Eitweg

Beiträge zum Thema Eitweg

Nächstes Jahr ist die Absolvierung aller EM-Rennen das erklärte Ziel von Umschaden | Foto: KK
2

Sportlerin des Jahres
Heißer Ritt auf der Maschine

Die Eitwegerin Vanessa Umschaden gibt im Motocross-Sport Vollgas. WOLFSBERG. Im Rahmen des "Sport-Wolf 2019" wurden in insgesamt vier Kategorien die Sportler des Jahres gewählt. Die WOCHE möchte die jeweiligen Sieger näher vorstellen. Dieses Mal im Blickpunkt: Die Motocross-Fahrerin Vanessa Umschaden, die zur Sportlerin des Jahres gewählt wurde. Frühe Begeisterung Umschaden zog bereits im zarten Alter von vier Jahren auf ihrer Mini-Motocross die ersten Kreise im Garten. "Beim Einkaufen mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Moritz Greilberger bescherte seinen Eltern Sandra Greilberger und Angelo Darmann eine riesige Freude | Foto: KK
2

Lavanttaler Babys
Der Storch machte Halt im Lavanttal

Die WOCHE stellt mit Emma Dohr und Moritz Greilberger zwei neue Bewohner des Lavanttals vor. LAVANTTAL. Die Eltern Barbara Dohr und Johannes Kostmann freuten sich sehr, als die kleine Emma am 5. Juli im Landeskrankenhaus (LKH) Graz das Licht der Welt erblickte. Die kleine Eitwegerin brachte bei ihrer Geburt bei einer Größe von 47 Zentimetern 3.080 Gramm auf die Waage. Süßer kleiner Mann Am 25. Juli kam der kleine Moritz im LKH Wolfsberg auf die Welt. Der süße neue Erdenbürger wog bei seiner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Foto: KK
2

Spendenübergabe der SPÖ Frauen Eitweg/Gemmersdorf

Mit dem Erlös des Weihnachtsbasars der SPÖ Frauen Eitweg/Gemmersdorf werden die Inklusionsklasse der Bildungswelt Maximilian Schell sowie die Kinderkrebshilfe Lavanttal unterstützt. EITWEG, GEMMERSDORF. Am 21. November fand der traditionelle Weihnachtsbasar der SPÖ Frauen Eitweg/Gemmersdorf unter Obfrau Marlies Kopp statt. Der Basar war so erfolgreich, dass mit dem heurigen Reinerlös zwei Einrichtungen unterstützt werden konnten und zwar die Kinderkrebshilfe und die Inklusionsklasse der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim Kräftemessen zog WOCHE-Redaktionsleiterin Petra Mörth gegenüber "Mr. Universe" Klaus Drescher natürlich den Kürzeren
3

In den Fußstapfen von "Arnie"

Der in Knittelfeld lebende Klaus "Mr. Universe" Drescher aus Eitweg im Gespräch im Park. petra.moerth@woche.at WOCHE: Wie kühlen Sie sich bei dieser Hitzewelle ab? KLAUS DRESCHER: Einfach nackt ausziehen und in die Mur springen. Die Mur bei uns in Knittelfeld wird 16 oder 18 Grad haben, sie hat hellblaues Wasser und ist schön tief. Ich glaube, das werde ich einmal machen, wenn keiner zuschaut. Im Ernst: Wie verbringen Sie den Sommer? Sonnenliegen und Schwimmen. Ich lege mich solange in die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.