Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

2 2 9

Lunz am See
Erinnerung an früher ....

Endlich wieder ein paar Stunden in Lunz am See verbringen. Am Eis spazieren im frischen Schnee. Unser Hund Hubertus fühlte sich nicht wohl, er wollte immer ans Ufer. Vielleicht spürte er, dass darunter Wasser ist und das liebt er nicht. Nicht einmal im Sommer, unser Hund ist wasserscheu. Doch mein Mann und ich fanden es herrlich. Endlich ist der See wieder zugefroren und einige Menschen freuen sich darüber mit uns. Mit Rodeln, Langlauf Schi und natürlich mit Eislaufschuhen unterwegs sind sie....

Der Lunzer See ist momentan von einer dicken Eisschicht bedeckt. | Foto: Rudolf Kößl
5

Eislaufen
Winterliche Freuden am zugefrorenen Lunzer See genießen

Viele Menschen tummeln sich momentan am zugefrorenen Lunzer See, um die Freuden des Eislaufssports zu genießen. LUNZ. Aufgrund der nun bereits länger anhaltenden frostigen Temperaturen während der Nächte, hat sich wieder einmal eine dicke Eisschicht über den Lunzer See gelegt. Eislaufen ist eher selten möglich Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um auf dem zugeforenen See mit den Schlittschuhen ihre Runden zu drehen. Aufgrund des Klimawandels ist es leider nur mehr sehr selten möglich,...

Kiara Baumgartner mit Richard und Annika Moser
9

"Jetzt fehlt nur noch der Schnee!"
Vorfreude auf den Winter beim Schibasar in Scheibbs

Beim Schibasar des Elternvereins der Volksschule Scheibbs konnten sich jung und alt für den Winter eindecken. SCHEIBBS. Während die Profis in Lech um Weltcup-Punkte ritterten, konnten sich die Hobby-Wintersportler aus Scheibbs beim Schibasar des Elternvereins der Volksschule mit der Ausrüstung für die diesjährige Wintersaison eindecken. "Es freut uns sehr, dass es unter Einhaltung der 2G-Regel möglich war, den Schibasar durchzuführen", erzählt Anita Straßer. Elternvereinsobfrau Eva Hottenroth...

4 18 11

Eiskalt

Spazieren gehen am Lunzer See. Wie .... unmöglich. Doch, denn er ist zugefroren. Anfangs war es ein sehr mulmiges Gefühl, lauert doch eiskaltes Wasser unter der Eisdecke. Doch dann sieht man sie, die Eltern mit ihren Kindern, zu Fuß, per Bob, Schlitten und auf Eislaufschuhen und man fühlt sich besser. Es war ein traumhaftes Gefühl, einzigartig und schon lange nicht mehr erlebtes. Sparzieren gehen auf Eis und unser Lieblingshund Chriss, war natürlich auch dabei. Und wie hat es ihm gefallen.........

Die Schülerinnen und Schüler aus Lunz am See verbrachten einige unvergessliche Stunden in der Eishalle in Amstetten. | Foto: Theuretzbacher
1

Schüler aus Lunz am See gingen Eislaufen

LUNZ/AMSTETTEN. 17 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse Volksschule bis zur vierten Klasse der Neuen Mittelschule Lunz am See, sowie eine Mutter und zwei Begleitpersonen des Elternvereins-Vorstandsteams unternahmen eine Fahrt in die Eishalle nach Amstetten. Mit Hilfe der finanziellen Unterstützung des Elternvereines hatten die Mädchen und Burschen, aber auch Mütter die Möglichkeit, zu einem besonders günstigen Preis, ein paar gemeinsame und unvergesslich schöne Stunden in der Eishalle zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.