Eiszeit

Beiträge zum Thema Eiszeit

Museumsleiter Sebastian Krutter führt durch die Ausstellung: Zu sehen ist das Skelett eines Höhlenbären. | Foto: Thomas Fuchs
7

Ausstellung in Golling
Als das Salzachtal noch ein Gletscher war

Die Eiszeit hielt den Raum Salzburg lange Zeit fest im Griff: Das Museum Burg Golling stellt nun dazu aus. GOLLING. Die Eiszeit ist heute allen ein Begriff: Aber was es damit auf sich hat, welche Folgen das bis heute für das Salzachtal hat, mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Ausstellung im Museum Burg Golling, die seit diesem Wochenende für die kommenden zwei Jahre geöffnet ist. Sebastian Krutter, Leiter des Museums, konnte hier neben Leihgaben, etwa aus dem Salzburg Museum, auch...

Die Lust auf Eis ist unserer Leserin sicher vergangen.  | Foto: Pixabay

Einfach nein, danke
Eiszeit in St. Johann vergangen

Ein Leserbrief aus St. Johann im Pongau erreichte die RegionalMedien Salzburg im Pongau. Frau Höller hatte dort ein unschönes Erlebnis in einer bekannten Eisdiele.  ST. JOHANN. "Ich war mit meiner Enkelin letzte Woche Eisessen. Die Kleine, sie ist drei-einhalb-Jahre alt, und ich haben uns zwei kleine Eisbecher bestellt und uns dort an einen Tisch gesetzt. Mir ist da natürlich das Schild aufgefallen, dass man sich nur hinsetzen darf, wenn man etwas konsumiert. Die Eisbecher wurden flott serviert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der Eispreis variiert ständig.  | Foto: Pixabay
Aktion Video

Abstimmung Salzburg
Ice Ice Baby - die teure Eiszeit

Wer liebt es nicht, das süße Eis vom Italiener ums Eck? Für viele Pongauer ist das süße "Schleckeis" sogar wie Urlaub in Italien. Heute wollen wir aber wissen, wie viel dir dieser kalte Spaß denn wert ist. PONGAU. In unseren Eisdielen im ganzen Pongau fällt es auf, wenn die Kugel plötzlich zehn Cent mehr kostet. Viele denken dann an die gute Zeit zurück – wo eine Kugel Eis genau einen Euro gekostet hat. Wir wollen heute wissen, wo bei dir die Grenze erreicht ist und du sagst: "Ciao Bella!"....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Gesellschaftlicher Umbruch

BUCH-TIPP: Philipp Blom – "Die Welt aus den Angeln" Die kleine Eiszeit von 1570 bis 1700 hat die Gesellschaft verändert. Der Historiker Philipp Blom bietet hier kein Klima-Fachbuch, er zeichnet ein Bild der damaligen Epoche des Aufbruchs in die moderne Welt und stellt Parallelen zur Gegenwart her, erörtert autoritäre und liberalere Haltung der Menschen. Der klimatische Wandel führte damals schon zu einem sozialen und technologischen Wandel, zu neuen Denkweisen. Hanser Verlag, 304 Seiten, 24,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Selina Flasch

"Jetzt taut's! 8 Jahre Eiszeit haben ein Ende."

"Jetzt taut's! 8 Jahre Eiszeit haben ein Ende.", so lautet das Motto des Maturaballes des Missionsprivatgymansium St. Rupert, welcher am 7. November um 20:00 Uhr im Gutshof Flachau stattfindet. Für gute Unterhaltung im Ballsaal sorgt die Band Funtastics und in der Disco Dj Jean Philippe. www.facebook.com/events/1669666846604212 Wann: 07.11.2015 20:00:00 Wo: Flachauer Gutshof, Pichlgasse 15, 5542 Flachau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.