Eisstockschießen Alpenpokal

Beiträge zum Thema Eisstockschießen Alpenpokal

Das Achtelfinale vom ServusTV Alpenpokal ist spannend bis zur letzten Minute
4 157

ServusTV Alpenpokal: Das Achtelfinale

Weitschuss-Rekord von Bernhard Patschg erneut von ihm selbst eingestellt. WEISSENSEE (ven, ak). Der ServusTV Alpenpokal, das größte Eisstockturnier Europas, ist am zweiten Finaltag am Kärntner Weissensee besonders spannend. Bereits am Samstag konnte ein Weltrekord aufgestellt werden. Den zahlreichen Besuchern wird auf der Eisfläche auch ein besonderes Rahmenprogramm geboten, von Husky-Schlittenfahrten über Eisstockdrechsler, den Servus Marktplatz sowie eine Minigolfbahn aus Schnee und Eis, live...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Verein "RO GE Hobel" freut sich bereits auf das Turnier | Foto: KK

Der Alpenpokal soll nach Wolfsberg gehen

Die Eisstockrunde "RO GE Hobel" will den Alpenpokal gewinnen. ST.MARGARETHEN. Der internationale Servus Alpenpokal, bei dem Eisstocksportler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gegeneinander antreten, wird heuer zum zweiten Mal ausgerichtet. Mit dabei sind mit dem Eisstockschützenverein RO GE Hobel, dem ER St.Ulrich im Lavanttal, den Mondi Frantschach Oldies, dem ESV Mondi Frantschach und dem Eisstockverein Hotel GH. Stoff Ladies auch wieder Vereine aus dem Lavanttal. Zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Ein eingespieltes Team. Der Stocksport SV Spillern hat schon viele Turniere gewonnen.
3

Servus Alpenpokal in den Startlöchern

Am 26. November ist es zu spät. Der Countdown zur Eisstock Alpenpokal Anmeldung läuft nur mehr kurz. BEZIRK KORNEUBURG. Drei Teams haben sich schon aus dem Bezirk Korneuburg bei den Bezirksblättern vorgestellt. Noch ist es nicht zu spät für Anmeldungen zum großen Eisstockschießen am ersten Turniertag am 4. Dezember in Zellerndorf, Bezirk Hollabrunn. Die Spieler einer Mannschaft müssen im selben Bezirk oder einer Region wohnhaft sein und treten am Turniertag für diesen Bezirk an. Disziplin...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.