Einsatzzentrale

Beiträge zum Thema Einsatzzentrale

Blick hinter die Kulissen: Sämtliche Einsatzkräfte (Polizei, Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Veranstalter, ÖBB/VVT, Bergrettung, Ordnungsdienste etc.) wurden im Fußballhäuschen, dem sog. "MOC" (Main Operation Center) koordiniert.
11

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Bilanz aller Einsatzkräfte: Es war eine friedliche WM

SEEFELD. "In der Überzahl, diszipliniert und friedlich", so beschreibt Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser die Besucher aus den skandinavischen Ländern. Es gab keine ernsten Zwischenfälle oder Gewalttätigkeiten, wie es regelmäßig beim Fußball passiert, wenn sich die Fans in die Haare kriegen. Nach 12 Tagen waren es nur fünf Ordnungsstörungen. Sämtliche Einsatzkräfte (Polizei, Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Veranstalter, ÖBB/VVT, Bergrettung, Ordnungsdienste etc.) wurden im Fußballhäuschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Rot Kreuz-Ortsstelle in Zirl: Nachnutzung mit der Marktgemeinde Zirl vereinbart. | Foto: Archiv/ Hauer

Notfall-Rettungsdienst siedelt mit Jahreswechsel von Zirl nach Kematen

Mit Ende des Jahres 2016 soll der Notfall-Rettungsdienst der Rot-Kreuz-Ortsstelle Zirl (Geistbühelweg) in die neue Blaulicht-Einsatzzentrale nach Kematen übersiedelt werden. Mit diesem Plan kommt das Rote Kreuz mit der Marktgemeinde Zirl in einen Konflikt, denn seit Jänner 1995 besteht ein Baurechtsvertrag zwischen den Parteien, und dieser wurde auf 99 Jahre abgeschlossen. Der Gemeinderat musste nun die Ergänzungen des damaligen Vertrages absegnen und knüpft diese an Bedingungen. ZIRL. Das Rote...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.