Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

2 2 28

Eisstocksport
3 Gold und 1 Bronzemedaille bei SM und ÖM Ziel Eisstocksport

Vom 26.-27.01.2019 wurden in Marchtrenk (OÖ) alle Klassen im Zielbewerb im Eisstocksport ausgetragen. Die Bgld. SpielerInnen brachten hervorragende Leistungen. Maximilian Koller vom ESV Kemeten holte Gold bei den Schülern/Jugend U 14. Stefan Glavanovits vom ESV ASKÖ Tauchen erreichte Gold bei den Junioren U 23. Hedwig Laschober vom ESV ASKÖ Tauchen erreichte Gold bei den Seniorinnen Ü 50. Christian Sommer vom ESV Wörterberg holte Bronze bei den Senioren Ü 50. Dazu kommen noch ein 5. u. 7. Platz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • ESV Tauchen
Die Siegermannschaft des ESV Neumarkt an der Raab - Peter Zeiringer, Roland Katzainer, Erich Schnepf, Christof Panzi | Foto: Stocksport Bgld.
2

Platz 2 für Wörterberg
Neumarkter Eisschützen holten Landesmeistertitel

Die Mannschaft des ESV Neumarkt an der Raab überzeugte im burgenländischen Eisstocksport und setzte sich an die Spitze der Landesmeister.  An zwei Tagen wurde in der Eishalle Zöbern die Landesmeister der Herren gekürt. Mit den Mannschaften aus Neumarkt an der Raab, Wörterberg, Rudersdorf, Heiligenkreuz und Deutsch Kaltenbrunn war der Landessüden bestens vertreten. Der ESV Neumarkt an der Raab schickte zwei Mannschaften ins Rennen. Die erste Wahl der Neumarkter war es dann auch, die zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
LM Mixed - die ersten Drei
5

Eisstocksport
ESV ASKÖ Tauchen gewinnt LM Mixed

Am 30.12.2018 wurde auf der Kunsteisanlage in Pinkafeld die LM Mixed im Eisstocksport ausgetragen. Den Sieg holte sich die Mannschaft des ESV ASKÖ Tauchen vor dem ESV Wolfau und dem ESV Pinkafeld/Sinnersdorf. Der Sieger nimmt am 19.01.2019 an der ÖM Mixed in Kundl (T) teil.

  • Bgld
  • Oberwart
  • ESV Tauchen
Bertl Sorger und seine Moarschaft.
38

Dobersdorfer Straßenstockschießen

"Von März bis Dezember ist eine lange Zeit, in der wir Stockschützen nicht ohne Bewerb auskommen wollen", sagt Engelbert Sorger, der Obmann des Dobersdorfer Eisschützenvereines. Und das Straßenturnier im Sommer erfreut sich daher einiger Beliebtheit. 15 Moarschaften trafen sich auf dem gesperrten Ortsanger, um einander zwischendurch auf sieben Bahnen zu messen. Es ging hauptsächlich um Kontakte und Geselligkeit. 30 Grad Celsius auf dem Asphalt waren kein Hindernis. Die Bemühungen wurden mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Der See war eisiger Freizeitplatz, ehe diese Woche das Tauwetter einsetzte. | Foto: Markus Szokasits
1 8

"Winterzauber" am zugefrorenen Urbersdorfer Stausee

Die Kältewelle Anfang März nutzte der Hobbysportverein Urbersdorf zu einem "Winterzauber" am Stausee. Nach der Winterwanderung rund um den zugefrorenen und schneebedeckten See lockte ein "Lattlschießen", für das eigens Stöcke angekauft wurden. Die restliche Eisfläche stand fürs Schlittschuhlaufen zur Verfügung. Die Jüngsten wagten ihre ersten Gehversuche, die Jugend spielte sich ein Eishockeymatch aus. Beim "Lattlschießen" konnten Jung und Alt ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bei den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Asphaltstockschießen

Die ÖVP Hirm lädt zum Asphaltstockschießen vor die Sporthalle, neben FunPark Wann: 03.03.2018 13:00:00 bis 03.03.2018, 18:00:00 Wo: Sporthalle, Haydnstr., 7024 Hirm auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Scheckübergabe durch LAbg. Johann Richter (2. von rechts) an (von links) Norbert Csukovits, Susanne Klobosits, Franz Klobosits und Marianne Klobosits. | Foto: ESV Tschantschendorf
2

Tschantschendorfer Eisschützen erhielten Landes-Subvention

Der Eisschützenverein Deutsch Tschantschendorf hat von der Landesregierung eine Förderung in der Höhe von 1.500 Euro bekommen. Überbracht wurde die gute Kunde von LAbg. Johann Richter an Obmann Franz Klobosits und seine Schützenkollegen. Bei der Jahreshauptversammlung dankte Klobosits dem jahrelang tätigen Sponsor Franz Kalch eine Dankes-Ehrenurkunde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Siegten im Vormittags-Bewerb: die Neumarkter "Montagsschützen". | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau
3

Neumarkter Stockschützen siegten dreimal

Beim Gemeindeturnier des ESV Tauka waren die Stockschützen aus Neumarkt an der Raab nicht zu biegen. Den Vormittags-Bewerb sowie den Hobby-Mixed-Bewerb gewannen die "Montagsschützen", beim Abendbewerb siegte die Mannschaft des ESV Neumarkt. Mannschaften aus Tauka landeten in heimischer Halle in allen drei Bewerben jeweils auf dem 2. Platz. Insgesamt nahmen 23 Hobby-Mannschaften aus der Gemeinde Minihof-Liebau sowie aus Nachbargemeinden teil. Ergebnisse des Gemeindeturniers in Tauka:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Mattes Manfred, Stefaner Michael, Jaindl Theodor und Hammer Thomas vom ESV Heiligenkreuz. | Foto: ESV Heiligenkreuz

Heiligenkreuz und Neumarkt bereit für Alpenpokal

Die Zeitungen der Regionalmedien Austria suchen gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstock-Team. Am 13. November startet in Markt Allhau das burgenländische Qualifikationsturnier für den Alpenpokal. Auch in diesem Jahr wird das beste Eisstock-Team Österreichs gesucht. Aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing sind mit Heiligenkreuz und Neumarkt zwei Teams in der Qualifikation vertreten. Der ESV Heiligenkreuz ist schon top-motiviert: "Wir sind jetzt zum zweiten Mal dabei und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Landesliga-Mix

im Eisstockschießen Wann: 03.04.2016 ganztags Wo: Eissportanlage, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Benefiz-Eisstockschießen

am letzten Eislauf-Saisontag. Unternehmer, Institutionen, Vereine und Private sind eingeladen, an diesem Turnier teilzunehmen. Das Startgeld von € 50 pro Mannschaft (3 Personen) kommt einem guten Zweck zu Gute und wird an hilfsbedürftige Familien in Mattersburg gespendet. Zur Stärkung laden wir alle Teilnehmer zu einem köstlich, feurigem Chilli ein. Schnell anmelden – denn „Dabei sein, ist Alles“ - für einen guten Zweck! Anmeldungen unter 02626 62 220 im Badrestaurant Mattersburg. Wann:...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
7 166

Servus Alpenpokal am Weissensee

Deutschland hat sich beim größten Eisstock-Turnier aller Zeiten die begehrte Trophäe geholt, aber die Burgenländer sind Österreichs beste Eisstockschützen. WEISSENSEE (tres). Die besten Eisstock-Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpften heute um den heiß begehrten Servus Alpenpokal. Tausende Zuschauer waren bei dieser Sportveranstaltung dabei und fieberten mit. Zudem gab es ein tolles Rahmenprogramm für alle, u. a. mit Hundeschlittenfahren, einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sieg in der Landesliga: Johann Holzmann, Peter Zeiringer, Erwin Herbst, Thomas Pompernigg, Wolfgang Fürntratt und Erich Schnepf (von links) sind in die Landesmeisterschaft aufgestiegen. | Foto: ESV Neumarkt
3

Drei Erfolge für Neumarkter Eisschützen

Bereits drei Medaillenplätze kann der Eisschützenverein Neumarkt an der Raab in der noch jungen Wintersaison für sich verbuchen. Die Kampfmannschaft gewann in Pinkafeld die Landesliga der Herren und schaffte damit den Aufstieg in die Landesmeisterschaft. Obmann Johann Holzmann, Peter Zeiringer, Erwin Herbst, Thomas Pompernigg, Wolfgang Fürntratt und Erich Schnepf bildeten die erfolgreiche Moarschaft. Bei der der Landesmeisterschaft der Senioren siegte das Team aus Johann Gütl, Johann Jost,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Neujahrs-Stockschießen

des ESV Deutsch Kaltenbrunn Wann: 01.01.2016 ganztags Wo: Eissportanlage, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: ServusTV / GEPA-pictures
5 3

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die Zeitungen der Regionalmedien Austria suchen gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstock-Team. ÖSTERREICH. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Finale am Weissensee In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Siegerinnen und Sieger auf Bezirks- und dann auf...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Archiv

Gesucht: Burgenlands Eisstock-Champions

Beim ersten Servus-Alpenpokal können Hobby- und Profi-Eisstockschützen teilnehmen. MARKT ALLHAU. Der österreichische Privatsender ServusTV veranstaltet mit dem Alpenpokal das größte Eisstockturnier Europas. Unterstützt wird dieses sportliche Großevent von Adeg und den Regionalmedien Austria, zu denen auch die Bezirksblätter Burgenland gehören. Das Besondere an diesem Turnier: Es kann jeder mitspielen – egal ob Hobby-Eisstockschütze oder Staatsmeister! Vier Spieler pro Mannschaft Einzige...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
7

NMS MARKT ALLHAU erreicht den 6. Platz bei den Bundesschulmeisterschaften im Eisstockschießen

Bei den diesjährigen Bundesschulmeisterschaften im Eisstocksport im steirischen Krottendorf (bei Weiz) konnte die NMS Markt Allhau - für das Burgenland am Start - den guten 6. Platz erzielen. Julian Höltl, Luca Glatz, Lukas Sauhammel, Matthias Lehner und Stefan Hanner sorgten mit ihren Leistungen dafür, dass das Burgenland bei dieser Bundesmeisterschaft würdig vertreten wurde. Von acht Spielen auf sehr hohem Niveau (ein Europameister und zwei weitere Spieler der Nationalmannschaft traten für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd
Den Sieg beim Mixed-Turnier des Eisschützenvereins Tauka trug der Verschönerungsverein Windisch-Minihof davon. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau
2

Zwei von 18 Teams zielten am besten

Unter den 18 teilnehmenden Hobby-Mannschaften entpuppten sich der Verschönerungsverein Windisch-Minihof und der ESV Neumarkt an der Raab am zielsichersten. Beim Gemeindeturnier in Tauka gewannen die Ortsverschönerer den Mixed-Bewerb, die Neumarkter den Herrenbewerb. Dahinter platzierten sich bei den Herren der Feitl-Club Tauka und die Mannschaft "Gasthaus Happer", ebenfalls aus Tauka. Unter den Mixed-Teams belegte der ESV Neumarkt den zweiten Platz vor den "Eisblumen" aus Tauka. Die Preise für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Eis- Asphaltstockschießen

der ÖVP Hirm Wann: 10.01.2015 14:00:00 Wo: Parkplatz Sporthalle, Hirm auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Elf Moarschaften nahmen am Gemeindeturnier im Rahmen des Vereinsjubiläums teil. | Foto: jdf-events.at
4

Zielsicher seit 50 Jahren

Mit einem Festakt und einem Gemeindeturnier feierte der Eis- und Stockschützenverein Jennersdorf sein 50-jähriges Bestehen. Obmann Andreas Schmidt freute sich über die vielen Besucher. Verdiente Funktionäre erhielten Ehrungen vom Landesverband der Stockschützen und von der Sportunion. Willibald Jost bekam für seine langjährige Tätigkeit das Goldene Ehrenzeichen. Bürgermeister Wilhelm Thomas und USV-Obmann Vbgm. Bernhard Hirczy würdigten in ihren Grußworten die Bedeutung des Sportes für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Herrenbewerb entschied das Team "Gernots Gasthaus" für sich. Von links: die Schützen Gerhard Katzbeck, Josef Maitz, Hannes Roposa und Bernhard Kostal, Obmann Michael Preininger und Bürgermeister Helmut Sampt | Foto: ESV Tauka
2

Hobby-Stockschützen zeigten sich zielsicher

19 Mannschaften nahmen am Hobby-Gemeindeturnier teil, das der Eis- und Stocksportverein Tauka in seiner Halle veranstaltete. Der erste Wettkampf war ein Mixed-Turnier, bei dem die kombinierte Damen- und Herrenmannschaft des ESV Neumarkt an der Raab vor den Mannschaften der Gemeinde Minihof-Liebau, vor den "Eisblumen Tauka" und der "Loasleitn" den Sieg davontrug. Beim Männer-Turnier siegte das Team "Gernots Gasthaus" vor "Gasthaus Happer" und dem Verschönerungsverein Windisch-Minihof.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1. Platz - ESV ASKÖ Tauchen
4

ESV ASKÖ Tauchen gewinnt die LM Damen

Am 05.02.2014 wurde in Pinkafeld die LM der Damen ausgetragen. Nachdem alle Mannschaften gleich viele Punkte hatten, entschied die Quote. Da hatten die Damen aus Tauchen die Nase vorn. Sie siegten vor Bad Tatzmannsdorf und P.-Sinnersdorf. Da die Mannschaft des ESV ASKÖ Tauchen am Wochenende in Wien an der Bundesliga nicht teilnehmen kann, wird das Burgenland bei diesem Bewerb von Bad Tatzmannsdorf vertreten sein.

  • Bgld
  • Oberwart
  • ESV Tauchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.