Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

LH Peter Kaiser überzeugte sich selbst von der schönen Stocksport-Anlage in Gurnitz | Foto: Land Kärnten
3

Kunsteisbahnen beim Gasthaus Felsberger eingehaust

Gurnitzer Eisschützen werden nun nicht mehr "vom Winde verweht". GURNITZ. Freude bei den Eisstockschützen des ER Askö Gurnitz KBW: Die vier Kunsteisbahnen beim Gasthaus Felsberger in Gurnitz konnten endlich mit Paneelen eingehaust werden. Rund 30.000 Euro kostete das Bauvorhaben, unterstützt wurde es von der Marktgemeinde Ebenthal, vom Askö Kärnten und vom Sportreferat des Landes. Sportreferent LH Peter Kaiser sah sich das Endergebnis selbst an, da konnten sich Bgm. Franz Felsberger und Obmann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Erfolgreiche Ferlacher Stocksportler: Markus Meschnig, Heinz Platz, Walter Mak, Klaus Puschitz (hinten v. l.) mit Ernst Kogler, Martin Ogris und Josef Schummi (vorne v. l.) | Foto: Arbeiter
1

WSG Kestag-Stocksport feiert 55-Jahr-Jubiläum

Zum Jubiläum wurde das traditionelle Kärntnerstock-Turnier des 180 Mitglieder zählenden Vereins auf Dezember vorverlegt. FERLACH. 55 Jahre hat die Stocksport-Sektion der WSG Kestag Ferlach heuer auf dem Buckel. Im Jubiläumsjahr findet das traditionelle Kärntnerstock-Turnier auf der hauseigenen Anlage statt im Jänner bereits im Dezember statt (siehe unten). 32 Teams können dabei sein, man kann sich noch melden. Mehr Nachwuchs wäre wünschenswert Die Sektion zählt ungefähr 180 aktive und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Peter Rupitz, Peter Fritzl, Ernst Hudelist, Werner Grubelnig und Robert Wally (v.li) | Foto: KK

16.Schlossbergturnier des Griffner-Stockschützenvereins

GRIFFEN. Kürzlich veranstaltete der Griffner-Stockschützenverein sein traditionelles Schlossbergturnier auf den Eisbahnen des GH Kurath in St. Filippen. Heuer fand das Turnier bereits zum 16 Mal statt. Insgesamt 14 Mannschaften ritterten um die begehrte Schlossbergtrophäe, die der Siegermannschaft als Wanderpokal ein Jahr zur Verfügung steht. Das diesjährige Turnier gewann die Gastgeber-Mannschaft des Griffner-Stockschützenvereins.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: KK
3

Eisstockturnier der FPÖ Diex

Bei herrlichstem „Diexer“ Wetter und blauen Himmel fand das Eisstockturnier der Freiheitlichen in Diex statt. Am Naturteich des Petschnighofes wurde eine Bahn errichtet, wo sich neun Mannschaften messen konnten. Bürgermeister Anton Napetschnig und Parteiobmann Stefan Glaboniat dankten allen Gruppen für die Teilnahme. Gewonnen hat die Tischlerei Ladinig Gerhard mit den Schützen Ladinig Christian, Kassl Sebastian, Krapesch Michaela und Schlatte Rene. Die Siegerehrung fand im Petschnighof...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Herrenteam des EV Rottendorf wurde im Vorjahr zum dritten Mal in Folge Staatsmeister. Heuer soll der vierte Streich folgen | Foto: KK

EV Rottendorf trainiert für den vierten Titel in Folge

Die Eisstockschützen des EV Rottendorf/Seiwald sind in der Vorbereitung auf die Österreichischen Meisterschaften Anfang Feber. An diesem Wochenende findet sowohl die Mixed- als auch die U19-ÖM in Villach statt. ROTTENDORF (stp). Nach dem historischen dritten Staatsmeistertitel in Folge vom letzten Jahr, greifen "Gogo" Stranig und Co. heuer nach Titel Nummer 4. "Das oberste Ziel ist für uns immer ein Platz unter den ersten vier und somit die Qualifikation für den Europacup", erzählt der Obmann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Das Viertelfinale hat es in sich...
1 51

Alpenpokal: Spannendes Viertelfinale

Oberösterreich 3, Italien 3, Tirol und Deutschland 5 im Halbfinale am wolkenlosen Weissensee. WEISSENSEE (ven, ak). Nach einem mehr als spannenden Achtelfinale steht also fest: Das Viertelfinale bestreiten die Teams von Oberösterreich 3 gegen Salzburg 3, Deutschland 2 gegen Italien 3, Steiermark 3 gegen Tirol und Italien 5 gegen Deutschland 5. Die ersten Duelle Die Oberösterreicher legen 7 Punkte in der ersten Runde vor, Salzburg legt in der zweiten Runde mit 7 Punkten nach. In der dritten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team Ares wurde bei den Ortsmeisterschaften des SV Greifenburg erster | Foto: SV Greifenburg
3

SV Greifenburg trotzt der Kälte

Ortsmeisterschaft 2017 voller Erfolg für Eisstocksport. GREIFENBURG. Trotz klirrender Kälte mit minus 18,5 Grad sowie einer kärntenweit grassierenden Grippewelle nahmen 16 Teams an der Ortsmeisterschaft im Stocksport teil. Beste Eisverhältnisse Veranstalter SV Greifenburg bedankt sich bei Martin Schober mit seinem Team, das es schaffte, beste Eisverhältnisse herzustellen. Ein besonderer Dank gilt Alexander Kurz für die souveräne Führung durch dieses Turnier. Es wurde am ganzen Tag ehrgeizig um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Obmann Stellvertreter und sportlicher Leiter Wilfried Amberger, Stockschütze Gerald Theuermann,
Obmann Klaus Jakobitsch, Kombinierer Daniel Kontsch und Schriftführer Julian Amberger (von links) | Foto: KK

Der Alpenpokal ist eine sportliche Herausforderung

Auch der ER St. Ulrich ist beim Servus-Alpenpokal, dem größten Eisstockturnier Europas, mit dabei. ST. ULRICH. Der vierte Eisstockverein aus dem Lavanttal, der sich für den ServusTV-Alpenpokal angemeldet hat, ist der ER St.Ulrich. In der Bezirksvorausscheidung konnten sich die Eisstockschützen auch für das Landesfinale qualifizieren. Obmann seit 1978 Gegründet wurde der Verein im Jahr 1960. Bereits seit 1978 ist Klaus Jakobitsch der Obmann des ER St. Ulrich. Mittlerweile zählen 60...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Damen des Eisstockvereines Hotel GH Stoff Ladies sind mit viel Spaß bei der Sache | Foto: KK

Bei ihnen steht der Spaß im Vordergrund

Der Eisstocksport ist im Lavanttal keine reine Männerdomäne. Auch ein Damenteam hat sich für den Alpenpokal angemeldet. ST. MARGARETHEN. Der internationale Servus Alpenpokal, bei dem Eisstocksportler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gegeneinander antreten, findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Mit dabei ist auch die Damenmannschaft Hotel GH Stoff Ladies. Sommersaison erfolgreich "Wir nehmen an Turnieren in ganz Kärnten und in der Steiermark teil, egal ob Hobbyturnier,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Das Gerlamooser Team: Trainer Christian Zanin, Fritz Strobl, Stefan Leitner, Ersatzmann Reini und Julian Wilscher | Foto: privat
4

Die Strobls wollen Alpenpokal holen

Fritz und Bettina Strobl kämpfen jeweils gegen Mannschaften aus dem Bezirk. STEINFELD (ven). Gleich doppelt spannend wird es beim ServusTV-Alpenpokal, dessen Bezirksausscheidung am Samstag, den 26. November, auf der Stocksportanlage in Seeboden statt findet. Neben Thomas Morgenstern mit seinen "MorningStars" werden auch Fritz und Bettina Strobl mit jeweils einem eigenen Team ihr Können beweisen und versuchen, sich in den Landesentscheid zu spielen. Letztes Jahr als Gast Strobl spielt heuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Verein "RO GE Hobel" freut sich bereits auf das Turnier | Foto: KK

Der Alpenpokal soll nach Wolfsberg gehen

Die Eisstockrunde "RO GE Hobel" will den Alpenpokal gewinnen. ST.MARGARETHEN. Der internationale Servus Alpenpokal, bei dem Eisstocksportler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gegeneinander antreten, wird heuer zum zweiten Mal ausgerichtet. Mit dabei sind mit dem Eisstockschützenverein RO GE Hobel, dem ER St.Ulrich im Lavanttal, den Mondi Frantschach Oldies, dem ESV Mondi Frantschach und dem Eisstockverein Hotel GH. Stoff Ladies auch wieder Vereine aus dem Lavanttal. Zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Servus Alpenpokal: "Kestag 1" gewann in Klagenfurt | Foto: Kukuvec

Alpenpokal: Sieger für Klagenfurt stehen fest

KLAGENFURT (stp). Bei der Bezirksausscheidung des Servus Alpenpokals für Klagenfurt Stadt und Land konnte sich die Mannschaft Kestag 1 (152 Punkte) knapp vor EK Deurotherm 1 (142) durchsetzen. Auf Rang drei landen die Earlstones mit 114 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgen die Annabichler Eisschützen Boys (44) und der EV Techelsberg (36). Die Sieger sind mit diesem Ergebnis automatisch für die Bundesland-Endrunde qualifiziert. Diese findet am 17. Dezember mit Beginn um 9 Uhr in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Das Team des ER Globasnitz rund um Kapitän Martin Micheu (2 v. r.) geht als Vorjahressieger in die Bezirksvorausscheidung | Foto: Dietmar Wajand

Servus Alpenpokal geht in die nächste Runde

Am 19. November findet in Gösselsdorf die Bezirksvorausscheidung statt. VÖLKERMARKT, GÖSSELSDORF (ct). Der internationale Servus Alpenpokal, bei dem Eisstocksportler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gegeneinander antreten, wird heuer zum zweiten Mal ausgerichtet. Mit dabei sind mit dem EV Gösselsdorf, dem SV Vellach, dem ER Globasnitz und den "Lustigen Vier" vom ER Kühnsdorf auch wieder vier Teams aus dem Bezirk Völkermarkt, die am 19. November bei der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Toplitsch
Siegten bei der Bezirksausscheidung am Zammelsberg: Die Stockschützen des GSC Liebenfels | Foto: kk
2

GSC Liebenfels siegt am Zammelsberg

Bei der Servus TV Alpenpokal Bezirksausscheidung am Zammelsberg holt sich das Team vom GSC Liebenfels mit 178 Punkten souverän den Sieg. Als starke Zweitplatzierte mit 162 Punkten dürfen sich die Schützen vom ESV Althofen noch Hoffnungen auf den Einzug ins Landesfinale als beste Zweitplatzierte machen, die Entscheidung fällt Ende November. Das Landesfinale des Alpenpokals findet im 17. Dezember in Liebenfels statt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Thomas Morgenstern tritt mit seinen "MorningStars" beim Alpenpokal an | Foto: ServusTV

Mit den "MorningStars" zum Alpenpokal

Thomas Morgenstern tritt auch heuer wieder mit einem Team beim ServusTV Alpenpokal an. SEEBODEN (ven). Thomas Morgenstern will es auch heuer wieder wissen: Er und sein Team treten erneut beim ServusTV Alpenpokal an. Hat Spaß gemacht "Eisstockschießen ist nicht gerade meine Sportart Nummer eins, aber es hat richtig viel Spaß gemacht. Das Format gefällt mir, weil jeder mitmachen kann und nicht nur die Profis", so Morgenstern zur WOCHE. Sein Team besteht noch aus seinem Vater Franz, seinen besten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Vereinsmitglieder des GAK Bad Eisenkappel erneuerten das Dach der Eisstockbahnen | Foto: KK

Neues Dach für die Eistockbahnen Bad Eisenkappel

EISENKAPPEL-VELLACH. Vor Kurzem wurde das Dach am Gebäude der Eisstockbahnen Bad Eisenkappel erneuert. Das Gebäude wurde bereits im Jahr 1991 errichtet und damals wegen fehlender finanzieller Mittel nur mit Dachpappe eingedeckt. Diese war bereits stellenweise undicht und musste in den letzten Jahren immer wieder repariert werden. Die Renovierungsarbeiten wurden von den Vereinsmitgliedern durchgeführt. Die Materialkosten für die Erneuerung des Daches belaufen sich auf circa 7.500 Euro....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Mit dem Quiz zum Alpenpokal könnt ihr euer Wissen über den Eisstock-Sport testen. | Foto: ServusTV/Kukuvec
1 2

Alpenpokal: Das große Eisstock-Quiz

Zehn Fragen, vierzig Antwortmöglichkeiten: Gemeinsam mit ServusTV haben wir ein Quiz zusammengestellt, das nur wahre Eisstock-Profis lösen können. ÖSTERREICH. Bis 1. November 2016 läuft die Anmeldephase zum Servus Alpenpokal, Europas größtem Eisstock-Wettbewerb. Egal ob Profi- oder "Gaudi"-Team: Wer sich und seine Freunde anmelden möchte, kann ganz einfach mitmachen! => Hier geht's zur Anmeldung! Die Teams, die sich in den Bezirks- und Landesbewerben qualifizieren, treten schließlich am 14. und...

  • Hermine Kramer
Foto: ServusTV / GEPA-pictures

Das Eisstockschießen ist in Österreich schon 500 Jahre alt

Im Alpenraum zählt Eisstockschießen zu den beliebtesten Wintersportarten. Erfunden haben den Sport die Skandinavier. Seit dem 16. Jahrhundert ist er auch bei uns bekannt. ÖSTERREICH. Allein in Österreich gibt es über 500.000 Freizeitspieler. Davon sind 111.000 aktive Vereinsmitglieder in über 1.700 Vereinen organisiert. Der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler (BÖE) ist nach Fußball, Tennis und Ski der viertgrößte Fachverband Österreichs. Ursprung im hohen Norden Das Eisstockschießen...

  • Wolfgang Unterhuber
Das sportliche SPÖ-Team um LH Peter Kaiser auf der Eisstockbahn des EV Gotschuchen | Foto: KK

Das SPÖ-Team siegte gegen Rosentaler Auswahl

Wieder einmal ging das Eisstock-Einladungsturnier des EV Gotschuchen über die Bühne. ST. MARGARETEN. Tradition hat das Eisstock-Einladungsturnier des EV Gotschuchen, bei dem Hausherr Bgm. Lukas Wolte auch Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßen durfte. Beim Turnier sind Treffsicherheit, Durchhaltevermögen und ein bisschen Glück gefragt. Dies bewies Kaisers Team. Als "Moar" führte er nach hart umkämpften Runden seine Mannschaft um die beiden Landtagspräsidenten Reinhart Rohr und Rudi Schober,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Alex Schäfer, Gerhard Dobler, Johann Franwieser und Matthias Kobler vom EC Passau Neustift mit ihrem ServusTV Alpenpokal
2 84

Alpenpokal: EC Passau Neustift aus Deutschland nimmt Alpenpokal mit nach Hause

Burgenland auf dem zweiten Platz, Tirol auf dritten Platz verwiesen. WEISSENSEE (ven, iz). Nun steht der Sieger des großen ServusTV-Alpenpokal-Turnieres am Weissensee fest: In einem spannenden Finale konnte sich die deutsche Mannschaft EC Passau Neustift - angeführt von Kapitän Alexander Schäfer - gegen die österreichische Mannschaft aus dem Burgenland "Die Knappen" aus Markt Allhau mit 19:0 durchsetzen. Heftiges Schneetreiben Der Weissensee zeigte sich von seiner schönsten Seite. Trotz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7 166

Servus Alpenpokal am Weissensee

Deutschland hat sich beim größten Eisstock-Turnier aller Zeiten die begehrte Trophäe geholt, aber die Burgenländer sind Österreichs beste Eisstockschützen. WEISSENSEE (tres). Die besten Eisstock-Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpften heute um den heiß begehrten Servus Alpenpokal. Tausende Zuschauer waren bei dieser Sportveranstaltung dabei und fieberten mit. Zudem gab es ein tolles Rahmenprogramm für alle, u. a. mit Hundeschlittenfahren, einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

Mit viel Training zum Alpenpokal

Die Eisschützen der SGS Spittal wollen den Sieg nach Hause holen. SPITTAL (ven). Der ServusTV-Alpenpokal in Kooperation mit den Regionalmedien ist derzeit in aller (Eisstocksport-)Munde. Auch die Sektions Stocksport des ASKÖ SGS Spittal will teilnehmen und den Sieg mit nach Hause nehmen. Vielleicht treten sie sogar mit zwei Mannschaften an. 1949 gegründet Gegründet wurde der Verein, dem Obmann Manfred Fercher seit 35 Jahren als Sektionsleiter vorsteht, im Jahr 1949. "Derzeit haben wir drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 2

Die Sektion Eisschießen VST Völkermarkt schwingt den Stock seit 44 Jahren

Die WOCHE sucht den Eisstock-Champion: Diesmal präsentieren die Eisschützen des VST Völkermarkt. Sie spielen pro Jahr bis zu 100 Turniere mit sieben Mannschaften. VÖLKERMARKT (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal von Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Seit 44 Jahren Diesmal holen wir die Sektion Eisschießen des VST Völkermarkt vor den Vorhang. Adolf Urak ist seit zwei Jahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Peham

Stocksportverein Wabelsdorf sucht neuen Obmann

Die WOCHE sucht den Eisstock-Champion: Diesmal präsentieren wir den Stocksportverein Wabelsdorf. Nach 37 Jahren will Paul Weißnegger vom Stocksportverein Wabelsdorf sein Amt niederlegen. WABELSDORF (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal von Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Gründung 1978 Diesmal stellen wir den Stocksportverein Wabelsdorf in der Gemeinde Poggersdorf vor....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.