Elisabeta Mirion

Beiträge zum Thema Elisabeta Mirion

Reinelde Kobold-Inthal mit ihrem Gatten, Fotografin Elisabeta Mirion und Karl Schramek (von links) bei der Eröffnung | Foto: RMK

St. Andrä
Fotografin Elisabeta Mirion hat ihr neues Studio eröffnet

Am Freitag, 1. Oktober, stand die Eröffnung des Fotostudios von Elisabeta Mirion an. ST. ANDRÄ. Im ersten Stock des ehemaligen St. Andräer Gemeindeamtes hat sich die Lavanttaler Fotografin Elisabeta Mirion mit ihrem gleichnamigen Fotostudio angesiedelt. Am letzten Freitag, 1. Oktober, ging die Eröffnung über die Bühne. Stadt beheimatet FotostudioBereits vor acht Jahren wagte die gebürtige Rumänin Elisabeta Mirion den Schritt in die Selbstständigkeit. Anfangs war sie als Berufsfotografin täglich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die gebürtige Rumänin Elisabeta Mirion eröffnet mit 1. Oktober ihr neues Fotostudio im Zentrum von St. Andrä. | Foto: Elisabeta Mirion

St. Andrä
Ab Oktober beheimatet die Stadt wieder ein Fotostudio

Fotografin Elisabeta Mirion siedelt sich mit ihrem Studio in St. Andrä an. Eröffnung ist am 1. Oktober. ST. ANDRÄ. Im ersten Stock des ehemaligen St. Andräer Gemeindeamtes hat sich die Lavanttaler Fotografin Elisabeta Mirion ihr neues Fotostudio eingerichtet, das am Freitag, 1. Oktober, seine Pforten öffnet. Die gebürtige Rumänin lebt seit 26 Jahren im Lavanttal, hat sich vor mehr als 15 Jahren der Fotografie verschrieben und ist seit acht Jahren selbstständig – ihre besondere Vorliebe ist das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Hannes Primus und LHStv. Gaby Schaunig mit den zukünftigen Pop-Up-Store-Betreibern | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Acht neue Pop-up-Stores am Start

Unternehmer können ihre Geschäftsidee in der Wolfsberger Innenstadt ohne Risiko testen.  WOLFSBERG. Acht Bewerberinnen und Bewerbern wurden mit ihrem Geschäftskonzept von einer Expertenjury für die neue Pop-up-Förderperiode in Wolfsberg ausgewählt. Für die ersten sechs Monate werden die Unternehmen von der Stadtgemeinde Wolfsberg und dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds durch die Übernahme der Geschäftsmiete (bis zu einem Nettobetrag von 400 Euro pro Monat) und mit einer Prämie von je...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.