Elektronik

Beiträge zum Thema Elektronik

Anzeige
Bei den Sommerworkshopgs von Ing. Peter Jereb lernen Jugendliche ab 13 Jahren die faszinierende Welt der Elektrotechnik, Elektronik und erneuerbaren Energien. | Foto: Peter Jereb
6

Sommerkurse für Jugendliche
Entdecke die Magie der Elektrotechnik

Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektrotechnik, Elektronik und erneuerbaren Energie! Ein Sommer Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren, der Neugier weckt und das Verständnis für moderne Technologien vertieft. GRAZ. In den Sommerwochen vom 15. bis 19. Juli und 26. bis 30. August bietet Ing. Peter Jereb einen spannenden Experimentier-Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren an. Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektrotechnik, Elektronik und erneuerbaren Energien. Von magischen...

  • Stmk
  • Graz
  • PR-Redaktion
Abida S. absolviert eine Ausbildung zur Elektronikerin bei ANA-U GmbH. | Foto: Kerstin Feirer

Frauen in der Technik
„Excel war in Afghanistan reine Männersache“

Die ANA-U GmbH zeigt anhand einer afghanischen Mitarbeiterin, wie eine gelungene Integration funktioniert. Abida kann ihren Traumberuf Elektronikerin verwirklichen. „Hier liegt der Fehler!“ Abida S. deutet mit ihrem Schraubenzieher auf eine mit dem freien Auge kaum sichtbare Stellschraube: „Da muss ich nachjustieren.“ Zufrieden macht sie sich an die Arbeit – an eine, die noch vor Jahren unvorstellbar gewesen wäre. Abida ist 36 Jahre alt. Seit 2016 lebt sie mit ihrem Mann und drei Kindern in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Staffelübergabe in der Direktion der Landesberufsschule Eibiswald: Gernot Grinschgl (r.) folgt auf Wolfgang Schwarzl. | Foto: Susanne Veronik
3

Eibiswald
Führungswechsel an der Landesberufsschule

Die größte Landesberufsschule in der Steiermark bekommt einen neuen Schulleiter: Mit 1. Dezember wird Gernot Grinschgl in die Fußsstapfen von Wolfgang Schwarzl als Direktor der Landesberufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik treten. MeinBezirk.at hat sich mit den beiden Herren zu einem Interview getroffen. EIBISWALD. Wolfgang Schwarzl hat selbst als Lehrling für Radiomechanik an der Landesberufsschule Eibiswald bis 1979 die Schulbank gedrückt. Später ist der Tillmitscher zurückgekommen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Größter Arbeitgeber in der Deutschlandsberger Industrie: Magna Powertrain in Lannach | Foto: Magna
2

WOCHE-Regionalitätspreis: Der Industriebezirk Deutschlandsberg

Anlässlich des WOCHE-Regionalitätspreises: Wie hat sich die Unternehmenslandschaft im Bezirk Deutschlandsberg im letzten Jahr verändert?  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Anzahl der Betriebe ist mit 5.000 annähernd gleich geblieben, die Neugründungen wurden jedoch weniger: 256 neue Unternehmen wurden 2020 gegründet, fast 30 weniger als ein Jahr davor. Unverändert weist Deutschlandsberg den steiermarkweit höchsten Anteil an Beschäftigten in Industrie und Gewerbe auf: Jede/r Zweite arbeitet in diesem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.