Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

7 166

Servus Alpenpokal am Weissensee

Deutschland hat sich beim größten Eisstock-Turnier aller Zeiten die begehrte Trophäe geholt, aber die Burgenländer sind Österreichs beste Eisstockschützen. WEISSENSEE (tres). Die besten Eisstock-Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpften heute um den heiß begehrten Servus Alpenpokal. Tausende Zuschauer waren bei dieser Sportveranstaltung dabei und fieberten mit. Zudem gab es ein tolles Rahmenprogramm für alle, u. a. mit Hundeschlittenfahren, einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das siegreiche Herrenteam nimmt im November am Europacup teil. | Foto: EV Rottendorf
2

"Herzschlagfinale" - EV Rottendorf ist zum dritten Mal in Folge Staatsmeister

Die Schützen des EV Rottendorf/Seiwald holten sich zum dritten Mal in Folge den Staatsmeistertitel. WELS (stp). Drei Jahre, drei Titel. Der EV Rottendorf/Seiwald bleibt auch heuer das Maß aller Dinge in Österreichs Eisstocksport-Elite. Gegen den ESV Weierfing aus Oberösterreich lag man nach einem kleinen Fehler bereits zurück, schaffte es am Ende jedoch noch, das Ruder herumzureißen. "Es war unglaublich - ein Herzschlagfinale", fand Obmann Günther Stranig keine anderen Worte. Zusammen mit Horst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Die Siegermannschaft, das Team Bodenbauer/Podnar | Foto: Dieter Arbeiter
9

Wirte auf dem Glatteis

Die Gastronomen aus dem Bodental wetteiferten beim traditionellen Eisstockturnier. BODENTAL. Die Bodentaler Wirte machen auch auf glattem Parkett, also auf der Eisfläche, eine gute Figur. Das bewiesen sie beim Eisstockturnier der Wirtegemeinschaft. Johann "Quaki" Quantschnik, ewiger Getränkelieferant, hat den Gastronomen das Turnier schmackhaft gemacht. Nun gibt es die Veranstaltung bereits 22 Jahre lang. Wegen Witterung ausgewichen Die fünf Wirte aus Windisch Bleiberg und aus dem Bodental sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Titel des Bezirksmusikereisschießen ging nach Patergassen

Beim diesjährigen Bezirksmusikerschießen am Goggausee, das von der Kapelle Steuerberg ausgetragen wurde, konnte die Trachtenkapelle Patergassen mit ihren Schützen den 1. Platz erreichen und somit den Bezirkstitel mit nach Hause nehmen. Somit findet das Eisstocktunier des Bezirkes Feldkirchen nächstes Jahr in Patergassen statt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Trachtenkapelle Patergassen
vorne Obmann Klucsarits Mario, von links Krammer Leopold,Türk Manuel und Laure Patrick | Foto: KK

Marktmeisterschaft im Eisstockschießen

GRIFFEN. Die Perchtengruppe "Griffner Grottenteufel" veranstaltete kürzlich die Griffner Marktmeisterschaft im Eisstockschießen beim GH Kurath in St. Filippen. Marktmeister wurde die Eisschützenrunde Griffen, Vize-Marktmeister und zugleich Vereinsmeister die Griffner Grottenteufel. Den Dritten Platz belegte die Moarschaft "Gasthaus Schneider".

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 67

Moarschaftsschießen in Sirnitz

Zum traditionellen "Moarschaftsschießen" lud am 16.1.2016 der Bärnwirt in Sirnitz. 10 Mannschaften trugen auf dem Eislaufplatz der Sportanlage der Gemeinde Albeck ein spannendes Turnier aus. Als Sieger ging Eveline Kogler mit ihrer Mannschaft hervor. Den 2. Platz erkämpfte sich Gwenger Kurt mit seinen Mannen. Dritte wurde Sonja Ortner mit ihren Mitstreitern. Für die Gewinner stellten heimische Firmen, sowie Firmen aus dem Bezirk Feldkirchen schöne Sachpreise zur Verfügung.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
6 23 15

Kärntnerstockturnier des EV Glanhofen/Lach am Moserteich

Viele Eisstockbegeisterte folgten der Einladung des EV Glanhofen/Lach zum traditionellen Kärntnerstockturnier am Samstag, den 9.1.2016 beim Moserteich in Glanhofen. Wo: Glanhofen Dorfplatz, 9560 Feldkirchen in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
Foto: Peter Pugganig

Nachteisstockturnier in Straßburg

Der Sportverein Straßburg veranstaltet am Samstag, den 9. Jänner, um 16 Uhr, am Schattseite-Eislaufplatz Straßburg das bereits 3. Günther Aichelburg Gedenkeisstockturnier. Mit dabei sind Damen-, Herren- und Mixedmannschfaten. Nach internationalen Eisschützenregeln (IER), Kärntner-Stock über 6 Kehren. Neben Delikatessen-Geschenkskörbe gibt es noch viele weitere Sachpreise zu gewinnen. Nennung Wer dabei sein will, meldet sich bei Andreas Kainbacher, Tel. 0664/2129759 oder bei Günther Bachler,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
26

NEUE EISSTOCKMEISTER GEKÜRT

Noch im alten Jahr haben die Naturfreunde Brückl ihre neuen Vereinsmeister ermittelt. Auf den schönen Kunsteisbahnen des Gasthauses JOAS in Thalsdorf wurden die 17. Internen Vereinsmeisterschaften im Eisstockschiessen (Kärntnerstock) der Naturfreunde Brückl durchgeführt. Sieben Moarschaften haben an der Vereinsmeisterschaft teilgenommen. Wie schon die Jahre zuvor konnte der Vorjahresmeister seinen Titel nicht verteidigen. Somit wurden wieder neue Meister ermittelt. Ergebnis der ersten drei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Foto: KK/EV Finkenstein

Eisstockverein Finkenstein

Die Mannschaft gewann auch 2015 den Villach Cup. (mw). Der EV Finkenstein unter Sektionsleiter Bernhard Zellot hat sich seit 1971 mit großem Trainingseinsatz dem Eisstocksport verschrieben. Der Lohn für diesen Einsatz ist, als eine der Top Mannschaften, Kärntens höchste Spielklasse - die Landesliga. Heuer, wie auch die Jahre 2011, 2012, 2013, wurde der Villach Cup gewonnen. „Der Eisstocksport als anspruchsvoller Breitensport - für ein Turnier müssen bis zu sieben Stunden Konzentration uns...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Foto: mev.de

Die Naturfreunde auf dem Eis

Die Naturfreunde St. Veit sind "Heiß auf Eis": Am Sonntag, den 13. und Samstag, den 19. Dezember, jeweils ab 8.30 Uhr, geht's auf dem Eis heiß her, beim Eisstockschießen im Gleisdreieck (ESV) St. Veit. Anmeldung erbeten bei Erfried Schlosser, Tel. 0664/1409780. Wann: 19.12.2015 08:30:00 Wo: Klagenfurter Str., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: KK/SV Arriach

Mit dem Kärntnerstock in Arriach

Der Sportverein aus der Mittelpunktgemeinde Arriach feiert Sommer und Winter Eisstockerfolge. ARRIACH (mw). Der Sportverein Arriach besteht seit dem Jahr 1999, hat 38 Vereinsmitglieder und ist in der glücklichen Lage, drei Gründungsmitglieder zu verzeichnen. Der Verein besteht aus zwei Herrenmannschaften und einer Mixed-Mannschaft. Das jüngste Mitglied ist 22 Jahre jung und Siegfried Puschitz, Ehrenobmann, ist mit 72 Jahren noch immer aktiv im Verein vertreten. Obmann Siegfried Krischnig ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Ein Gruppenfoto der angetretenen Mannschaften beim ersten Qualifikationsturnier
23

ALPENPOKAL: Die ersten Sieger stehen fest

In der Ausscheidung für Oberkärnten siegten der SV BW Sachsenburg sowie der SV Tröpolach. SEEBODEN (ven). Die erste Ausscheidung für den ServusTV-Alpenpokal ist geschlagen: Für den Bezirk Spittal siegten die vier Kameraden vom SV BW Sachsenburg, für den Bezirk Hermagor kam die Mannschaft des SV Tröpolach 2 weiter. 14 Mannschaften Insgesamt 14 Teams fanden sich auf der Stocksport-Anlage des 1. EC Seeboden zur Abendstunde ein. Nach einigen Aufwärmübungen ging es für die Mannschaften dann ans...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Diesmal soll der Alpenpokal nach Globasnitz gehen

Die Eisschützenrunde Globasnitz will den Alpenpokal gewinnen. Globasnitz. Die WOCHE sucht die Eisstockchampions. Gespielt wird um den Alpenpokal vom Privatsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Unter allen Teams, die sich anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Seit fast 60 Jahren Diesmal stellen wir die Eisschützenrunde Globasnitz vor, die 1958 gegründet wurde. "Bald feiern wir unser 60-jähriges Jubiläum", freut sich der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Eine Feier auf der Alm kann mit einer Rodelfahrt zum sportlichen Erlebnis werden. | Foto: mev.de
2

Die perfekte Weihnachtsfeier für Firmen

Nur noch knapp fünf Wochen sind es bis Weihnachten und wie immer stellt sich für Unternehmer und Firmenleiter die Frage, wo die Weihnachtsfeier in diesem Jahr stattfinden soll. Wir wissen Rat. Eine Weihnachtsfeier ist immer ein Gemeinschaftserlebnis, das dazu dient das vergangene Jahr revue passieren zu lassen und die Erfolge zu feiern. Es heißt gemeinsam einen tollen Abend zu verbringen und den Mitarbeitern für ihre Verdienste und Leistungen "Danke" zu sagen. Wo wird gefeiert? Für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Der EV Glanhofen/Lach spielt sowohl im Winter als auch im Sommer in der Landesliga | Foto: EV Glanhofen

EV Glanhofen: Jährliches Turnier am Teich

Der Stocksportverein EV Glanhofen/Lach spiel im Winter und im Sommer in der Landesliga. GLANHOFEN (stp). Seit 1978 wird in Glanhofen Stocksport betrieben. Von einst sechs aktiven Teams sind aktuell drei übrig geblieben. Sowohl im Winter als auch im Sommer spielt man in der Landesliga. Von 2013 bis jetzt schaffte man den Durchmarsch aus der Bezirksliga in die Landesliga. Mit 25 aktiven und 16 unterstützenden Mitgliedern ist man regelmäßig auf Turnieren unterwegs. "Wir veranstalten auf unserem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK
2

Gösselsdorfer Eisschützen wollen den Alpenpokal holen

Der Eisschützenverein Gösselsdorf mit Obmann Josef Schleschlitz will Eisstock-Champion werden. GÖSSELSDORF (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal vom Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Unter allen Teams, die sich in anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Seit mehr als 40 Jahren Diesmal präsentieren wir den Eisschützenverein Gösselsdorf. Seit 1989 leitet Josef...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
3

Mit viel Training zum Alpenpokal

Die Eisschützen der SGS Spittal wollen den Sieg nach Hause holen. SPITTAL (ven). Der ServusTV-Alpenpokal in Kooperation mit den Regionalmedien ist derzeit in aller (Eisstocksport-)Munde. Auch die Sektions Stocksport des ASKÖ SGS Spittal will teilnehmen und den Sieg mit nach Hause nehmen. Vielleicht treten sie sogar mit zwei Mannschaften an. 1949 gegründet Gegründet wurde der Verein, dem Obmann Manfred Fercher seit 35 Jahren als Sektionsleiter vorsteht, im Jahr 1949. "Derzeit haben wir drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Die Eisvögel aus Weißenbach spielen um den Alpenpokal

Der Verein aus Weißenbach nimmt an der Qualifikation des Alpenpokal- Eisstockturnieres teil. WEIßENBACH (mw). Aus einem Hobbyclub heraus etablierte sich im Jahr 1994 der Verein der Weißenbacher Eisvögel mit inzwischen 64 Mitgliedern, von denen 22 aktiv sind. Zwei Herrenteams und zwei Mixed Teams unter den Mannschaftsführern Klaus Urbanz und Karl Schneeberger spielen hier im Breitensport angesiedelt, Eisstock. „Einmal im Jahr veranstalten wir neben kleineren Turnieren auch ein internationales...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
1 2

Die Sektion Eisschießen VST Völkermarkt schwingt den Stock seit 44 Jahren

Die WOCHE sucht den Eisstock-Champion: Diesmal präsentieren die Eisschützen des VST Völkermarkt. Sie spielen pro Jahr bis zu 100 Turniere mit sieben Mannschaften. VÖLKERMARKT (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal von Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Seit 44 Jahren Diesmal holen wir die Sektion Eisschießen des VST Völkermarkt vor den Vorhang. Adolf Urak ist seit zwei Jahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Peham

Stocksportverein Wabelsdorf sucht neuen Obmann

Die WOCHE sucht den Eisstock-Champion: Diesmal präsentieren wir den Stocksportverein Wabelsdorf. Nach 37 Jahren will Paul Weißnegger vom Stocksportverein Wabelsdorf sein Amt niederlegen. WABELSDORF (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal von Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Gründung 1978 Diesmal stellen wir den Stocksportverein Wabelsdorf in der Gemeinde Poggersdorf vor....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham
Foto: Conny Lobnig

Die Eisstock-Saison geht bald los

Auf den Spuren der Trendsportart des Winters beim Gasthof Krall in Annabichl. ANNABICHL (cl). Von Novmeber bis März ist auf insgesamt acht Eisstockbahnen des Gasthofes Krall einiges los. 60 Fixbahnmieter und Mannschaften, die einmalig schießen, gibt es pro Saison. “Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten ist Eisstockschießen für jedermann/frau sofort beim ersten Mal relativ leicht umzusetzen. Körperliche Fitness sind nicht Voraussetzung. Im Gegenteil: je größer der Mangel an Geschicklichkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Conny Lobnig
Der Nachwuchs der Sektion Stocksport beim GSC Liebenfels holte heuer zahlreiche Titel und tritt auch beim Alpenpokal an | Foto: KK
1 2

GSC Liebenfels: Nachwuchs holte fast den EM-Titel

Die Stocksportler des GSC Liebenfels wollen mit zwei Teams am Servus TV Alpenpokal teilnehmen. LIEBENFELS (stp). Die besten Eisstockschützen Österreichs werden im Rahmen des Servus TV Alpenpokals gesucht: Im Stocksportzentrum Klagenfurt findet aus diesem Grund am 12. Dezember ab 15.30 Uhr die Vorausscheidung für die Bezirke St. Veit, Klagenfurt, Klagenfurt Land, Wolfsberg und Völkermarkt statt. Unter allen Teams, die sich anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Mit dabei sind auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.