Einsatzfahrzeug

Beiträge zum Thema Einsatzfahrzeug

Bergrettung Aspang mit Ortsstellenleiter Michael Prattes und Stellvertreter Josef Fenz- Ortschefin von Aspang Markt Doris Faustmann, Bürgermeister Aspangberg/St. Peter Bernhard Brunner, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Pfarrer Dietmar Orglmeister, Bürgermeister Johann Lindner von der Gemeinde Scheiblingkirchen/Thernberg (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
14

Bergrettung Aspang
Bergrettungsfest mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag den 16. September, lud die Bergrettung Aspang zum Bergrettungsfest und zur Fahrzeugsegnung. MARIENSEE/ASPANG. Vergangenen Samstag wurde im Zuge des Bergrettungsfestes, in der „Bergrettungszentrale Mariensee“, die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges „ATV“ (All terrain vehicles“) von Pfarrer Dietmar Orglmeister begangen.  „Wir haben nach einem Motorschaden im Winter die Entscheidung getroffen, ein neues Einsatzfahrzeug anzuschaffen, wobei wir auch Unterstützung von den Gemeinden...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Bei welchem Spielplatz ist das öffentliche WC – sehr zum Ärger von Besuchern – im Winter gesperrt?Welches Dienstfahrzeug hat die Bergrettung Reichenau durch ein modernes ersetzt?Welcher Klettersteig wird für Wartungsarbeiten voraussichtlich bis 24. März gesperrt?Wie heißt der neue Obmann des Fördervereins der HAK Neunkirchen?Wie heißen die neuen Wirtsleute des Hubertushauses auf der Hohen Wand?

Heuer gibt's erstmals kein St. Johanner Volksfest. Gefeiert kann erst 2021 wieder werden. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
2

Ternitz-St. Johann
Volksfest-Ausfall trifft Feuerwehr Ternitz-St. Johann hart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann spricht von einem enormen finanziellen Verlusten. In einigen Jahren steht der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann die Anschaffung eines neuen, 300.000 Euro teuren Fahrzeugs bevor. Auch wenn die Feuerwehr "nur" bis zu einen Drittel der Anschaffungskosten tragen muss, heißt es jetzt schon fleißig dafür sparen. Da kommt der Ausfall des traditionellen Volksfestes der Feuerwehr äußerst ungelegen. Einfach Pech Feuerwehrkommandant...

Foto: Magistrat

Einsatzfahrzeug für Novi Grad

WIENER NEUSTADT/NOVI GRAD (BOSNIEN). In der Vorwoche war eine Wiener Neustädter Delegation in der bosnischen Stadt Novi Grad zu Gast. Grund des Kurzbesuches war die Überstellung eines (aus dem Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt ausgeschiedenen) Einsatzfahrzeuges. Bürgermeister Bernhard Müller, Stadtrat Horst Karas und das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr übergaben den Feuerwehrkameraden aus Novi Grad auch Feuerwehrhelme und -einsatzkleidung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.