Eisenstraße Niederösterreich

Beiträge zum Thema Eisenstraße Niederösterreich

Walter Mair ist als Filmmusikkomponist für Hollywood und die großen Streaming-Anbieter erfolgreich tätig – für das Projekt "landschaft.bild.wandel" komponierte er "Soundlandschaften" für seine Heimatstadt Waidhofen an der Ybbs.
 | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
5

Projekt "landschaft.bild.wandel"
Soundlandschaften aus unserer Region

Von Hollywood in den Plenkersaal: Walter Mair aus Waidhofen an der Ybbs komponiert Soundlandschaften. REGION. Er ist gebürtiger Waidhofner und als Filmmusik-Komponist in London und Los Angeles höchst erfolgreich tätig. Walter Mair war für ein besonderes Projekt in seiner Heimatstadt Waidhofen an der Ybbs zu Gast: Das Kammerorchester Waidhofen spielte im Plenkersaal die von ihm komponierten Soundlandschaften für das transnationale LEADER-Projekt "landschaft.bild.wandel" ein. "Es war ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der hybriden Jurysitzung wurde Lea Muck mit ihrem veganen Restaurant "Kunterbunt" in Waidhofen an der Ybbs zum LEADER-Projekt aufgenommen: Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer, Gründerin Lea Muck und Wirtschaftsbund-Obmann Erich Hofbauer sowie Unternehmerin Viktoria Kickinger (online), Unternehmerin Elisabeth Lietz (online), Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Gottfried Pilz (online) und beta campus-Community Managerin Verena Brandstetter (online)
 | Foto: eisenstrasse.info

Gründung findet Stadt 2.0
Vegane Vielfalt im Mostviertel erleben

Frisch von der Matura zum eigenen veganen Restaurant in Waidhofen an der Ybbs. REGION. Die Waidhofner Innenstadt wird um ein Restaurant mit veganen kulinarischen Genüssen bereichert. Die Jungunternehmerin Lea Muck wagte gleich nach Abschluss der Matura an der HLW Amstetten den Sprung in die Selbständigkeit. Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail besticht ihr gastronomisches Geschäftskonzept. Betriebskonzept neben der Schule erstellt Die Idee, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, war erst vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beschäftigten sich intensiv mit Fragen der Positionierung der Region Eisenstraße Niederösterreich als Tourismus- und Wirtschaftsstandort: Florian Schublach (Naturpark Ötscher-Tormäuer), Bettina Rehwald (Eisenstraße), Thomas Wagner (FALKEmedia), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Eisenstraße-Obmann Werner Krammer, Georg Trimmel (Get the Most), Expertin Greti Ladurner, Poldi Adelsberger (BioRegion Eisenstraße), Margit Fuchsluger (Eisenstraße), Experte Christoph Engl, Markus Felber (Fuchs Metalltechnik), Carmen Mentil (ÖAR), Harald Rebhandl (HTL Waidhofen), Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein), Prozessbegleiter Toni Kofler, Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz), Stefan Hackl (Eisenstraße) und Sissi Selner (Mostlandhof) | Foto: eisenstrasse.info
3

LEADER-Region
Tipps für die Zukunft der Eisenstraße gab's aus Südtirol

"Auf Zuzug programmieren": Südtiroler Expertise für die LEADER-Region REGION. Die Potenziale für die Regionsmarke Eisenstraße loteten die Südtiroler Markenexperten Christoph Engl und Greti Ladurner gemeinsam mit 20 Vertretern aus der Region in einem eintägigen Workshop im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs aus. Die bunt zusammengestellte Gruppe beschäftigte sich intensiv mit Fragen der Positionierung des Ybbs- und Erlauftals als Tourismus- und Wirtschaftsstandort. Auf eine große Stärke...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neu gewählte Vorstand von „Mein Lehrbetrieb“ mit den Gastgebern: Karl Oberklammer, Monika Forster, Obmann Willi Hilbinger, Schriftführer Richard Hanger, Kassierin Sabine Brandner, Schriftführer-Stellvertreter Andreas Leichtfried, Kassier-Stellvertreterin Sandra Divjak sowie die beiden Obmann-Stellvertreter Regina Günther und Markus Felber | Foto: Eisenstraße NÖ
4

Mein Lehrbetrieb
Das "Karriere-Clubbing" ist wieder da

Nach der coronabedingten Pause lädt der Verein "Mein Lehrbetrieb" wieder zum Karriere-Clubbing. REGION. Nach einjähriger Pause ist das Karriere-Clubbing des Vereins "Mein Lehrbetrieb2 zurück: Von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. September,stellen 26 Unternehmen und zwei Servicestellen Lehrberufe und Karrierechancen im Mostviertel vor. Schauplatz der Veranstaltung ist das Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs. Bei der sechsten Auflage der Fachmesse wird es neben Informationen aus erster Hand...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger zieht sich als Obmann der Eisenstraße Niederösterreich mit Juni 2021 zurück. | Foto: Theo Kust/imagefoto.at
2

Eisenstraße NÖ
Ortschef Werner Krammer folgt Nationalrat Andreas Hanger als Obmann

Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger legt sein Amt zurück: „Stolz bin ich vor allem auf die hohe Kooperationskultur in unserer Region“ YBBSTAL.Bei der Eisenstraße-Vorstandssitzung am vergangenen Donnerstag im Rathaus Hollenstein an der Ybbs gab der gebürtige Ybbsitzer diesen Schritt bekannt. Einstimmig wurde der Waidhofner Bürgermeister Werner Krammer zum neuen Obmann designiert. Die offizielle Neuwahl des neuen Eisenstraße-Vorstands soll am 10. Juni 2021 im Rahmen einer Vollversammlung erfolgen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Stadt Waidhofen an der Ybbs freut sich auf weitere Gründer im Rahmen von „Gründung findet Stadt“: Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bürgermeister Werner Krammer, Eisenstraße-Themenfeldsprecher und riz up-Gründungsberater Gregor Haslinger sowie Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Gottfried Pilz (v.l.). | Foto: Magistrat
2

"Gründung findet Stadt"
Verlängerung und Bonus-Tickets für Neugründer in Waidhofen

Die Erfolgsgeschichte von „Gründung findet Stadt“ geht weiter: Innerhalb von eineinhalb Jahren belebten 20 Gründer in den Eisenstraße-Gemeinden Purgstall, Scheibbs, Waidhofen und Wieselburg einen Leerstand im Ortskern. WAIDHOFEN/YBBS. Nun gelang es den Projektinitiatoren, weitere Bonus-Tickets bereitzustellen. Bewerbungen von interessierten Gründern sind bis Juni 2021 möglich. Im Juni 2019 war das von der Europäischen Union und dem Land Niederösterreich kofinanzierte LEADER-Projekt der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: eisenstraße.info
6

Waidhofen/Ybbstal
Ortschefs treten in die Pedale

Lokalaugenschein am Ybbstalradweg: Ybbstalradweg wird optimiert WAIDHOFEN/YBBSTAL:"Der Fahrradtourismus in der Region boomt enorm“, freut sich die Obfrau des Tourismusverbandes Moststraße Michaela Hinterholzer und ergänzt: „Wir wollen daher den Ybbstalradweg im Mostviertel, ganz besonders zwischen Ybbs, Amstetten und Waidhofen an der Ybbs weiter optimieren.“ Daran arbeiten aktuell die Bürgermeister und Gemeindevertreter und trafen sich zur gesamten Befahrung von Ybbs über Amstetten bis nach...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bereits vier Gründer profitieren in Purgstall von der Gründerinitiative, unter ihnen Heilmasseurin Sabine Riedler (2.v.l.) und Meisterfriseurin Claudia Künstle (r.). Eisenstraße- Projektleiterin Bettina Rehwald und Bürgermeister Harald Riemer freuen sich auf neue Bewerber.
 | Foto: Stefan Hackl
3

Gründung findet statt
Endspurt für Gründer in Zentren der Region

REGION. Nur mehr drei Tickets stehen im Rahmen des LEADER-Projekts „Gründung findet Stadt – eine Initiative der Eisenstraße NÖ“ zur Verfügung. Bis dato profitierten bereits 17 Jungunternehmer von dem attraktiven Förderpaket, insgesamt gibt es 20 Plätze zu vergeben. Interessierte Gründer sollten sich schnell bewerben, um an einer der Jurysitzungen im Herbst 2020 teilnehmen zu können. Nur noch drei freie Plätze „Es gibt noch je einen freien Platz in der Marktgemeinde Purgstall, in der Stadt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Eisenstraße-Dirndl vervollständigt die bisherigen Modelle der Eisenstraße-Tracht seit 2011.
 | Foto: dphoto.at
3

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
"Dirndl-Designerin" aus dem Mostviertel startet richtig durch

Eisenstraße-Tracht wird alltagstauglich: Designerin Christa Steinauer arbeitet an moderner Linie. REGION. Zum 30-Jahr-Jubiläum verpasst sich die Eisenstraße Niederösterreich ein neues Kleid: 1990 wurde der Regionalentwicklungsverein im südwestlichen Mostviertel gegründet. Zum runden Geburtstag erhält die bestehende Eisenstraße-Tracht eine jugendliche Ergänzung. "Freiwild Design" Die Waidhofner Designerin Christa Steinauer vom Modelabel „Freiwild Design“ arbeitet gerade an einer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die „Spaziergänger“ erkundeten die Potenziale der Innenstadt Waidhofens hinsichtlich Standortgründung. Bürgermeister Werner Krammer und Innenstadtkoordinator Johann Stixenberger freuten sich über den guten Zuspruch zum neuen Veranstaltungsformat. | Foto: Stadt Waidhofen a/d Ybbs
3

Waidhofen/Ybbstal
Erfolgreiche Premiere für „Gründer-Spaziergang“

WAIDHOFEN/YBBS. Der erste „Spaziergang für GründerInnen“ fand in Waidhofen an der Ybbs statt. 30 Teilnehmer lernten die Stadt unter der Führung von Innenstadtkoordinator Johann Stixenberger aus einer anderen Sichtweise kennen. Neben Informationen zur Entwicklung der Innenstadt Waidhofens wurden auch drei Leerstände besichtigt. Dank der Unterstützung durch Experten von Wirtschaftskammer NÖ, riz up und der Stadt Waidhofen konnten erste Fragen rund um die Themen Gründung und Ortskernbelebung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
"Gründung findet Stadt": Durch Unternehmensgründungen sollen die Ortskerne in der Region belebt werden. | Foto: Leader Region Eisenstraße

Gründung findet Stadt
Gründerzeit in der Region Eisenstraße

Innovationsgeist: Wie zur Zeit des Wirtschaftspioniers Andreas Töpper weht viel frischer Wind durch die Region. REGION. Das Programm "Gründung findet Stadt" hat sich zum Ziel gesetzt, das Wirtschaftsleben in vier zentralen Orten der Region Eisenstraße zu stimulieren. Wer mit einer Unternehmensgründung zur Belebung der Ortskerne von Purgstall an der Erlauf, Scheibbs, Waidhofen an der Ybbs oder Wieselburg beitragen will, kann sich um ein Förderpaket bewerben, das neben umfassenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Radfahrer hatten Spaß bei der "Tour de Most" am Ybbstalradweg. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

Tour de Most
Eine Radtour durch das schöne Ybbstal

Die Mitglieder des Vereins "Get the Most" erkundeten den Ybbstalradweg. YBBSTAL. Ob Student oder Firmenchef, ob E-Bike, Rennrad oder Nextbike, ob Stadtkind oder vom Lande – so heterogen wie ein Netzwerk sein soll, waren auch die Teilnehmer der ersten Tour de Most. Emotionales Band zur Heimat stärken Ziel des Vereines "Get the Most" ist es, das emotionale Band junger Menschen zur Heimatregion zu stärken und so lud der Verein in Zusammenarbeit mit der Eisenstraße Niederösterreich zu einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Gründung findet Stadt": Vier Eisenstraße-Gemeinden suchen Gründer für ihre Ortszentren. | Foto: Eva Dietl-Schuller
2

Gründung findet Stadt
Mehr Leben für die Ortskerne im Mostviertel

"Gib deinen Geschäftsideen Raum": Vier Eisenstraße-Gemeinden suchen Gründer für ihre Ortszentren. MOTVIERTEL. Schluss mit leeren Schaufenstern: Nun fiel der Startschuss für das LEADER-Projekt "Gründung findet Stadt". Die Eisenstraße-Gemeinden Waidhofen, Wieselburg, Scheibbs und Purgstall möchten mit dieser Initiative gezielt Leerflächen in Ortszentren minimieren und die Gründerquote heben. Leerstand beleben 20 Gründer sollen im Rahmen des zweijährigen Eisenstraße-Projekts begleitet und mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf dem Metal Highway der Region: Die Netzwerkveranstaltung der Eisenstraße Niederösterreich war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: Theo Kust

Eisenstraße Niederösterreich
Metal Highway im Mostviertel

Ein Hauch von Hollywood am "Metal Highway": Großer Erfolg für Eisenstraße-Netzwerkveranstaltung. MOSTVIERTEL. Bis auf den letzten Platz ausgebucht war Netzwerkveranstaltung "Metal Highway goes international" im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs. Über 160 Gäste lernten die neue Initiative der Eisenstraße Niederösterreich unter dem Titel "Metal Highway" sowie die Vertriebsstrategien von sechs Export-Champions aus der Region kennen. Höhepunkt war ein Kamingespräch mit dem gebürtigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auftakt geglückt: Die Initiatoren Philip Hofmacher und Sinem Günel (vorne) mit den Teilnehmern der "Get the Most-Academy". | Foto: Stefan Hackl
2

Get the Most-Academy
Eine "Akademie" für die Jugend in unserer Region

Unakademische "Academy": Unsere Jugend lernt neue Werkzeuge kennen REGION. Schüler, Lehrlinge, Studierende und Unternehmer, die sich in einem Raum gegenseitig austauschen: Der Auftakt der "Get the Most-Academy" im neu eröffneten Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs ist vor Kurzem geglückt. Dreiteilige Workshop-Reihe In einer dreiteiligen Workshop-Reihe lernen die Teilnehmer spannende Werkzeuge in den Bereichen Selbstmanagement, Arbeiten im Team oder Präsentieren kennen und erarbeiteten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.