Elektro

Beiträge zum Thema Elektro

Bei "Bitte lass das bleiben" suchen wir Tipps von Berufsgruppen für ihre Kunden. Klaus Eder spricht dabei stellvertretend für die Gruppe der Handwerker. | Foto: Pixabay.com
2

"Bitte lass das bleiben"
Elektriker gibt Tipps

Elektriker Klaus Eder hat wertvolle Tipps, wie ihr am besten damit umgeht, wenn Handwerker bei euch zu Hause sind und welche Handlungsweisen ihr besser unterlassen solltet. OBERTRUM. Seit zehn Jahren arbeitet Klaus Eder in seinem persönlichen Traumberuf als Elektriker. Freilich hat er dabei schon die ein oder andere unpassende Verhaltensweise bei seinen Kundinnen und Kunden festgestellt. Für unsere "Bitte lass das bleiben"-Serie, hat der 25-Jährige seine wichtigsten Tipps im Umgang mit...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Anzeige
Ab dem 15. Februar kann man sich an der PTS Mattsee für das Schuljahr 2021/22 anmelden. | Foto: PTS Mattsee

Wirtschaft
Jetzt anmelden für das Schuljahr 2021/22 an der PTS Mattsee

Jetzt anmelden für das Schuljahr 2021/22 an der PTS MATTSEE Cluster Technik Metall ElektroHolz/BauCluster Dienstleistungen Handel/BüroTourismusGesundheit/ Schönheit/ SozialesWir bietenVorbereitung auf die Arbeits- und BerufsweltFachbereicheWorkshopsOrientierungsphaseBerufspraktische WochenFachpraxisunterrichtExpertenvorträgeFirmenpräsentationenBetriebsbesucheBewerbungstrainingSozialpraktische TageAuslandsreiseSporttageExkursionenAnmeldungAnmeldungszeitraum: ab 15. Februar 2021 nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die Ladestationen für E-Autos werden immer mehr.  | Foto: Salzburg AG

Elektromobilität
Ausbau der Ladeinfrastruktur

SALZBURG (sm). Die Salzburg AG betreibt im gesamten Bundesland 93 Ladestationen, davon acht Schnellladestationen. In Zusammenarbeit mit dem Land Salzburg und den Gemeinden soll die Errichtung von Ladesäulen beschleunigt werden. Die durchschnittliche Ladegeschwindigkeit liegt bei ein bis zwei Stunden, bei der Schnellladestation zwischen 15 und 30 Minuten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
1

20 Jahre Elektro Fuchsberger - Technik, Einfach, Leben

SALZBURG. Seit über 20 Jahren steht Elektro Fuchsberger in Sachen Elektrogeräte mit Rat & Tat zu Ihrer Verfügung – kompetent, schnell, zuverlässig und unbürokratisch.

 Ein Familienunternehmen mit langährigen Mitarbeitern.

 Rundum qualitätsbewusst! "Wir verkaufen Produkte, die das Leben einfacher machen.
 Wir achten auf die Umwelt und verfolgen diesen Grundsatz auch beim Einkauf der Waren im Hinblick auf deren Herstellung und Fertigung. Fairtrade ist zwar ein sehr strapaziertes Wort – jedoch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Günther Steinacher (Bildmitte) mit den Unternehmenseigentümern Ursula Wagner-Felten und Peter Wagner. | Foto: privat

Ehemaliger Lehrling wurde Prokurist

BERGHEIM (fer). Günther Steinacher wurde in Anerkennung seiner jahrelangen, hervorragenden Leistungen bei Elektro Lechner in Lengfelden die Prokura verliehen. Steinacher begann seine Laufbahn bei Elektro Lechner 1989 als Lehrling und bekleidet mittlerweile die Position eines Kundendienst- und Projektleiters.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.