Einschränkungen

Beiträge zum Thema Einschränkungen

Auch im Winter 2021 bleibt sie uns erhalten: Die FFP2-Maske. | Foto: Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Kommentar
Zu den erneuten Einschränkungen

"Und täglich grüßt das Murmeltier"Man hört es immer öfter: "Uns ist das alles zu unsicher, es ist zwar schade, aber wir sagen unseren Adventmarkt (oder sonstigen Event) heuer leider ab." Man fühlt sich sowohl als Veranstalter als auch Otto Normalverbraucher, der lediglich etwas Normalität sucht, wie im Hamsterrad. Im Sommer herrscht Euphorie und manche Mutige (auch zuständige Politiker) sprechen vom baldigen "Ende der Pandemie" – zumindest für Geimpfte. Doch die aktuelle Situation zeigt ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Bahnhof in Gols wird umfangreich ausgebaut. | Foto: Gemeinde Gols
2

Neusiedler Seebahn
Fahreinschränkung durch Umbau Bahnhof Gols

Nach dem Spatenstich am 31. August sind die Arbeiten am Bahnhof Gols bisher planmäßig und sehr gut vorangegangen. GOLS.  "Wir liegen im Zeit- und Budgetplan, das Projekt ist auf Kurs.", so Arnold Schweifer, Geschäftsführer der Neusiedler Seebahn GmbH. Bauarbeiten bringen EinschränkungenFür die Kunden, die auf der Strecke der Neusiedler Seebahn unterwegs sind, beginnt nun die Zeit, wo es aufgrund der Bauarbeiten zu Einschränkungen kommt. Deshalb ist es dem Unternehmen besonders wichtig, sie mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Überfüllter OBI-Parkplatz am ersten Tag der Wiedereröffnung nach dem Lockdown

Gelungene Einschränkung disziplinierter Besucher
Stimmungsbild: Erster Einkaufstag nach dem Lockdown

BEZIRK. Von Heimwerk-, und Einrichtungsartikeln, bis hin zu Sportausstattungen sind dem Sortiment nach dem Lockdown keine Grenzen gesetzt, dies spiegelt sich auch im Kundeninteresse wider. In diversen Geschäften im Bezirk Oberpullendorf stauten sich die Menschenmengen an den Parkplätzen, um nach dem zweiten Lockdown wieder die ersehnten Produkte zu erwerben. Überraschenderweise wurde die Situation der vielen Besucher, beziehungsweise Konsumenten, an den Kassen im Laufe des Tages sehr gut...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Im Krankenhaus Oberwart sind seit 17. November die Besuchs-Möglichkeiten drastisch reduziert. | Foto: Michael Strini
4

Krankenhaus Oberwart
Spitalsbesuche nur noch in Ausnahmesituationen erlaubt

Die Spitalsbesuche in den burgenländischen Landeskrankenhäusern - darunter auch Oberwart - sind außer in bestimmten Ausnahmen verboten. OBERWART. In den burgenländischen Landeskrankenhäusern Güssing, Oberwart, Oberpullendorf und Kittsee sind die Besuchsmöglichkeiten seit Dienstag, 17. November, auf ein Minimum reduziert. Grund sind die verschärften Sicherheitsbestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Das Besuchsverbot gilt vorerst bis 6. Dezember. Wenige AusnahmenLaut der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
1

ÖZIV Burgenland: Beratung und Unterstützung wo andere nur reden

Einst Krüppel, dann Invalide, heute Mensch: Der ÖZIV Burgenland hilft Menschen, die mit Einschränkungen im täglichen Leben zu kämpfen haben - und leider immer noch viel zu oft als nicht gleichwertig angesehen werden. Auch für Menschen mit Behinderung heißt es oft: Recht haben bedeutet nicht gleich Recht bekommen. Das betrifft den Behindertenparkplatz, der immer zugeparkt ist genauso wie die dringend notwendige Behandlung welche die Krankenkasse verweigert. Hier greift der ÖZIV Burgenland ein....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Einschränkungen Discobus

Meine Töchter erzählen mir dass es plötzlich nicht mehr möglich ist in Neusiedl am See den Discobus für die Heimfahrt zu benützen (Der Bus hält nur mehr zum Aussteigen). In einigen mir nicht bekannten Orten dürfte es auch so sein. Schläft da jemand in der Pendeluhr? Wird da die Abschaffung einer echt genialen Sache betrieben(vielleicht auf Anregung profitgieriger Taxiunternehmungen)? Soll es wieder so wie früher sein dass die Jugend mit irgendwelchen besoffenen per Autostopp nach Hause fährt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Walter ERNST

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.