Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Der Eislaufplatz bei der Klause in Deutschlandsberg bietet ein idyllisches Wintersport-Erlebnis.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Eislaufen
Kufenspaß im Bezirk Deutschlandsberg

Es ist kalt, es ist Sonnenschein angesagt, da kommt Vorfreude auf den Kufenspaß auf. Wo kann man in dieser Saison im Bezirk eislaufen? MeinBezirk.at fragte in den Gemeinden nach: Sobald es die Witterung und die Corona-Situation zulässt, hat unser Bezirk zahlreiche schöne Plätze für den Wintersport zu bieten. Neue Eislaufplätze in Groß St. Florian, Eibiswald und Bad Schwanberg machen neugierig auf den Kufenspaß auf neuen bzw. verlegten Anlagen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Alles andere als leicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Pinguine wurden von SPÖ-Parteiobmann Martin Schnur und Bürgermeister Adi Meixner an die Eismeister von Preding Johann Klement und Siegfried Krenn vom SSV Preding übergeben. | Foto: KK

Preding
Zwei Pinguine als praktische Helfer am Eislaufplatz

So macht das Eislaufen auch für die Jüngsten Spaß: In Preding stehen ab sofort zwei Eislauflernhilfen in Form eines Pinguins zur Verfügung.  PREDING. Der Ansturm auf den Eislaufplatz in Preding ist sehr groß. Für die Jüngsten bzw. Anfänger hat die SPÖ Preding zwei Eislauflernhilfen in Form eines Pinguins gesponsert. Die Pinguine wurden von Parteiobmann Martin Schnur und Bürgermeister Adolf Meixner an die Eismeister von Preding Johann Klement und Siegfried Krenn vom SSV Preding überreicht. Diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Am Eislaufplatz der Bezirksstadt Deutscchlandsberg haben die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes Manfred Lesky und Hannes Wunder tagelang stündlich eine Wasserschicht um die andere aufgetragen. Jetzt ist die Eisfläche geöffnet.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
1 Aktion 4

Auf die Kufen, fertig, los
Saisonstart für Eislaufplätze im Bezirk

Die anhaltend tiefen Temperaturen bieten für viele Eislaufplätze des Bezirks die idealen Voraussetzungen für den Start in die diesjährige Schlittschuhsaison. Corona definiert aber auch in diesem Bereich die Rahmenbedingungen des eisigen Wintervergnügens.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Warten hat ein Ende! Zahlreiche Eislaufplätze des Bezirks Deutschlandsberg gehen dieser Tage in Betrieb und bieten damit eine weitere winterliche Bewegungsmöglichkeit. Dem Vergnügen vorausgegangen ist dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im Jänner zeigen Lydia und Paul Krammer coole Tricks und Techniken beim Eislaufen, Eishockey, Power-Skating und Stick-Handling.  | Foto: Alpenverein DL

Vom Bouldern über Power Skating bis zur Schneeschuhwanderung
Winterzeit mit dem Alpenverein Deutschlandsberg

Auch in den Wintermonaten hält der Alpenverein Deutschlandsberg ein abwechslungsreiches Programm bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem Alpenverein Deutschlandsberg steht dem Winterspaß nichts im Wege: Ob beim Schifahren oder Snowboarden, Eislaufen auf perfektem Eis oder bei einer Schneeschuhwanderungen - ein breites Angebot wartet darauf, entdeckt zu werden. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es dank des neuen Jugendteams zahlreiche Kurse und Touren. Coole Tricks und TechnikenSo können...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Eislaufen in Deutschlandsberg ist nur bei der Klause möglich – wenn es die Temperaturen zulassen. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg

Deutschlandsberger Gemeinderat berät über neuen Eislaufplatz

Ein Konzept für einen möglichen Eislaufplatz beim Hörbinger Sportplatz wird demnächst besprochen. DEUTSCHLANDSBERG. Derzeit befindet sich der einzige Eislaufplatz der Stadtgemeinde Deutschlandsberg am Eingang zur Klause. Dieser kann dank der ungewöhnlich Temperaturen in diesem Winter aber kaum genutzt werden. Wer Eislaufen möchte, muss daher auf andere Gemeinden ausweichen, der Eishockeyclub Knights Deutschlandsberg etwa zur Kunsteisanlage nach Lannach. Nach einer Bürgeranfrage an den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.