Elisabeth Wagner

Beiträge zum Thema Elisabeth Wagner

Elisabeth Wagner unterhält mit dem Klangmärchen „Die goldene Gans“ im Theater Kornspeicher in Wels.  | Foto: Kornspeicher

Klangmärchen zum Mitmachen
„Die goldene Gans“ im Welser Kornspeicher

Auch in 2023 werden die Klangmärchen mit Elisabeth Wagner im Kornspeicher fortgesetzt. Das nächste ist am 26. Februar „Die goldene Gans“. WELS. Elisabeth Wagner unterhält die kleinen Besucherinnen und Besucher des Kornspeichers mit ihren Klangmärchen zum Mitmachen. Bereits am Sonntag, 26. Februar, um 16 Uhr gibt es „Die goldene Gans“ zu hören – aus ihrem Buch „Das klingende Märchenschloss“. Bei dieser Veranstaltung werde auch das Verständnis für Musik und musikalische Rhythmen geweckt. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im Kornspeicher Wels erzählt Elisabeth Wagner den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern vom Rumpelstilzchen. | Foto: Kornspeicher
2

8. Dezember im Kornspeicher
Elisabeth Wagner erzählt „Rumpelstilzchen“

Das bekannte Märchen „Rumpelstilzchen“ gibt es am 8. Dezember als Klangmärchen im Kornspeicher Wels zu hören.  WELS. „Ach wie gut, dass niemand weiß …“: Elisabeth Wagner erzählt am Donnerstag, 8. Dezember, um 16 Uhr das Klangmärchen „Rumpelstilzchen“ im Kornspeicher Wels. Dieses stammt aus ihrem Buch „Im klingenden Märchenwald“ und lädt alle kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer zum Mitmachen ein. Zusätzlich solle dabei auch das Verständnis für Musik und musikalischen Rhythmen wecken. Die Karten...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der gestiefelte Kater ist ein Märchen zum Mitmachen mit Elisabeth Wagner. | Foto: Kornspeicher
2

Märchen zum Mitmachen
„Der gestiefelte Kater“ im Welser Kornspeicher

Für die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer gibt es das Märchen zum Mitmachen „der gestiefelte Kater“ im Theater Kornspeicher. Termin: 16. Oktober in Wels. WELS. Elisabeth Wagner erzählt am Sonntag, 16. Oktober, um 16 Uhr die Geschichte des „gestiefelten Katers“. Diese stammt aus ihrem Buch „Im klingenden Märchenwald“ und lädt wieder zum Mitmachen ein. Es wird dabei auch wieder das Verständnis für Musik und musikalische Rhythmen geweckt. Der Eintritt kostet acht Euro und die Karten können...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Christina Gärtner, Stadtschreiberin Marija Pavlovic und Wolfgang Mayr (v.l.). | Foto: BRS

23. Juli
Welser Lesefest geht in die zweite Runde

Literarischen Genuss bringt das Welser Lesefest am 23. Juli in den Burggarten. Das Programm reicht von Lesungen, Poetry Slam, über Musik bis hin zu regionale Schmankerl. WELS. Regionale Autoren, Schmankerl und Musik: Das Welser Lesefest kehrt heuer mit einem bunten Programm zurück. Und der Veranstalter Literaturraum (LIRAU) lädt somit wieder zu einer Rundreise durch das „Hoamatland“ ein. „Wir wollen keine steife Kulturveranstaltung schaffen“, sagt Christina Gärtner, die Initiatorin. „Wir...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Elisabeth Wagner liest „Platsch der Wassermann“ im Kornspeicher. | Foto: Kornspeicher

26. Mai in Wels
„Platsch, der Wassermann“ im Theater Kornspeicher

Im Welser Kornspeicher wartet am 26. Juni wieder eine Klanggeschichte auf die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer. WELS. Elisabeth „Lisa“ Wagner erzählt am Märchensonntag, 26. Juni, um 16 Uhr die lustige Klanggeschichte „Platsch, der Wassermann“ aus ihrem Buch „Mäuschen Trippeltrapp und Ritter Polterzorn“. Dabei lädt sie die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer wieder zum Mitmachen ein. Zusätzlich wird wieder das Verständnis für Musik und musikalische Rhythmen geschult. Der Eintritt kostet sieben...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
In der Klanggeschichte dreht sich alles um „Quacki, den kleinen frechen Frosch“. | Foto: Kornspeicher

Am 22. Mai in Wels
„Quacki der kleine freche Frosch“ im Kornspeicher

Für die kleinen Zuseherinnen und Zuseher erzählt Elisabeth Wagner am 22. Mai die Geschichte von „Quacki, dem kleinen frechen Frosch.“ WELS. Elisabeth Wagner bringt am Sonntag, 22. Mai, um 16 Uhr wieder eine lustige Klanggeschichte zum Mitmachen in den Kornspeicher in Wels. Dieses Mal dreht sich alles um „Qacki, der kleine freche Frosch“ aus Wagners gleichnamigen Buch. Dabei sind die Kinder wieder dazu eingeladen, mitzumachen. Zusätzlich solle auch das Verständnis für Musik und musikalische...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Elisabeth Wagner entführt die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt der Märchen. | Foto: Kornspeicher
2

Am 24. April in Wels
„Der Wolf und die sieben Geißlein“ im Kornspeicher

Das Theater Kornspeicher in Wels lädt am 24. April wieder zum Märchensonntag ein. Das Programm: „Der Wolf und die sieben Geißlein“. WELS. Das Märchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“ zählt wohl zu den bekanntesten. Elisabeth „Lisa“ Wagner erzählt dieses am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr aus ihrem Buch „Im klingenden Märchenwald“ im Kornspeicher in Wels. Dabei lädt sie die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer wieder zum Mitmachen ein – zeitlich werde auch das Verständnis für Musik und musikalische...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Elisabeth Wagner erzählt „Das tapfere kleine Schneiderlein“ und lädt dabei zum Mitmachen ein. | Foto: Kornspeicher
2

Am 27. Februar
„Das tapfere kleine Schneiderlein“ im Kornspeicher

Im Februar wartet natürlich wieder der Märchensonntag auf die kleinen Zuhörer und Zuhörerinnen. WELS. Dieses dreht sich alles um „Das tapfere kleine Schneiderlein“. Elisabeth „Lisa“ Wagner erzählt die Klanggeschichte aus ihrem Buch „Das klingende Märchenschloss“ und lädt dabei zum Mitmachen ein. Zusätzlich werde auch das Verständnis für Musik und musikalische Rhythmen geweckt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 27. Februar, um 16 Uhr statt. Der Eintritt kostet sieben Euro. Karten können...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Frau Holle im Kornspeicher Wels. | Foto: Theater Kornspeicher

Am 30. Jänner
Klanggeschichte „Frau Holle“ im Theater Kornspeicher

Der altbekannte Märchensonntag im Theater Kornspeicher darf auch im neuen Jahr nicht fehlen. Los geht es mit „Frau Holle“. WELS. So macht den Anfang die Klanggeschichte „Frau Holle“ erzählt von Elisabeth „Lisa“ Wagner aus ihrem Buch „Im klingenden Märchenwald“. Dabei lädt sie natürlich wie immer tatkräftig zum Mitmachen ein. Zusätzlich wird auch das Verständnis für Musik und musikalische Rhythmen bei den Kindern geweckt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 30. Jänner, um 16 Uhr im Theater...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Klanggeschichte „Kann ich dir helfen, Nikolaus?“ für Kinder im Kornspeicher.  | Foto: kornspeicher

Am 5. Dezember
„Kann ich dir helfen, Nikolaus?” im Theater Kornspeicher

Elisabeth Wagner erzählt „Kann ich dir helfen, Nikolaus?“ im Theater Kornspeicher. WELS. Passend zum Nikolaus gibt es im Theater Kornspeicher eine ganz besondere Klanggeschichte zu sehen: Elisabeth Wagner erzählt „Kann ich dir helfen, Nikolaus?“ am Sonntag, 5. Dezember, um 16 Uhr. Dabei soll auch das Verständnis für Musik und musikalische Rhythmen geweckt werden. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet sieben Euro und können unter kornspeicher.at/kartenbestellung.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Klanggeschichte „Die drei kleinen Schweinchen“ im Theater Kornspeicher. | Foto: Theater Kornspeicher

Am 7. November in Wels
„Die drei kleinen Schweinchen“ im Kornspeicher

Passend für die Kleinen: Elisabeth Wagner liest im Kornspeicher Wels die Klanggeschichte „Die drei kleinen Schweinchen vor“.  WELS. Besonders bekannt ist auch die Geschichte „Der drei kleinen Schweinchen“. Elisabeth „Lisa“ Wagner erzählt am Sonntag, 7. November, um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) diese Klanggeschichte aus ihrem Buch „Das klingende Märchenschloss“. Sie lädt die kleinen Besucher zum Mitmachen ein – dabei wird auch das Verständnis für Musik und musikalische Rhythmen geweckt....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Elisabeth Wagner erzählt „Glatzi der Vampir und das Gespensterfest“ im Theater Kornspeicher Wels. | Foto: Theater Kornspeicher
2

Am 17. Oktober
Vampirgeschichte mit Elisabeth Wagner im Kornspeicher

Kinder lieben Geschichten und Märchen. Und im Theater Kornspeicher wird eine ganz Besondere erzählt: „Glatzi der Vampir und das Gespensterfest“ von Elisabeth Wagner. WELS. Gespenster, Vampire und Co.: Passend zum Oktober und zu Halloween erzählt Elisabeth Wagner die Klanggeschichte: „Glatzi der Vampir und das Gespensterfest“ aus ihrem Buch „Mäuschen Trippeltrapp und Ritter Polterzorn!“ und lädt dabei zum Mitmachen ein. Zusätzlich werde dabei auch das Verständnis für Musik und musikalische...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Elisabeth Wagner erzählt „Die Bremer Stadtmusikanten“ im Kornspeicher Wels und lädt dabei zum Mitmachen ein.  | Foto: Kornspeicher
2

Am 30. Mai
Bremer Stadtmusikanten im Theater Kornspeicher in Wels

Das Theater Kornspeicher in Wels öffnet dank der Lockerungen der Corona-Maßnahmen nun auch wieder seine Pforten. WELS. Zum Auftakt gibt es das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ am Sonntag, 30. Mai, um 16 Uhr (Einlass: 15.30 Uhr). Elisabeth Wagner erzählt „Die Bremer Stadtmusikanten“ aus ihrem Buch „Das klingende Märchenschloss“ und lädt dabei zum Mitmachen ein. Zusätzlich dazu soll auch das Verständnis für Musik und musikalische Rhythmen geweckt werden. Außerdem fördern Märchen laut dem...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
7

Schwammerlgenuss das ganze Jahr

BUCH TIPP: Elisabeth Wagner – "Schwammerl richtig genießen" Die bekanntesten und besten Speisepilze ohne Verwechslungsgefahr finden und zu Salaten, Suppen, Vor- und Hauptspeisen zubereiten, Trocknen oder Einlegen: Dazu bietet dieses Buch viele nützliche Tipps und 35 Rezepte, auch für Zuchtschwammerln vom Markt und selbst gezogene Pilze. Ein praktischer und übersichtlicher Ratgeber und Rezeptlieferant für den ganzjährigen Schwammerlgenuss! Weltbild-Verlag, 96 Seiten, 12.99 € Gewinnen sie ......

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.