Elisabethinum

Beiträge zum Thema Elisabethinum

Hausleiter Klaus Springer eröffnete mit einer hauseigenen Trommelgruppe die Jubiläumsfeierlichkeiten.

Spaß und gute Laune im Elisabethinum

im Förderzentrum wurde zwei Tage lang mit einem tollen Programm das Jubiläum gefeiert! "Das Elisabethinum ist ein offenes, sehr herzliches Haus. Uns freut besonders, dass sich die allermeisten Kinder und Jugendlichen nach kurzer Zeit bei uns äußerst wohl fühlen. Wir achten aber sehr darauf, dass das Elisabethinum möglichst viele Brücken in sämtliche Bereiche des Lebens bietet. Solche Brücken entstehen im integrativen Kindergarten und im inklusiven Schulversuch, durch regelmäßige Treffen mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Felix Mitterers Stück "Kein Platz für Idioten" wird auch zweimal im Volkstheater Axams aufgeführt. | Foto: Archiv

Theater: "Kein Platz für Idioten"

1977 wurde das Stück „Kein Platz für Idioten“ von Felix Mitterer uraufgeführt. Der Inhalt des Stücks geht zurück auf eine wahre Begebenheit, die einem Kind aus dem Elisabethinum in Axams widerfahren ist. Heuer feiert das Elisabethinum sein 40-jähriges Bestehen in Axams. Aus diesem Anlass hat sich das "slw Soziale Dienste der Kapuziner" (Trägerverein des Elisabethinums) dazu entschlossen, das Stück wieder aufzuführen – für alle Menschen, die dem Elisabethinum seit 40 Jahren verbunden sind. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die famose Tanzshow der "stars of tomorrow" aus Amerika gibt es heuer zum Elisbethinum-Jubiläum.
2

40 Jahre Elisabethinum Axams

"Stars of tomorrow"-Tanzshow und Jubiläumsfest am 18. und 19. Juni Seit 40 Jahren werden im slw Elisabethinum Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet. Dieses Jubiläum muss gefeiert werden. Deshalb verbindet das slw die jährliche Aufführung der Nachwuchskompanien „Stars of Tomorrow“ des Innsbrucker Tanzsommers  mit einem zweitägigen Jubiläumsfest. 
 Das Programm Mittwoch, 18. Juni: Tanzsommer-Fest 18:00 Uhr: Eröffnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Klaus Springer,  Ernst Meijnders (Vorsitzender der Sandoz-Geschäftsführung)  und Marianne Hengl | Foto: slw

Eine Million Kaugummis

... oder "umgerechet" 50.000 Euro stellt die Fa. Sandoz dem Elisabethinum in Axams bereit! Hand aufs Herz: Wenn Ihnen jemand 50.000 Euro gibt, was würden Sie damit machen? Für Kinder denkbar: "Damit könnte man eine Million Kaugummis kaufen." Für das Elisabethinum steht fest: Mit dieser äußerst großzügigen Spende von Pharma-Produzent Sandoz wird ein großer Teil der dringend nötigen Bädersanierung abgedeckt, die etwa 480.000 Euro verschlingen wird. Und das Plantschen mit Wasser in einem Bad, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
1

Stars of tomorrow-Gala

Das Elisabethinum Axams feiert heuer das 40-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es am 18. Juni eine ganz spezielle Stars of tomorrow-Gala und am 19. Juni ein großes Fest für die Bevölkerung.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Christian Papes, Wolfram Gheri, Bernhard Triendl, Klaus Springer und Marianne Hengl | Foto: ÖBB

13.850 Euro für das Elisabethinum Axams

ÖBB-Postbus unterstützt das Anliegen, jenen zu helfen, die Hilfe benötigen, mit dem Sternebus. In der Adventzeit tourte wieder ein ÖBB-Postbus in ganz speziellem Design, das einem dunkelblauen Firmament gleicht, im Rahmen der Aktion „Licht ins Dunkel“ durch ganz Tirol. An insgesamt vierzehn ausgewählten Stationen im ganzen Land machte der Sternebus Station. Durch Sterne in verschiedenen Größen, die gekauft und auf den Bus geklebt werden konnten, hat sich das Firmament mittlerweile in einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Bagger-Tipps von den Hypo-Volleyballprofis

Die Kinder des Elisabethinums zeigten sich von den "Sportstars mit Herz" begeistert! Seit Dezember 2013 dominieren die Volleyball-Profis von Hypo Tirol praktisch jedes Spiel. Bevor es nun in die heiße Phase rund um den österreichischen Meistertitel geht, gaben Kapitän Alexander Berger, Mittelblocker Michal Rak, Angreifer Janis Peda und Libero Erik Shoji Tipps und Tricks an die Schülerinnen und Schüler des Elisabethinums Axams weiter.  Nach dem Team-Training nahm sich jeder Hypo Tirol-Spieler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Wer beim Spieltag im Elisabethinum Axams dabei sein will, muss sich bis 1. März anmelden! | Foto: Foto: Caritas

19. März: Freiwilligentag Tirol

Motto: In der eigenen Nachbarschaft für ein paar Stunden in freiwilliges Engagement hineinschnuppern Sie helfen betagten Menschen im Rollstuhl bei einer Führung durch das Volkskunstmuseum, sie kochen ein feines Mittagsmenü im Wohnheim Hötting, sie erneuern Silikonfugen und streichen die Wände im Barbaraladen in Schwaz, bauen ein Hochbeet aus Steinen im Haus Elisabeth in Silz, begleiten die BewohnerInnen des Annaheimes im Wipptal bei ihrem Besuch im Seniorenhaus zum Guten Hirten in Hall oder sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landesrätin Beate Palfrader eröffnet vor kurzem die Inklusionsklasse im Elisabethinum Axams | Foto: SLW

Elisabethinum: Auf dem Weg zur Schule für alle

Gemeinsame Schulklasse für Kinder mit und ohne Behinderung wurde in Axams eröffnet Ein neuer Meilenstein in der Geschichte des Elisabethinums ist gesetzt: Bildungslandesrätin Beate Palfrader eröffnete offiziell eine gemeinsame Schulklasse für Kinder mit und ohne Behinderungen. Von der „Schule für alle“ profitieren alle Schüler/innen, denn jedes Kind darf sich in der Gemeinschaft auf seine Art und in seinem Tempo entwickeln. Revolutionäre & Brückenbauer „Wir sind überzeugt: Es braucht dazu die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bildunterschrift:

Freude über die großzügige Spende: Klaus Springer, Leiter des Elisabethinums Axams, nimmt den Spendenscheck: Daniel Klotz, Initiatorin Caroline Falkner, Hausleiter Klaus Springer und Ing. Thomas Larl 

Foto: Patrick Auer | Foto: Auer

Fasnachtsverein Axams unterstützt Elisabethinum

(mh). Vor kurzem im Fasnachtsvereines Axams ein neuer Ausschuss gewählt. Daniel Klotz löste den langjährigen Obmann Ing. Thomas Larl ab. Im Rahmen dieses Zusammentreffens wurde einem Spendenansuchen des Elisabethinums zugestimmt. "Im kulturellen Leben von Axams nimmt die Fasnacht einen besonders großen Stellenwert ein", so der neue Obmann. "Dem Fasnachtsverein ist es seit jeher ein Anliegen, in der dörflichen Kultur und im Zusammenleben aktiv mitzuwirken. Auch im Hinblick auf zahlreiche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klaus Springer,  Bernhard Triendl, Wolfram Gehri und Christian Papes freuten sich mit Fabian, Melissa und Dominik v.l.n.r.) vom Elisabethinum Axams über die Spende! | Foto: ÖBB

Viele Sterne – viele Euros

ÖBB-Postbus-Sternebusaktion ergab nicht weniger als 12.500 Euro für das Elisabethium! (mh). Im Advent tourte ein ÖBB-Postbus in ganz speziellem Design, das einem dunkelblauen Firmament gleicht, im Rahmen der Aktion „Licht ins Dunkel“ durch ganz Tirol. An insgesamt vierzehn ausgewählten Stationen im ganzen Land machte der Sternebus von 21. November bis 23. Dezember 2012 Station. Durch Sterne in verschiedenen Größen, die gekauft und auf den Bus geklebt werden konnten, hat sich das Firmament...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Unterstützer der Bädersanierung, Mitarbeiter und Kinder des Elisabethinums wurden vor den Vorhang gebeten. von links nach rechts: Arno Staudacher (Schigymnasium Stams), Martin Anker (Bank Austria); dahinter Franz Tichy (slw Soziale Dienste der Kapuziner), Klaus Springer (slw Elisabethinum);
Diemtar Strasser (Bank Austria), Wolfram Gehri (ÖBB-Postbus Tirol), Christian Papes (ÖBB-Postbus Tirol)
Vorne: Fabian, Esohe (beide Elisabethinum), Marianne Hengl (slw Soziale Dienste der Kapuziner) | Foto: Elisabethinum
3

Bäder in neuem Glanz

Großartig: 4.800 SpenderInnen ermöglichten eine Sanierung der Bäder im Elisabethinum! So beeidruckend wie die Zahl der SpenderInnen ist auch das Ergebnis: 250.000 Euro kamen solcherart herein, die dringend benötigt wurden. 1974 wurde das Elisabethinum in Axams erbaut. Seither waren die sanitären Anlagen durchgehend in Betrieb. Diese 40 Jahre haben Wirkung gezeigt: Die Bäder in den Wohngruppen der Kinder und Jugendlichen waren schon länger dringend renovierungsbedürftig. Nicht nur die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Ohne Zivis leidet die Qualität

Im Förderzentrum Elisabethinum Axams sind pro Jahr vierzehn Zivildiener im Einsatz! (mh). Die Zuweisung der Zivildiener erfolgt an das Seraphische Liebeswerk. Bei der weiteren Aufteilung entfallen pro Jahr (September bis Mai) vierzehn Zivi-Plätze auf das Förderzentrum Elisabethinum in Axams. Für Hausleiter Klaus Springer steht eines außer Frage: "Die Qualität der Betreuung wurde ohne die Zivildiener ebenso leiden wie durch das Fehlen von freiwilligen Kräften!" Hilfsdienste ... bei der Pflege u...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von links nach rechts hinten: David Hofer (GF LIFEtool), Walter Delle Karth (Golf-Trophy Elisabethinum), Klaus Springer (slw Elisabethinum), Volker Wainig (ECG).
Vorne: Marianne Hengl, Lisi Mitterrutzner | Foto: slw

"LIFEtool Tirol" nimmt Arbeit im Elisabethinum auf

Erste Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistierende Technologien in Tirol eröffnet AXAMS (mh). Im Oktober startete LIFEtool Tirol in Axams. Die kostenlose Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistierende Technologien im Elisabethinum Axams ist die erste Beratungsstelle dieser Art in Tirol. Die offizielle Eröffnung fand vor kurzem im Beisein von LHStv Gerhard Reheis statt. Im Elisabethinum werden viele jungen Menschen begleitet und betreut, die sich ohne...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sabrina und Sergio Gugliotta  besuchten Belinda und Stefanie Auer und brachten einen Symbolscheck mit! | Foto: privat

Pizza-Pazza-Tombola: 1000-Euro-Spende

(mh). In der Vorwoche überreichten Sabrina und Sergio Gugliotta (Pizzeria Pizza-Pazza Axams) dem Förderzentrum Elisabethinum den Tombolaerlös des "Festa all'Italiana" in Höhe von 1000 Euro für die aktuelle Bädersanierung. „Vor 40 Jahren hat man im Sanitärbereich nicht so viele Hilfsmittel gehabt. Dass jetzt drei Badezimmer mit modernen Hilfsmitteln ausgestattet sind, verdanken wir Menschen wie Euch!“ fand Internatsleiter Christoph Pelzeder lobende Worte: „Dank der neuen Raumeinteilung, neuen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viktoria hat einen freiwilligen Einsatz geleistet – im kommenden Schuljahr ist sie als Mitarbeiterin angestellt. | Foto: Elisabethinum

Freiwillige HelferInnen im Elisabethinum gesucht

(mh). Menschen helfen, Kinder betreuen, mit jungen Leuten unterwegs sein … Das Förderzentrum Elisabethinum in Axams sucht Menschen ab 17 Jahren, die in der Begleitung von Kindern mit Behinderungen mithelfen. „Eigentlich wollte ich im Elisabethinum lediglich ein Praktikum von 120 Stunden absolvieren. Doch die Arbeit hat mir so gewaltig gut gefallen, dass ich schließlich ein halbes Jahr in Axams blieb“, schwärmt Christine Draxl aus Igls. „Von einem Einsatz im Elisabethinum profitieren meistens...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
76

Stars of tomorrow: Tanzsterne im Elisabethinum

Es gibt nichts zu übertreiben und es soll auch nichts verschwiegen werden: Der jährliche Auftritt der „Stars of tomorrow“ im Elisabethinum zählt zu den schönsten Veranstaltungen des Jahres! Auch heuer zeigten die jungen Mitglieder der Tanzakademien, was die Faszination des Tanzens in vielen verschiedenen Formen ausmacht. Daneben gab es natürlich auch die „hauseigenen RollstuhltänzerInnen“ und andere Ausführende, die für bunte Vielfalt auf der Bühne sorgten. Ebenfalls erwähnt sollen auch jene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Spendenübergabe im veralteten Badezimmer (von links nach rechts)
Ingrid Heinz (Unternehmenssprecherin MPREIS), Spendenübergabe im veralteten Badezimmer (v.l.n.r.): MPREIS-Sprecherin Ingrid Heinz, Teenager Rudi Höllrigl und Klaus Springer (Leiter Elisabethinum) | Foto: Schafferer

Toller Verkaufserlös der Elisabethinum-Kerze

Der Verkauf von eigens angefertigten Grabkerzen zu Gunsten des Förderzentrums Elisabethinum in Axams von den MPREIS-Kunden sehr gut angenommen. Pro gekaufter Kerze erhält das Elisabethinum eine Spende von 50 Cent. 17.472 Euro kamen in den vergangenen Monaten zusammen. Dieser Betrag wird für die Renovierung von Bädern und Sanitärräumen verwendet. Grabkerzen zugunsten des Elisabethinums gibt es jetzt nur noch im MPREIS Axams zum Preis von 2,99 Euro pro Stück. Mit dem Kauf dieser speziellen Kerze...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der großartige Spendenerlös wird im Elisabethinum für die Bädersanierung verwendet. | Foto: privat

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten des Elisabethinums

Mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Austria haben sich im Advent 2011 als Spendensammler betätigt. 19.864,27 Euro sind so zusammengekommen. Der stolze Betrag wird für die Sanierung der Badezimmer im Elisabethinum in Axams verwendet. "Amora" hat allen Beteiligten Glück gebracht: Der weltweit erste Schokolade-Engel im Rollstuhl war das Maskottchen einer außergewöhnlichen Benefiz-Aktion, die im Advent 2011 im Kaufhaus Tyrol stattgefunden hat. Die Idee zur Aktion entstand zwischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 112

Der große Tanzsommer-Show im Elisabethinum Axams

Im Axamer Förderzentrum gab es bei einem Fest der Begegnung den längsten Sonntag des Jahres Ein Bluatschink-Konzert und ein Gastspiel des Innsbrucker Tanzsommers sind nur zwei von zehn Gründen, den längsten Sonntag des Jahres in Axams zu feiern“ – so stand es in der Einladung zum „Fest der Begegnung“ und genau so hielten Elisabethinum-Hausleiter Klaus Springer und sein Team auch Wort. Zum Auftakt gab es einen „Gottesdienst für das Leben“, anschließend einen Frühschoppen, einen Kindernachmittag,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Red Hand Day im Elisabethinum: 545 Unterschriften gesammelt | Foto: Elisabethinum Axams
1 2

Motto des Red Hand Days: „Kinder sind keine Soldaten“

Die Elisabethinum-Kinder konnten 545 Unterschriften übergeben „Kinder sollen spielen und lernen und nicht Soldaten sein!“ Unter diesem Motto beteiligten sich Kinder und Jugendliche des Elisabethinums am internationalen Red Hand Day, der jedes Jahr am 12. Feber begangen wird. Ziel des Red Hand Days ist es, die weltweite Aufmerksamkeit auf die Situation von Kindersoldaten zu lenken. Seit Beginn der Aktion im Jahr 2002 konnten rund um den Globus bereits ca. 351.000 Unterschriften gegen den Einsatz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Freiwillige im Elisabethinum | Foto: Schafferer
5

Junge Menschen für freiwilligen Einsatz im Elisabethinum gesucht

Junge Menschen leisten Sozialdienst Freiwillig zu Einsatz gemeldet Ein Jahr im Elisabethinum Axams Über 13.000 junge Österreicher entscheiden sich jährlich für einen Dienst im Sozialbereich. Hunderte Mädchen betreuen freiwillig bedürftige Menschen jeden Alters und sammeln so wichtige Erfahrungen. Andrea, Silke, Andreas und Harald haben sich für die Arbeit mit behinderten Kindern entschieden. Im Elisabethinum in Axams stehen sie Kindern im Alltag zur Seite. In der Schule, Therapie und Freizeit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.