Eis

Beiträge zum Thema Eis

Die Zweige der Tanne sehen einem Kaktus ähnlich.
11 9 8

Frostiger Morgen
Die Natur hat Stacheln bekommen

Wenn es tagsüber im Winter verhältnismässig mild ist und es nachts Temperaturen unter 0 Grad gibt dann entstehen solche "Eisigel" Gebilde. Ich finde es jedesmal faszinierend. Aber sie sind sehr fragil. Eine Berührung und alles rieselt zu Boden. Aufgenommen heute Morgen in der Lainsach bei St.Michael.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Dank Wärmetauscher in den Füßen haben die Enten kein Problem auf dem Eis.
12 9 4

Wasservögel im Winter
Warum Enten und Schwäne nicht festfrieren

Wenn Seen, Flüsse und Teiche mit Eis überzogen sind, wundert man sich immer über die Enten und Schwäne, denen das egal zu sein scheint. Und es ist ihnen egal, denn dank eingebauter "Heizung" in den Füßen, kommen sie gut durch die kalten Monate. WärmetauscherDie Tiere haben in ihren Füßen nämlich ein Netz aus feinen Blutgefäßen die dicht beieinanderliegen. Damit wärmen sich ihre Vogelbeine auf und es wird ihnen nie kalt. Das warme Blut erwärmt sich mit dem Kalten also wie in einem Wärmetauscher....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Kalt aber schön so ein Wasserfall mit Eis.
20 15 10

Neujahrstag
Die "Eiszeit" am Bach

Bei schönem Wetter am Neujahrstag hält es einen halt nicht in der warmen Stube. Perfekt um sich ein bisschen in Bachnähe umzusehen. Es ist immer wieder faszinierend, welche Gebilde die Natur kreiert, wenn Wasser auf Kälte trifft. Bizarre Figuren und Formen, einige die sogar mit ein wenig Fantasie wie Füße aussehen, hängen am Ufer. Am Wasserfall bilden sich besonders viele Formationen. Nett anzusehen und natürlich immer ein beliebtes Motiv und einen Schnappschuss wert.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die Stacheln aus Eis geben den Rosen ein faszinierendes Aussehen.
15 11 8

Naturschauspiel
Die "Eisrosen" Zeit

Wenn in der Nacht der Nebel zieht und es dann gegen Morgen kalt wird, dann bilden sich diese herrlichen Stacheln. So bekommen die Rosen, die immer noch ein wenig rot sind, neue Dornen. Ein schönes Naturschauspiel das es lohnt fotografisch festzuhalten.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
4 7 9

Kunstwerke aus Eis

So schön kann Eis sein! Bizarre Formen und verschiedene Arten von Kristallen bilden sich im Eis. Hübsch anzusehen und nah fotografiert fast ein Kunstwerk. Mit dem Makroobjektiv geht das hervorragend.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Jetzt heissts wieder Eiskratzer ausgepacken.
1 7

Eiskratzen ist lästig aber nötig

Die Frosttage bescheren uns auch frostige Scheiben Jetzt heisst es wieder Scheibe freikratzen. Fallen die Temeraturen das erste mal unter 0 Grad, bleibt es nicht aus, das die Scheibe mal wieder ihren lästigen Belag hat. Freie Sicht ist wichtig. Nicht losfahren ohne vorher für Durchblick zu sorgen. Freie Sicht ist Pflicht Erstens ist es ohnehin strafbar wenn man mit vereister Scheibe fährt. Abgesehen vom Sicherheistsfaktor.  Und ausserdem kann es blöd ausgehen wenn man deswegen einen Unfall hat....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.