Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Baustadtrat DI Simon Jahn mit Geschäftsstellenleiter des Eisenbahnmuseums Mario Zelsacher und Wirtschaftsstadtrat Anton Imre (vlnr) bei der Übergabe des Österreichischen Bahnkultur-Preises | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Bahnkultur-Preis
Eisenbahnmuseum Schwechat erringt den dritten Platz

Einen besonderen Abschluss des Jubiläumsjahres „60 Jahre Wiener Schnellbahn“ feierte das Eisenbahnmuseum Schwechat: Der Triebzug 4030 konnte für drei Fahrten wieder in Betrieb genommen werden. Der vom Verband der Eisenbahnfreunde (VEF) betreute Zug fuhr als S15 von Wien Westbahnhof über Meidling und die Schnellbahn Stammstrecke nach Floridsdorf und zurück. SCHWECHAT. Die Bemühungen der Wiederinbetriebnahme wurden vom Österreichischen Bahnkulturpreis 2022 mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
27 14 7

Die Braustadt Schwechat..
..einst und jetzt....

1935 bis heute Nachdem die Familie Mautner Markhof 1935 die Aktienmehrheit des Unternehmens erlangt hatte, fusionierten die Vereinigten Brauereien AG ein Jahr später mit der Brauerei St. Georg. Wegen der Rohstoffknappheit während des Zweiten Weltkrieges wird ein nur 2,4-grädiges Lagerbier gebraut, das im Volksmund „Breuerschwitz“ genannt wurde. Im letzten Kriegsjahr noch, 1945, wurde das Schwechater Brauhaus weitestgehend zerstört. Erstmals am 1. September 1945 wurde wieder 12-grädiges...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.