Eisenbahnbrücke

Beiträge zum Thema Eisenbahnbrücke

v.l.n.r.: Sebastian Peter (Straßenmeisterei Baden), LAbg. Peter Gerstner (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Dipl.-Ing. Helmut Postl (NÖ Straßendienst, Leiter Brückenbau), Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner (Marktgemeinde Pottendorf), Thomas Krenn (Straßenmeisterei Baden). | Foto: Land NÖ
2

Saniert
Generalinstandsetzung Bahnbrücke Pottendorf ist abgeschlossen

Die Arbeiten für die Generalinstandsetzung der Bahnbrücke bei Pottendorf sind abgeschlossen. Die Brücke über die Bahnstrecke der Pottendorfer Linie im Zuge der Landesstraße 
L 4047 im Gemeindegebiet von Pottendorf wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. POTTENDORF. Abgeordneter zum NÖ Landtag Peter Gerstner hat am 8. November in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Generalinstandsetzung der Bahnbrücke im Zuge der L 4047 bei Pottendorf vorgenommen....

8

Neu kommt und Alt muss gehen
Neue Brücke über die Eisenbahnstrecke zwischen Kottingbrunn und Bad Vöslau

Kaum ist die neue Eisenbahnbrücke fertig, ist von der alten Brücke kein Stein mehr zusehen. Bis zur Inbetriebnahme sind zwar noch einige Arbeiten zu erledigen, aber man kann bereits jetzt erkennen wie es am Ende werden soll. Die Brücke ist sehr großzügig angelegt und bekommt auch von der Autobahnabfahrt Kottingbrunn eine völlig neue Zufahrt unterhalb der Autobahn A2. Ich finde eine gelungene Idee. Auch die Dammgasse aus Richtung Bad Vöslau und in Richtung Kottingbrunn bzw. Autobahnanschluss Bad...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Bei der Eisenbahnbrücke in Linz wurde der Denkmalschutz 2013 aufgehoben. Ein Neubau kommt. Bei der Löwenbrücke in Baden wurde der Denkmalschutz 2015 verhängt. Die Renovierung soll bis Juni dauern und wird - laut wir badener - eine Million Euro kosten. | Foto: http://www.panoramio.com/photo/84567416
1

wir badener: Kritik an Denkmalschutz für "Löwenbrückchen"

BADEN. Mit einer bemerkenswerten Rede zerpflückte wir badener-Stadträtin Christine Witty in der Gemeinderatssitzung am 29. März die Unter Denkmalschutz-Stellung der "Löwenbrücke" an der Ortseinfahrt zu Baden. Die Kernfrage: "Wer im Rathaus hatte daran Interesse, die Löwenbrücke unter Denkmalschutz zu stellen und so einen Neubau zu verhindern? Und warum?" Im Bescheid des Bundesdenkmalamtes der Kaiser Franz Joseph-Brücke (im Volksmund auch „Löwenbrücke“ genannt) heißt es: "Die Kaiser Franz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.