Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Das Team der Kunsteislaufbahn in Feldbach war den Winter über um gute Eisbedingungen bemüht. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Im Freizeitzentrum
33.000 Aktive auf der Kunsteisbahn in Feldbach

Die Kunsteisbahn im Freizeitzentrum von Feldbach ist seit 24. Feber wieder geschlossen. Rund 33.000 Eisläuferinnen und Eisläufer nutzten das Angebot. FELDBACH. Der Betrieb der Kunsteisbahn wurde am 24. Feber eingestellt. Das Team des Freizeitzentrums Feldbach unter der Leitung von Philipp Hausleitner war auch in diesem Winter sehr bemüht, optimale Eisbedingungen herzustellen, um Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit zu bieten, sich sportlich zu betätigen oder überhaupt das Eislaufen zu...

Der Kunsteislaufplatz in Feldbach ist täglich geöffnet. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
4

Im Ferienfinale
Outdoor-Vergnügen auf Kunsteis, Kunststoff und Natureis

Eislaufen ist nicht nur auf der Kunsteislaufbahn in Feldbach oder auf dem Green-Ice-Platz aus Kunststoffplatten in Perlstein möglich. Das Erlebnis wie früher, Natur pur, gibt es auf dem zugefrorenen Teich in Hohenbrugg an der Raab. FELDBACH/FEHRING. Wenn die Kekse drücken, dann bietet sich Schlittschuhlaufen zum Verbrennen überschüssiger Kalorien an. Möglich ist der beliebte Outdoor-Sport im Bezirk sowohl auf Kunsteis und auf Kunststoff als auch auf Natureis. "Eislaufen" bei jeder TemperaturIn...

Action auf den Brettln. Der Skiklub Ratschendorf macht es möglich. | Foto: Emmerich Pfeiler
Aktion 4

Südoststeiermark
Wintersportfun mit Abstrichen

Der Bezirk Südoststeiermark bietet im Winter bei Normalbetrieb jede Menge Möglichkeiten. Auf den Eislaufspaß verzichtet man aus Sicherheitsgründen aber etwa in Bad Gleichenberg und in der Bezirkshauptstadt Feldbach. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir alle schreien ja förmlich nach Bewegung. Auch im Lockdown möglich ist ja der Spaß auf den Brettern und Fun auf den Kufen bzw. dem Eislaufplatz. In dieser Hinsicht hat der Bezirk einiges zu bieten. Perfekt aufgestellt ist man etwa in Deutsch Goritz....

Der Eislaufspaß nimmt in Bad Radkersburg wieder seinen Lauf.  | Foto: pixelmaker.at

Bad Radkersburg
Vor dem Rathaus glühen wieder die Kufen

Eislaufplatz im Herzen der Altstadt von Bad Radkersburg wird heute eröffnet.  BAD RADKERSBURG. Voll auf ihre Kosten kommen Eislauffans ab heute wieder im Zentrum von Bad Radkersburg. Ab 14 Uhr öffnet der Eislaufplatz vor dem Rathaus seine Pforten. Seine Runden drehen kann man montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 12 uns 14 bis 19 Uhr sowie an Sonntagen und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr. Maximal 33 Personen am EisDie Personenanzahl am Eis ist auf maximal 33 Personen...

Schlittschuhe an: Nach der offiziellen Eröffnung wurden am neuen Eislaufplatz bereits kufenreiche Runden gezogen.
2

Schlittschuhvergnügen am Green-Eislaufplatz

PERTLSTEIN. "Wir wollten eine Möglichkeit zum Sport bieten, die auch bei einem etwas milderen Winter genutzt werden kann", erklärte Bürgermeister Walter Jansel seinen Entschluss zum einzigen Green-Eislaufplatz im Bezirk Südoststeiermark. Auf der 330m² großen Kunststofffläche kann das ganze Jahr über Schlittschuh gefahren werden. Ab Mitte Dezember wird sie der Bevölkerung täglich bis 22 Uhr zur Verfügung stehen. Wichtig sei die Anlage nur mit geschliffenen Schuhen zu betreten, da man mit...

Eislaufen am Hauptplatz

mit Schlittschuhverleih. Zeiten: Montag bis Freitag 14-18 Uhr und Samstag und Sonntag 10-12 und 14-18 Uhr. Wann: 23.02.2014 ganztags Wo: Hauptplatz, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

Rund 80 Kinder tummelten sich an drei Tagen auf dem Feldbacher Kunsteisplatz.

Die Ducks bringen den Kids das Eislaufen bei

Die Feldbacher Ducks organisierten gemeinsam mit dem Knax Club der Steiermärkischen Sparkasse und dem Tennisstüberl einen dreitägigen Kindereislaufkurs. Joachim Edler, der Präsident des Eishockeyvereins, freute sich über die hohe Teilnehmerzahl von 80 Kindern: "Uns liegt die Nachwuchsförderung ganz besonders am Herzen." Für alle Kids bieten die Ducks jeden Samstag ein professionelles Kindertraining auf der Kunsteisfläche an. Infos: 0676/9586666.

Eislaufspaß in der Thermenstadt

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, als die Stadtgemeinde erstmals am Hauptplatz von Bad Radkersburg einen Kunsteislaufplatz errichten ließ, wurden die Erwartungen in diesem Winter noch übertroffen. „Der Platz wurde dreimal stärker frequentiert als im Vorjahr“, zog Vizebürgermeisterin Anna Mir eine Bilanz. Nicht nur die Stadtbewohner nützten diese Einrichtung, viele Eisläufer kamen auch aus Slowenien und aus den Nachbarbezirken. Auch die Hotelgäste der Thermenstadt frequentierten den Platz. Am...

3

Eislaufen mit Pinguinen

Der siebenjährige Kevin aus Bad Radkersburg kurvt mit Pinguin über die Kunsteisbahn der Thermenstadt. Und da der Winter bisher in unserer Region mit Schnee geizt, wird die wettersichere Kunsteisbahn in Bad Radkersburg immer mehr zum beliebten "Wintersportzentrum" der Region. Foto: WOCHE Wo: Kunsteislaufplatz, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

Eislaufen in Bad Radkersburg

Zu zweit über den großen Kunsteislaufplatz am Hauptplatz von Bad Radkersburg zu flitzen, macht eindeutig doppelt so viel Spaß wie allein. Wie Vizebürgermeisterin Anna Mir in der vergangenen Gemeinderatssitzung berichtete, ist der Kunsteislaufplatz zu einer beliebten Einrichtung in der Thermenstadt geworden, der im Vergleich zum Vorjahr noch besser frequentiert wird. Foto: WOCHE Wo: Kunsteislaufplatz, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

Spaß am Eis gibt es diesen Winter wieder für die Kinder der Thermenstadt. Auch Stocksport wird möglich sein. 	Foto: WOCHE

Eislaufspaß zur Belebung der Innenstadt im Winter

BAD RADKERSBURG. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Winter wird auch heuer wieder ein Eislaufplatz die Innenstadt beleben. Die Eisfläche wird sogar vergrößert. Mit den Maßen 25 mal 15 Metern ist der Platz nun auch für Stockschützen geeignet. Die Eisfläche wird von einer Firma aus Reutte mit einem Kostenaufwand von rund 27.000 Euro angemietet. Für die Benützung steht die Kunsteisbahn vom Beginn der Adventzeit bis 4. Feber 2012 zur Verfügung. Ein weiterer Anziehungspunkt soll auch...

Vor allem für Kinder ist die Schipiste in Ratschendorf ideal, um den Sport auf den zwei Brettern zu erlernen. Es gab auch gut besuchte Schikurse.                             Foto: WOCHE

Wintersport in Radkersburg

Der Bezirk Radkersburg hat für Wintersportler einige durchaus attraktive Angebote auf Lager. Es ist zwar nicht das Stubaital und auch nicht die Planai, wer aber schnell ein paar Schwünge ins Tal ziehen möchte, hat in Radkersburg eine Piste direkt vor der Haustür. Der Schiclub Ratschendorf mit Gottfried Schantl und Willi Schober jun. an der Spitze gibt sich schon seit mehr als 25 Jahren die größte Mühe, in Schildhof eine ideale Piste auf den etwas mehr als 200 Meter langen Hang zu zaubern. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.