Elisabeth Santigli

Beiträge zum Thema Elisabeth Santigli

Im Juni gibt es am Gleisdorfer Hauptplatz jeden Tag ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm. | Foto: Wokandapix/Pixabay
2

Bewegungsrevolution Gleisdorf
Tanzen, Turnen und mehr am Hauptplatz

Morgenstund' hat Gold im Mund. Morgensport, eine halbe Stund' lang, sicherlich auch. In Gleisdorf hat man im Juni von Montag bis Freitag am Hauptplatz die Möglichkeit dazu. GLEISDORF. Im wahrsten Sinne des Wortes bewegt in den Tag starten, vielleicht sogar unter strahlender Morgensonne. Und das auch noch mit Gleichgesinnten. Am Gleisdorfer Hauptplatz ist das den ganzen Juni lang möglich. Von "Qi Gong" über "Wirbel Fit" bis zum "Zumba" wird von Montag bis Freitag von 8.15 bis 8.45 Uhr ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Klassisches Hochrad aus dem Besitz des Gleisdorfer Heimatmuseums
5

Kulturelle Nachtschicht

Zeit haben. Sich Zeit lassen. Das paßt zu Samstag Nacht. Einige Themen, sachkundige Leute und ein Schwerpunkt auf Gesprächen in realer Begegnung, so lief das gerade wochenends. Im Gleisdorfer „Museum im Rathaus“ war ein Beitrag zur österreichweiten „Langen Nacht der Museen“ dem Thema Mobilität gewidmet. Das ist einer der regionalen Schwerpunkte; neben dem Thema „Energieautarkie“. Aus diesem Anlaß wurde erneut und mit Augenzwinkern ein temporäres Büro vom „Amt für allgemeines Können“ eröffnet....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
City-Manager Gerwald Hierzi und Initiatorin Elisabeth Santigli
2

Gleisdorfer Kunstakzent

Elisabeth Santigli ist nicht nur Initiatorin des Projektes „Frauenlauf Gleisdorf“. Sie nimmt auch Bezüge zur Gegenwartskunst auf und schätzt es, wenn interessante Vorhaben gebührend inszeniert werden. Solche Zusammenhänge werden sich im kommenden Herbst verdichten. Das führt auch zu einigen Akzenten in Gleisdorfs Innenstadt. Santigli wird das Sparkassengebäude bespielen. Eine Fassadengestaltung von Gärtnerin Heidi Ruprecht. Ein konzeptuelles Kunstwerk von Alfredo Barsuglia. Eine völlig andere...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Elisabeth Santigli und Norbert Ruß überr Fragen nach visuellen Codes.

Sehen und verstehen

Eine kleine Besprechung über den Dächern von Gleisdorf. Das verweist schon auf den kommenden Herbst und einen kulkturellen Themenschwerpunt zu Fragen der Mobilität. Mobilität meint in diesem Fall nicht den Straßenverkehr, sonder individuelle Bewegungsfreiheit; nicht bloß die des Leibes, auch geistige Beweglichkeit. Die Ärztin Elisabeth Santigli setzt freie Zeit und verfügbare Mittel zum Teil gerne für Belange von Kunst und Kultur ein. Norbert Ruß ist dabei mit einigen Aufgaben betraut. Seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Elisabeth Santigli als Schrittmacherin im Stadtzentrum
2

Lauflustig

Wenn man Ärztin Elisabeth Santigli mit mehreren Frauen im Sportdress zu verschiedenen Tageszeiten durchs Stadtzentrum Gleisdorfs laufen sieht, handelt das einerseits von einem individuellen Ringen um Wohlbefinden, das einem in manchen Aspekten eben nicht geschenkt wird. Aber man kann sich die Bedingungen dafür sehr gesellig richten. Soweit eine der Intentionen des Projektes „Gleisdorfer Frauenlauf“. Was einem mühsam werden könnte, soll einem in dieser Gruppe leichter fallen. Bei etwas...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
19

Frauen bewegen Gleisdorf: Frauenlauf light 2013

Der Frauenlauf, initiiert von der Ärztin Elisabeth Santigli, wird aufgrund des Erfolges vor zwei Jahren wieder im September stattfinden. Schon die Pressekonferenz im forumKloster in Gleisdorf zum diesjährigen Frauenlauf "light" war bis ins letzte Detail perfekt inszeniert. Nach einer kurzen Einführung von Elisabeth Santigli und einem eigens produzierten Imagefilm wurden die Medienvertreter und Partner mit einem regelrechten Energie-Drink, der live von der Organisatorin mit Kräutern und gesunden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Initiatorin Elisabeth Santigli
3

Individuelle Bewegungsfreiheit

Wir sagen es gerne und wir sagen es leicht dahin, daß Gesundheit unser höchstes Gut sei. In Krankheit oder gar Schmerzen wünscht sich niemand zu sein. Die Ärztin Elisabeth Santigli weiß freilich, daß man der Gesundheit angemessene Chancen bieten muß, denn von selbst vermag sie nicht ewig zu halten. Aus einem Engagement Santiglis für „Betrieblichen Gesundheitsförderung“, was also der Arbeitswelt gewidmet ist, entstand schließlich ein sportliches Projekt, welches inzwischen als regelmäßiger...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.