. Trotz Vollbremsung des Lokführers wurde der Wagen vom Zug erfasst, Lenkerin wurde in das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl eingeliefert. BAD GOISERN. Eine 35-Jährige aus dem Bezirk Gmunden lenkte ihren Pkw am 2. Dezember 2022 gegen 7.20 Uhr auf der Ramsauerstraße von Gschwandt kommend Richtung Ortszentrum Bad Goisern. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Frau in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Eines der beiden Fahrzeuge war ein E-Auto. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
13

Totalsperre
Frontalcrash im Mona Lisa Tunnel legte Frühverkehr lahm

Ein Unfall auf der A1 und ein Frontalcrash im Mona Lisa Tunnel führte am Dienstagmorgen zu erheblichen Beeinträchtigungen im Linzer Frühverkehr. LINZ. Zwei Unfälle legten am Dienstagmorgen den Frühverkehr rund um Linz lahm. Neben einem Unfall auf der A1 bei Ansfelden in Fahrtrichtung Wien, kam es zu einem schweren Crash im Mona Lisa Tunnel. Dort sind zwei Autos, rund 150 Meter vor der Ausfahrt frontal ineinander gekracht. Zwei Personen wurden verletzt und mussten von der Rettung versorgt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
130 Polizisten waren im Schwarzarbeiter-Einsatz. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Großeinsatz wegen Schwarzarbeit
Polizei nahm sich acht Baustellen in Oberösterreich vor

Insgesamt 130 Einsatzkräfte von Landespolizeidirektion OÖ, Stadtpolizeikommando Linz, Finanzpolizei und Fremdenpolizei waren auf mehreren Baustellen in Oberösterreich im Einsatz um Schwarzarbeit aufzudecken. OÖ. Am 16. November gab es einen Polizei-Großeinsatz auf acht Baustellen in Oberösterreich: drei im Stadtgebiet Linz, zwei im Bezirk Urfahr-Umgebung und je eine in den Bezirken Linz-Land, Gmunden und Vöcklabruck. Geschäftsführer der Baustelle verwiesen Es wurden laut LPD OÖ „zahlreiche...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.