Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Ein Spaß für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene haben im Eiszauber viel Platz.  | Foto: wildbild
34

Große Bildergalerie
Salzburger Eiszauber lockte diesmal auf "dünnes" Eis

Mit 19. November 2022 startete in der Stadt Salzburg der Salzburger Eiszauber. Für viele Salzburger und Salzburgerinnen heißt es nun: mit den Kufen ab durch den Volksgarten.  SALZBURG. Darauf haben viele gewartet. Mitte November öffnete der "Eiszauber" im Volksgarten und startet damit in seine dritte Saison. Auf rund 1.670 Quadratmeter Eisfläche können Hobbysportlerinnen und -sportler mitten in der Stadt dem Eislaufen frönen.  Energie sparen beim Eislaufen Aufgrund der aktuellen Lage und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rund 300 Besucher nutzen den "Ice Action Day", um verschiedene Eissportarten auszuprobieren. | Foto: Stadt Salzburg/camera suspicta
2

Ice Action Day
Eisbiathlon läutete Saisonende für den Eiszauber ein

Zum Saisonfinale verwandelte sich der "Eiszauber" beim Volksgarten in den Schauplatz für den ersten "Ice Action Day" in der Stadt Salzburg. SALZBURG. An diesem Tag konnten die rund 300 Besucher die verschiedensten Eissportarten wie Eishockey, Stockschießen oder Eiskunstlauf ausprobieren. Als Höhepunkt stand am Nachmittag der "Eisbiathlon" auf dem Programm, der von der Stadt gemeinsam mit dem AK-Betriebssport veranstaltet wurde. Vorbereitungen für Badesaison Insgesamt 24 Teams wagten sich bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
gratis Eislaufen für Kostümierte | Foto: Stadt Salzburg

Gratis Eislaufen für Fasching-Begeisterte

SALZBURG. Die Eisarena im Volksgarten wird auch heuer wieder allen verkleideten Eislauf- und Spaßwütigen gratis zur Verfügung stehen. Sportliche Prinzessinnen, Clowns oder Piraten treffen sich am Faschingsdienstag, 13.2., in der Eisarena im Volksgarten, für Maskierte gibt es Gratis-Krapfen und Tee – solange der Vorrat reicht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.