einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

4

Dramatische Personenrettung in Schärding

Die FF Schärding wurde am 12. Dezember um 10:47 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Schärdinger Herbert-Wöhl-Straße alarmiert. SCHÄRDING. Polizei und Rotes Kreuz waren bereits vor Ort und meldeten, dass man aus der verschlossenen Wohnung Geräusche gehört hatte. Parallel zur Wohnungsöffnung vom Stiegenhaus wurde eine zweite Zugangsmöglichkeit über die Drehleiter in die Wohnung – welche sich im 2. Stock befindet – erkundet. Mit dem Türöffnungswerkzeug konnte die Wohnungstüre rasch...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Katze konnte schließlich aus ihrer misslichen Lage befreit werden.
4

Tierrettung – Katze auf Balkon eingeklemmt

"Tierrettung – Katze auf Balkon eingeklemmt", lautete am 17. Juni das Einsatzstichwort für die FF Schärding. SCHÄRDING (ebd). Am Einsatzort angekommen, stellte Einsatzleiter Michael Hutterer fest, dass eine Katze mit dem Kopf zwischen Balkon und Geländer gekommen war und sich nicht mehr befreien konnte. Mit Fingerspitzengefühl und Hilfe eines akkubetriebenen Hydraulischen Rettungsgerätes konnte das leicht verletzte Tier kurze Zeit später wieder den erleichterten Besitzern zum Abtransport zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Alfred Spannring
3

"Bernegger Fire Fighter Competition" - Feuerwehren im täglichen Einsatz - Retten, Bergen, Löschen.

Molln. Wer am Samstag, 22. April 2017, am Firmengelände des Mollner Bauunternehmens Bernegger Einblicke in die vielseitigen Aufgaben und in das technische Equipment der Feuerwehren nehmen wollte, wurde wahrlich nicht enttäuscht. Insgesamt elf Feuerwehren (Molln, Breitenau, Frauenstein, Ramsau, Steyrling, Spital am Pyhrn, Ternberg, Neukematen und Rohrbach bei St. Florian) übten realitätsnahe Szenarien, sowohl in der Personenversorgung und Personenbergung, als auch bei Brandeinsätzen. Jeweils...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner
11

Menschenrettung nach Küchenbrand in Steyregg

Am 08.10.2015 um 12:05 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg und Lachstatt zu einem Küchenbrand alarmiert. An der Einsatzstelle wurde sofort die Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Rachinger Manfred durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass ein Feuer im Wohnhaus ausgebrochen war. Erste Löschversuche der Hausbesitzer mittels Pulverlöscher blieben vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte erfolglos. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde umgehend mit dem Innenangriff unter schwerem Atemschutz begonnen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4

Andorfs Feuerwehr bei kurioser Tierrettung im Einsatz

ANDORF (ebd). Ein glückliches Ende fand ein Tierrettungseinsatz der Feuerwehren Andorf und Schärding in den heutigen Morgenstunden. Demnach war aus noch unbekannten Gründen in der Ortschaft Schärdingerau eine 15 Zentimeter starke und mit Eisen bewehrte Betonabdeckung eingebrochen, als sich eine Kuh darauf befand. Das Tier stürzte daraufhin in die Jauchegrube, konnte jedoch aufgrund der Füllhöhe von rund 170 Zentimeter den Kopf aus der Jauche halten. Die erstalarmierten Einsatzkräfte der...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten in St. Florian

ST. FLORIAN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die FF St. Florian am Inn am 05. Jänner gerufen. Dazu rückte die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 35 Mann aus. Am Einsatzort bot sich den Florianis unter Einsatzleiter ABI Veroner folgendes Bild: Demnach war ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache auf der B149 in Fahrtrichtung Schärding auf die Gegenfahrbahn geraten in Folge frontal in einen entgegenkommenden PKW gekracht. Bei dem Zusammenstoß wurden vier Personen unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖAMTC
1

UPDATE: Lawinenunglück in Spital am Pyhrn – 31-Jähriger erliegt schweren Verletzungen

SPITAL/PYHRN. Am 28. Dezember ereignete sich am Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn ein Lawinenunfall. Drei Oberösterreicher im Alter von 20, 31 und 34 Jahren stiegen ohne Schi zum Großen Pyhrgas auf. Es herrschte Schneefall und Nebel - der Steig war nicht zu sehen. Der 31-Jährige aus Ottensheim unternahm mit seinen Freunden, einem 20- und 34-jährigen Linzer, eine Bergtour auf den 2.244 Meter hohen Großen Pyhrgas. Die Lawinenwarnzentrale hatte für den 28. Dezember mäßige Lawinengefahr (Stufe 2)...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Drei Verletzte bei Unfall auf B1

ASTEN. Auf der B1 im Gemeindegebiet Asten ist es Montagvormittag zu einem Auffahrunfall gekommen. Durch den Unfall wurde ein Fahrzeug über die Böschung in ein Feld geschleudert und ist auf dem Dach zum liegen gekommen. Eine Person wurde vom Notarzt an der Unfallstelle versorgt und anschließend in das AKH Linz eingeliefert. Im Rückstau ist es zu einem weiteren Unfall gekommen, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Im Bereich der Unfallstellen ist es auf der B1 zu kurzen Verzögerungen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Wernstein: Person aus Inn gerettet

WERNSTEIN. Zu einer Personenrettung am Inn in der Höhe Klettergarten in Neuburg wurde die FF Wernstein am Mittwoch, 23. Juli um 15:25 Uh0 gerufen. Demnach war eine Person mit einem Fahrrad am Radweg abgekommen und über die Böschung in den Inn gestürzt. Aus eigener Kraft konnte sich die Frau nicht mehr retten. Unverzüglich wurde das neue A-Boot der FF Wernstein ins Wasser gelassen. Bereits kurze Zeit später konnte die Person durch die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wernstein lebend aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Zu den Notfalleinsätzen der Rettungshubschrauber-Crew kommen die Übersiedelungen von Patienten in andere Krankenhäuser. | Foto: Foto: ÖAMTC

94 Rettungshubschrauber-Einsätze im Bezirk

BEZIRK. 94 Mal machte sich im vergangenen Jahr einer der beiden oberösterreichischen Notarzthubschrauber auf den Weg in den Bezirk Rohrbach. Der in Linz stationierte "Christophorus 10" und der in Suben stationierte "Christophorus Europa 3" flogen insgesamt 71 sogenannte Primäreinsätze im Bezirk Rohrbach. Das sind jene Notfalleinsätze, bei denen es um rasche Hilfe geht. Jeweils sechs Einsätze davon entfielen auf die Gemeinden Haslach sowie Klaffer mit dem Skigebiet Hochficht. Zu fünf...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die FF Dorf an der Pram musste zu einer ungewöhnlichen  Katzenrettung ausrücken. | Foto: FF Dorf/Pram

Ungewöhnlicher Rettungseinsatz: Feuerwehr rettet Katze aus Dachspalt

DORF/PRAM. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dorf an der Pram am Mittwoch Vormittag gerufen. Eine Katze war unter dem Dach eines Einfamilienhauses mit dem Kopf zwischen den Eternitplatten hängen geblieben und konnte sich selber nicht mehr befreien. Eine Nachbarin wurde auf das laute schreien des Stubentigers aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Mit einer Hebebühne konnten die Feuerwehrmänner das Eternit anheben und die Katze aus ihrer...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

PKW kracht frontal in LKW – Lenkerin schwer verletzt

ESTERNBERG, VICHTENSTEIN. Ein 46-jähriger Kraftfahrer aus Berg bei Rohrbach lenkte am 8. Juli um 17:21 Uhr den mit Schotter beladenen Sattelzug in Richtung Vichtenstein. Bei der Kreuzung mit der Riedlbach Straße wollte eine 18-jährige Fahrzeuglenkerin aus Esternberg mit ihrem Fahrzeug links in die Riedlbachstraße einbiegen. Sie übersah offensichtlich den Sattelzug und fuhr frontal gegen die Zugmaschine. Die junge Frau wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung...

  • Schärding
  • David Ebner
6

KFZ Brand in Garage mit zwei verletzten Personen in Steyregg

Am 30.11.2012 stand für die Feuerwehr Steyregg eine Einsatzübung am Programm. Übungsszenario war, dass ein Traktor in einer Garage brannte und 2 Personen vermisst waren. Somit mussten die Einsatzkräfte mit schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung und Personensuche durchführen. Wie es in Garagen des Öfteren vorkommt, fanden die Einsatzkräfte auch ein Fass mit Treibstoff welches es in weiterer Folge aus dem Gefahrenbereich zu bringen galt. Die Personenrettung, wobei hier eine Person unter einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
13

Schwerer Unfall durch Brand im Fernheizwerk Steyregg

Am 20.10.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 15.03 Uhr vom OÖ-Landesfeuerwehrkommando zu einem Brand und einem Unfall mit Personenrettung in das Fernheizwerk im Gewerbegebiet alarmiert. Kurz darauf rückten die Steyregger Einsatzkräfte zu ihrer Herbstübung ins Gewerbegebiet aus. An der Einsatzstelle zeichnete sich folgende Lage ab: Bei Entladearbeiten von Hackschnitzeln ließ sich der Kipper nicht mehr absenken und die beiden beschäftigten Männer wollten den Fehler beheben. Als sich die Männer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Mann rettet Verwandte aus verrauchter Wohnung

TRAUN (red). Als ein 51-jähriger Mann aus Traun am 6. Oktober, gegen 2 Uhr in der total verrauchten Wohnung seiner 46-jährigen Verwandten in Traun eintraf, lag die Frau auf dem Wohnzimmerboden und war nicht mehr ansprechbar. Zu der starken Rauchentwicklung kam es aufgrund eines defekten Dunstabzugsmotors. Die zuvor schlafende 46-jährige Serbin konnte nur mehr ihre Tochter anrufen und mitteilen, dass sie nicht mehr atmen und aufgrund der starken Rauchentwicklung die Wohnung nicht mehr verlassen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am Fahrzeug entstand Totalschaden, die Insassen blieben unverletzt. | Foto: Johannes Voithofer
4

A8 Innkreisautobahn - Fahrzeugbrand auf Höhe Weibern

HAAG/WEIBERN/MEGGENHOFEN. KFZ Brand auf der A8. Am 27. August 2012 wurden die Feuerwehren Haag am Hausruck und Meggenhofen zu einem KFZ Brand auf die A8 alarmiert. Ein PKW war gegen 14:55 Uhr auf der Innkreisautobahn in Richtung Wels unterwegs. Kurz vor dem Baustellenbereich, auf Höhe Weibern, begann der PKW aus unbekannter Ursache zu brennen. Der Lenker steuerte den Pannenstreifen an und die beiden Insassen konnten sich selbst und ihr Hab und Gut in Sicherheit bringen bevor das Fahrzeug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
8

Verkehrsunfall zweier Feuerwehrmänner

St. GEORGEN/Grieskirchen. Ein Schwer- und ein Leichtverletzter Feuerwehrmann waren eingeklemmt. Der Fahrer starb wenig später im Krankenhaus. "Zwei eingeklemmte Personen, so der Alarmierungstext der Feuerwehren St. Georgen und Tolleterau am Freitag, 7. Juli um 20: 23 Uhr." Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug im Waldgebiet der abschüssigen Gemeindestraße des Vierhausener-Berges, kurz vor dem Reithof St. Georgen, von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: ÖVP

Blaulichtausflug zum Einsatzkommando Cobra nach Wien

Auf Initiative von OÖVP-Bezirksparteiobmann und Sicherheitssprecher LAbg. Wolfgang Stanek machten kürzlich die Vertreter der Blaulichtorganisationen im Bezirk Linz-Land einen gemeinsamen Ausflug zum Sondereinsatzkommando Cobra nach Wiener Neustadt. Mehr als 30 Vertreter von Polizei, Rotem Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehren nahmen teil. Der erste Teil des Besuchs bestand aus einer ausführlichen Führung durch den Leiter des Sondereinsatzkommandos, Generalmajor Treibenreif. Anschließend...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
2

Crew wechsle dich bei Flugrettung

SUBEN (sal). Der ÖAMTC und der deutsche ADAC veranstalten ein europäisches Vorzeigeprojekt in Sachen Crewwechsel. Erstmals kommt es zur grenzüberschreitenden Kooperation der Notarzthubschrauber. Seit vergangenem Samstag hebt demnach am Flugplatz Suben für ein halbes Jahr die ÖAMTC-Crew unter der Leitung von Captain Johannes Schöffl ab. Ab Mitte Oktober fliegt ein Team des deutschen ADAC. Seit Jahresbeginn kann das Team des Notarzthubschraubers bereits mehr als 350 Einsätze verbuchen. Im...

  • Schärding
  • David Ebner
10

Brand im Rasthaus Stritzing an der B137

In der Nacht vom 28. auf den 29. März wurde beim Brand im "Rasthaus Stritzing" (direkt an der B137) die Feuerwehralarmstufe 2 ausgelöst. 6 Feuerwehren rückten sofort zur Brandbekämpfung aus. Der Kleinbrand griff rasch auf die Fassade sowie den gesamten Dachstuhl des Gebäudes über, was den Einsatz von mehreren Strahlrohren und der Drehleiter der FF Grieskirchen nötig machte. Zur Löschwasserversorgung wurde durch das Hydrantennetz vom naheliegenden Betriebsgebiet sowie einem rund 600m entfernten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Die Bergretter haben derzeit am Krippenstein viel zu tun.

Vier Snowboarder innerhalb von drei Tagen gerettet

Bergretter zuletzt in Obertraun und am Krippenstein im Dauereinsatz OBERTRAUN (red). Innerhalb von drei Tagen mussten die Bergretter in Obertraun zweimal ausrücken. Beide Male waren Snowboarder am Krippenstein in Bergnot geraten. Nach einer Abfahrt vom Krippenstein auf der gesicherten Piste wollten die zwei Snowboarder aus Pucking (OÖ.) das Freeride-Gelände am Krippenstein erkunden. Bei der Fahrt im ungesicherten Skiraum verirrten sie sich bei der Variantenabfahrt zur Schönbergalm. Im Bereich...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.