Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Freudiger Anlass in Eggersdorf: Zur Eröffnung des Bildungszentrum Eggersdorf kam auch LH Christopher Drexler (5.v.l.)  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
60

Neueröffnung
Bildungszentrum Eggersdorf feierlich eröffnet

Am Wochenende wurde in Eggersdorf das neue Bildungszentrum eröffnet. Das rund zehn Millionen Euro teure Projekt spielt alle Stückeln und das sehr zur Freude Aller, die hier in Zukunft Aus-und Eingehen werden. EGGERSDORF: In den letzten Jahren hat sich im Zentrum Eggersdorf baulich viel getan. Ein neuer Kindergarten, die Volksschule wurde erneuert, eine Bücherei entstand und jetzt das Gebäude, indem auch die Proberäume für die Musikvereine Eggersdorf bzw. Rabnitztal-Eggersdorf sowie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Am Donnerstag wurde das neu restaurierte Spitalkreuz sowie der neue Geh- und Radweg bis zur Leitner-Tankstelle eingeweiht
71

Blick auf St. Ruprecht/Raab
Einweihung des neu restaurierten Spitalkreuzes

Vergangenen Donnerstag wurde das neu restaurierte Spitalkreuz am neuen Kreisverkehr zwischen Stadlerstraße und Oberer Hauptstraße in St. Ruprecht/Raab feierlich eingeweiht. ST. RUPRECHT/RAAB. Da der Straßenverlauf der Landesstraße geändert wurde, musste vergangenes Jahr das 62 Tonnen schwere Spitalkreuz um über vier Meter nach hinten versetzt werden. In der Vergangenheit verlief die Landesstraße von Mitterdorf kommend mitten durch St. Ruprecht bis zur Südausfahrt. Mittlerweile führt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Pfarrer Hans Wallner, Bürgermeister Herbert Pregartner (St. Ruprecht), Ziviltechniker DI Gustav Spener, Bürgermeister Erwin Eggenreich (Weiz), Walter Ederer, Ali Strobl und Fritz Lammer
102

Einweihung der St. Ruprechter Kläranlage

Im Dezember 2020 wurde die Erweiterung der St. Ruprechter Kläranlage fertiggestellt, am Nationalfeiertag wurde sie nun eingeweiht. Weitere Infos folgen in Kürze...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Pfarrer Hans Wallner und die Kinder der Volksschule und NMS St. Ruprecht
1 4 85

'Segensplatz für Kinder' in St. Ruprecht wurde eingeweiht

Am 5. Juli 2017 wurde der 'Segensplatz für Kinder' in St. Ruprecht an der Raab, feierlich durch Herrn Pfarrer Mag. Johann Wallner unter Gestaltung der Schüler/innen der Volksschule St. Ruprecht an der Raab gesegnet und eingeweiht. Zahlreiche Vertreter der Gemeinde, viele Bewohner von St. Ruprecht an der Raab, Hans Pendl und Hans Hierzer, die das Projekt initiiert und umgesetzt haben sowie Altbürgermeister Ludwig Bloder, der das Projekt finanziert hat, waren anwesend. Die Hauptdarsteller waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
28

Feierliche Eröffnung im Carla-Laden mit Caritas-Direktor Franz Küberl

Seit Mai gibt es den Carla-Laden in der Gleisdorfer Bürgergasse, eine Kooperation zwischen Caritas und Leo GmbH. Nun wurde die feierliche Eröffnung begangen. Peter Prettenhofer (Leo) wies darauf hin, dass allein im Oktober 1.413 Kunden im Carla-Laden eingekauft haben. Caritas-Direktor Franz Küberl wies in seiner Festansprache auf den "Menschen als Gesamtkunstwerk" und seine Würde hin. "Mir ist bewusst, dass nicht jede Not gleich ist, aber Not ist Not für den, den sie trifft," sagte Küberl....

75

10 Jahre Autohaus Seidnitzer und Eröffnungfeier

Am 27. September fand die feierliche Eröffnung des neuen Zubaus statt und außerdem wurde auch das 10-jährige Bestehen des Autohauses Seidnitzer in Koglhof gefeiert. Grund genug, dass sich zahlreiche Erhengäste einfanden, um gemeinsam Johann Seidnitzer und seinem Team zu gratulieren. Am Samstag konnten beim Tag der offenen Türe die Besucher die neu errichteten Räumlichkeiten besichtigen - gekonnt führte dabei das Team vom Autohaus Seidnitzer die Besucher durch den Zubau. Grillweltmeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
132

Festakt an der Hauptschule St. Margarethen/Raab

Am Freitag dem 11.05.2012 herrschte in der Hauptschule St. Margarethen/Raab der Ausnahmezustand. Anlässlich des Abschlusses der Umbauarbeiten fand an diesem Tag der offizielle Festakt statt, zu dem Direktor Johann Pernegg Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Schulaufsicht, sowie Eltern und Angehörige der Schüler begrüßte. Diese hatten sich mit ihren Lehrern lange auf dieses Ereignis vorbereitet und dementsprechend groß war natürlich auch die Anspannung. Nachdem die Ansprachen gehalten waren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.