Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Die erstplatzierten Schützen freuten sich sichtlich nach dem Sieg im Finale. | Foto: Landjugend Steiermark
4

Landjugend Steiermark
Sieg und Gemeinschaft beim Landeseisschießen

Kürzlich versammelten sich rund 130 eifrige Eisschützinnen und Eisschützen in der Eishalle Kapfenberg, um beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark ihr Können unter Beweis zu stellen. Ein Spektakel, das nicht nur sportliche Rivalitäten, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl hervorbrachte. STEIERMARK. In einem packenden Finale standen sich die Eisschützen der LJ Groß St. Florian und der LJ Graz Südwest gegenüber. Mit nervenzerreißenden Schüssen und strategischem Geschick kämpften...

  • Steiermark
  • Nathalie Polz
Die erstplatzierten Schützen freuten sich sichtlich nach dem Sieg im Finale. | Foto: Landjugend Steiermark
6

Landjugend
Graz-Umgebung holt den Sieg beim Landes-Eisschießen

Die Eisschützen der LJ Graz-Südwest (Bezirk GU) setzten sich im spannenden Finale gegen die LJ Groß St. Florian (Bezirk DL) durch und feierten den Sieg. Auf den dritten Platz schaffte es das Team aus Leoben (Bezirk LE). FROHNLEITEN. 22 Mannschaften aus elf Landjugend-Bezirken duellierten sich am Wochenende beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark in der Eishalle Frohnleiten. Am Ende wurde es der große Tag der LJ Graz-Südwest, der Landjugend Bezirk Graz-Umgebung. Mit einem klaren Sieg in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Dreifach-Sieg im Skifahren ging an die LJ Gasen.  | Foto: LJ Stmk
7

Landjugend Bewerbe
Bezirk zeigte bei Landjugend-Winterspielen groß auf

Die ersten beiden Monate im Jahr 2022 waren auch bei der Landjugend Steiermark sportlich – Landesentscheid Eis und Winterbewerbe wurden alternativ abgehalten. Dabei sicherte sich der Bezirk Weiz top Ergebnisse. STEIERMARK/BEZIRK WEIZ. Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen, verursacht durch Covid-19, konnten die Winterbewerbe der Landjugend Steiermark leider auch im Jahr 2022 nicht wie geplant stattfinden. Sowohl die Winterspiele, der Landesentscheid Eis und auch das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Stefan Harrer und Katharina Fuchs von der Landjugend-Bezirksleitung hoffen, dass im Sommer LJ-Veranstaltungen wieder möglich sind. | Foto: Edith Ertl
2

Landjugend im Lockdown

Kein Gschnas, kein Ball, kein Eisstockschießen und auch keine Bildungswoche – die Pandemie macht auch der Landjugend (LJ) so manchen Strich durch ihre Planung. Den Zusammenhalt lässt sich die Jugend dennoch nicht nehmen. Kontakte, Wissensvermittlung und auch so mancher Spaß wanderten ins Netz „Wir versuchen das Bestmögliche aus der Situation zu machen“, ist von den LJ-Bezirksobleuten Stefan Harrer und Katharina Fuchs zu hören. Sie halten online Kontakt zu den Ortsgruppen und motivieren so ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die erstplatzierten Schützen der LJ Groß St. Florian ´freuten sich sichtlich nach dem Sieg im Finale. | Foto: Landjugend
7

Landeseisschießen
Landjugend hat ihr Duell am Eis ausgetragen

Beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark setzte sich das Team aus Groß St. Florian vor Krieglach und St. Kathrein/Offenegg durch. Die Eisschützen aus der LJ Groß St. Florian (LJ Bezirk DL) setzten sich im spannenden Finale des Landeseisschießens der Landjugend Steiermark in der Eishalle Kapfenberg gegen die LJ Krieglach (LJ Bezirk MZ) knapp durch und feierten ihren vierten Sieg in Folge. Auf den dritten Stockerlplatz stellte sich heuer das Team der LJ St. Kathrein/Offenegg (LJ Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Eggersdorfer Studentin Katharina Fuchs pflegt die Gemeinschaft im Musikverein und in der Landjugend. | Foto: Edith Ertl
3

Vor dem Großglockner steht für Eggersdorferin ein beruflicher Gipfelsieg an

Das heurige Jahr stellt für Katharina Fuchs neu die Weichen. Die Eggersdorferin will ihr Studium im Sommer abschließen und Volksschullehrerin werden. Ihre Hobbys legt sie der Prüfungen wegen kurz auf Eis, und dennoch nimmt die Bezirksleiterin der Landjugend Graz-Umgebung am 2. Februar den Eisstock in die Hand. „Das ist nicht ganz meine Königsklasse“, lacht die 22jährige, die beim Landjugend Bezirkseisstockschießen in Hausmannstätten dabei sein wird. Die gelebte Gemeinschaft ist ihr wichtig –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei der Bezirksausscheidung ging es um jeden Zentimeter Abstand von der Daube, die Landjugend nahm das Messen sehr genau. | Foto: KK
2

Landjugend duellierte sich am Eis

In Hausmannstätten trug die Landjugend ihren Bezirksbewerb im Eisstockschießen aus. In der letzten Kehre waren die Titelverteidiger Christoph Harrer, Philipp Stockner, Thomas Wittgruber und Daniel Niederl von der LJ Tulwitz nicht zu schlagen. Das Team siegte vor der LJ Kalsdorf mit Christoph Auer, Michael Kleindienst, Eric Polster, Gerd Macher und Michael Konrad. Platz drei ging an das Team Tulwitz II. Stark schlugen sich auch die Damen. „Dass sich ein Sieg nicht ausgeht, haben wir nach der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK

Bezirkseisschießen der Landjugend Bezirk Liezen

Bei traumhaftem Wetter fand das Bezirkseisschießen der Landjugend Bezirk Liezen am Lassinger See statt. 48 Jugendliche kämpften in acht Teams um den Tagessieg und den heiß begehrten Wanderpokal. Strahlender Sonnenschein und top Eisbahnen, die von der Ortsgruppe Lassing perfekt präpariert wurden, ermöglichten einen fairen und lustigen Wettkampf. Am Ende des Tages konnte sich eine Moarschaft der Ortsgruppe Öblarn den Tagessieg sichern. Die Teams der Ortsgruppen Donnersbach und Paltental folgten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf los geht's los: Die Landjugendlichen aus Groß St. Florian waren auch heuer beim Landesseisschießen der Landjugend nicht zu schlagen. | Foto: LJ
7

Doppelsieg für Groß St. Florian

Beim Landesseisschießen der Langjugend Steiermark waren gleich zwei Florianer Teams nicht zu schlagen. GROSS ST. FLORIAN /FROHNLEITEN. Wieder einmal waren die Deutschlandsberger Eisstockteams nicht zu schlagen. Nach dem Landessieg 2017 schlugen die Eisschützen von Groß St. Florian auch heuer wieder zu und holten sich nicht nur den Landessieg, sondern auch Platz zwei. Auf den dritten Stockerlplatz stellte sich das Team der LJ Dechantskirchen (LJ Bezirk HB). Stocksport auf höchstem Niveau…...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die stolze Siegermannschaft aus Gschmaier | Foto: Landjugend Weiz
3

Perfektes Eis beim Bezirkseisschießen in Strallegg

Für einen sportlichen Start ins neue Jahr sorgte das diesjährige Bezirkseisschießen der Landjugend des Bezirks Weiz am 3. Jänner in Strallegg. Die perfekt präparierte Eisbahn und winterliche Temperaturen boten den teilnehmenden Teams ideale Bedingungen. Schon früh am Morgen war für die 22 Teams höchste Konzentration gefragt. In zwei Gruppen aufgeteilt, versuchten sie den Eisstock so nah wie möglich an die Taube zu platzieren. Bis in den späten Nachmittag matchten sich die Schützen um jeden...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Kraxner
Foto: LJ GU
10

Landjugend Bezirk Graz-Umgebung auf glattem Eis

Die Landjugend Bezirk Graz-Umgebung veranstaltete am 16. Februar 2014 in der Mehrzweckhalle Hausmannstätten das bezirksweite Eisstockschießen. Den Sieg konnte schließlich die Ortsgruppe Eggersdorf mit nach Hause nehmen. Früh morgens am 16. Februar trafen sich zehn Teams der Landjugend GU, um sich im Eisstocksport zu messen. Der Sieger hieß letztendlich "Eggersdorf" und landete ganz vorne am Stockerl vor den Ortsgruppen Hausmannstätten und Großstübing. Weitere Informationen zur Landjugend und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marlene Schruf
Drei Teams der LJ Weiz waren beim Landesentscheid in Langenwang dabei. | Foto: kk

Landesentscheid Eisschießen: Landjugend Weiz vorne dabei

Drei Teams der LJ gingen beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark auf der Kunsteisanlage Langenwang für den Bezirk Weiz ins Rennen. Gestartet sind die Burschen der Landjugend Gschmaier, St. Kathrein/Off. und Passail-Hohenau. Mit Platz vier, sechs und acht in der Gesamtwertung mischten die Burschen ganz vorne mit und verpassten nur hauchdünn den Platz am Stockerl.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.