Einsatzleiter

Beiträge zum Thema Einsatzleiter

Im Rahmen des Rettungseinsatzes war der Untere Stadtplatz völlig gesperrt worden. | Foto: MeinBezirk/Ebner
2

Straßensperre aufgehoben
Unterer Stadtplatz in Schärding wieder normal befahrbar

Nach dem Unglück am Unteren Stadtplatz in Schärding ist die Straßensperre wieder aufgehoben worden.  SCHÄRDING. Der Untere Stadtplatz war ja im Rahmen der Rettungsmaßnahmen völlig gesperrt worden. Wie Schärdings Feuerwehrchef Markus Furtner zu Mein Bezirk sagt "haben wir heute Morgen um 5.20 Uhr die Sperre aufgehoben." Demnach kommt es zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen mehr.

Helle Aufregung herrschte heute am frühen Nachmittag in Schärding. Dutzende Einsatzkräfte – darunter auch die Spezialeinheit Cobra – waren im Einsatz. | Foto: BRS / Kunde
17

Cobra-Einsatz
"Habe mit Pumpgun einen Freund erschossen"

Der Polizeieinsatz von heute Nachmittag in der Alfred-Kubin-Straße in Schärding stellte sich als vorgetäuschte Tat heraus. Der Fall ist unglaublich – und hat nicht zuletzt mit einem Videospiel zu tun. SCHÄRDING. Der Polizeieinsatz ist beendet und die Hintergründe geklärt. Wie der Einsatzleiter der Schärdinger Polizei, Herbert Kirchberger, zur BezirksRundSchau sagt, habe es sich um eine vorgetäuschte Tat gehandelt. Verübt von einer nicht zurechnungsfähigen Person mit geistiger Beeinträchtigung....

Der Inn hat bereits Teile der Innlände überschwemmt
9

Hochwasser
Schärdinger Innlände bereits überschwemmt

SCHÄRDING (ebd). Aufgrund der intensiven Niederschläge der vergangenen Nacht in Tirol, Salzburgund dem Salzkammergut, kam es laut dem Hydrographischen Dienst OÖ zu einem teilweise starken Anstieg der Pegelstände. In den nächsten Stunden werden die Wasserstände an der Salzach und dem Inn weiter ansteigen. Aus jetziger Sicht wird für den Inn in Schärding für heute Abend ein Maximum im Bereich von 570 Zentimeter erwartet.  "Der Hochwasserschutz wurde bereits heute morgen um 10 Uhr aufgebaut", so...

Die beiden "Feuerwehrhelden" mit Einsatzleiter Harald Lechner. | Foto: BFKDO Schärding
3

Jungfeuerwehrler verhindern Brandausweitung

SUBEN. Zum Brand einer Strohpresse auf einem Feld wurde die Feuerwehr Suben am Donnerstag, 2. August um 21.59 Uhr in die Ortschaft Etzelshofen alarmiert. Auf Grund des Flammenscheins wurde noch während der Anfahrt als Unterstützung die Feuerwehr St. Marienkirchen verständigt. Was Einsatzleiter Harald Lechner nicht wusste: Eines seiner Jungfeuerwehrmitglieder, welches zufällig an der Brandstelle vorbeikam, packte seine in der Jugendgruppe erfahrene Kenntnis aus und verhinderte – gemeinsam mit...

Schwerer Verkehrsunfall in St. Marienkirchen bei Schärding. | Foto: BFKDO Schärding
2

Schwerer Verkehrsunfall in St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN. Am 31. Juli 2012 um 18:48 wurden die Feuerwehren St. Marienkirchen und Suben zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Ortschaft Niederham Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding von der Landeswarnzentrale Linz alarmiert. Ein Lenker eines BMW verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches sich überschlug und schlussendlich auf dem Dach liegen blieb. Am Einsatzort stellte Einsatzleiter Bruno Angerbauer fest, dass sich der Lenker noch im...

4

Mann springt von Partyschiff in Donau – Suchaktion abgebrochen

Mit den Einsatzstichworten „Personenrettung, Mann über Bord“ wurden am 12. Mai 2012 um 23:06 die Feuerwehren Engelhartszell, Niederranna und Wesenufer alarmiert. Ein bisher noch unbekannter Mann ist von einem Partyschiff im Bereich von Oberranna (ca. Flusskilometers 2197,4) in die 13 ° Celsius kalte Donau gesprungen. Einsatzleiter HBI Mathias Strasser ließ zusätzlich die Feuerwehren Haibach oder der Donau, Neuhaus-Untermühl, Aichberg, Erledt, Pyrawang und St. Ägidi nachalarmieren. Mit 9 Booten...

Der ungarische Sattelschlepper in gefährlicher Schieflage. | Foto: FF Schärding
2

Schärding: Feuerwehr bewahrt Sattelschlepper vor "Absturz"

Zur Bergung eines absturzgefährdeten LKW – Sattelschleppers wurde die FF Schärding am 25. Jänner um 06:41 Uhr von der Polizeiinspektion Schärding alarmiert. SCHÄRDING. Der ungarische Fahrer konnte auf einem steilen Teilstück der Passauerstrasse am Schärdinger Kreuzberg mit seinem mit 22 Tonnen Ladegut beladenen Sattelschlepper – vermutlich auch aufgrund mangelnder Fahrzeugkenntnis und Praxis – nicht mehr weiter. Der Sattelschlepper rollte ihm rückwärts von der Strasse auf eine steil abfallende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.