Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

 Treffen in Scuol (v.l.):  Daniel Alfreider, Südtirols LH Arno Kompatscher, Tirols LHStvin Ingrid Felipe und LH Günther Platter, Massimo Sartori, Mario Cavigelli und Jon Domenic Parolini (Kanton Graubünden). | Foto: Land Tirol
Aktion 4

Schienen-Alpenkreuz
Trassenentscheidung für mögliche Reschenbahn fällt 2023

SCOUL, BEZIRK LANDECK. Die Machtbarkeitsstudien und Untersuchungen für Trassenverläufe der Terra Raetica werden beim Treffen der Regierungen von Tirol, Südtirol, Graubünden und Lombardei in Auftrag gegeben. Die  Arbeitsgruppe präsentierte den ersten technischen Bericht. Vertiefende Analysen der technischen Arbeitsgruppe sollen mit Ende 2023 vorliegen. Dreiländereck "Terra Raetica" mit Schienen verbinden Das Projekt „Schienenverbindungen Terra Raetica“ verbindet Landeck, Mals, Bormio und Scuol...

Landtagsabgeordenter Sven Knoll (Süd-Tiroler Freiheit) vor dem zugemauerteb Portal des "Runserau-Tunnels". | Foto: Süd-Tiroler Freiheit
3

Süd-Tiroler Freiheit
Vergessener "Runserau-Tunnel" der Reschenbahn wiederentdeckt

FLIEß. Die Süd-Tiroler Freiheit setzt sich seit Jahren für die Fertigstellung der grenzüberschreitenden Reschenbahn zwischen Landeck und Mals ein. Im Bereich Runserau wurde bei einem Lokalaugenschein ein vergessener Tunnel entdeckt. Lokalaugenschein mit historischen Bauplänen Im Oberen Gericht fand kürzlich ein Lokalaugenschein für die mögliche Streckenführung der Reschenbahn statt. Anhand der historischen Baupläne wurden jene Streckenabschnitte gesucht und dokumentiert, die bereits errichtet...

Die FPÖ und die Süd-Tiroler Freiheit setzen sich für die Fertigstellung der Reschenbahn ein (Fotomontage in Landeck). | Foto: Süd-Tiroler Freiheit
4

FPÖ-Tirol und Süd-Tiroler Freiheit
Reschenbahn soll gemeinsam auf Schiene gebracht werden

LANDECK, MALS, INNSBRUCK (otko). Die FPÖ-Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit setzen sich weiterhin für den Bau der Reschenbahn zwischen Landeck und Mals ein. Die grenzüberschreitende Verbindung wäre ein Vorteil für Pendler und den Tourismus. Zudem werde damit die Europaregion Tirol gestärkt. Sinnvolles Projekt umsetzen In einer gemeinsamen Pressekonferenz in Innsbruck am 28. Oktober haben sich die Landtagsklubs der FPÖ-Tirol und der Süd-Tiroler Freiheit erneut für den Bau der Reschenbahn stark...

Historiker Manfred Jenewein stellte im Herbst 2018 sein neues Buch in Landeck vor. | Foto: Othmar Kolp
2

Historiker Manfred Jenewein
Dritte Auflage des Buchs "Eine Eisenbahn über den Reschenpass"

LANDECK (otko). Vom Buch "Eine Eisenbahn über den Reschenpass" des Landecker Historikers Manfred Jenewein ist soeben die dritte Auflage erschienen. Unvollende Bahn über den Reschen Das 180 Seiten starke Buch "Eine Eisenbahn über den Reschenpass & Bahnprojekte über den Fernpass" des Landecker Historikers Manfred Jenewein fand großen Absatz. "Soeben ist die dritte Auflage erschienen", so Jenewein. "Zweimal angefangen, aber nie vollendet", so lautet das Resümee zur Reschenbahn. Aktuell gibt es...

Der Historiker Manfred Jenewein stellte sein neues Buch in Landeck vor.
14

Historiker Manfred Jenewein präsentierte sein neues Buch
Die unvollendete Bahn über den Reschen

LANDECK (otko). "Zweimal angefangen, aber nie vollendet", so lautet das Resümee zur Reschenbahn. Aktuell gibt es gerade wieder in Südtirol Initiativen, die sich für einen Bau einsetzen. Der Landecker Historiker Manfred Jenewein hat sich bereits vor 30 Jahren im Rahmen seiner Diplomarbeit mit dem Thema beschäftigt. Zudem sind viele Fotos aus der Bauzeit vor 100 Jahren aufgetaucht, die er noch nicht kannte. Darauf aufbauend hat Jenewein nun die facettenreiche Geschichte der Reschenbahn neu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.