Elsass

Beiträge zum Thema Elsass

Anzeige
1:35

Spezialität aus dem Elsass
Herzhafte Flammkuchen erobern die Tiroler Herzen

Das Essen in Elsass ist bekanntlich deftig. Die herzhaften Flammkuchen aus dem französischen Elsass finden inzwischen auch in Tirol zahlreiche Abnehmer. RUM/INNSBRUCK. Ob süß, herzhaft oder scharf, die elsässischen Flammkuchen erobern mittlerweile die Tiroler Herzen und finden hierzulande immer mehr Fans. Bei Flammkuchen-Profi Konrad Meier aus Rum ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Vegetarier und Veganer kommen dabei voll auf ihre Kosten und können sich über einen schmackhaften...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3

VORTRAG MIT BILDERN
Einführungsvortrag zur Kulturreise Elsass II

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zum Vortrag Elsass II – Kleinode und Weinstraße EINFÜHRUNGSVORTRAG MIT BILDERN mit Markus Köchle Mehrzwecksaal MS Völs Freitag, 23.09.2022 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Nachdem wir uns bei unserer ersten Elsassfahrt 2019 vornehmlich den Städten Strasbourg und Colmar gewidmet haben, wollen wir dieses Mal neben unserem Ausgangspunkt Sélestat vor allem ein paar Kleinode sakraler Kunst im Elsass und mehrere schöne Orte an der Weinstraße...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
44 Mitglieder des PVÖ Weißenbach verbrachten vier unvergesslich schöne Tage im Elsass. | Foto: Pohler
4

PVÖ Weißenbach
Vier unvergesslich schöne Tage im Elsass

WEISSENBACH. Bei wunderbarem Herbstwetter unternahm der PVÖ Weißenbach kürzlich mit 44 Mitgliedern eine viertägige Reise in das Elsass. Pfahlbauten am Bodensee Den Bodensee entlang ging es zum ersten Ziel, den Pfahlbausiedlungen aus der Stein- und Bronzezeit (4.000 bis 850 v. Chr.) in Unteruhldingen. Warum wurde auf Pfählen gebaut? Das Wasser des Bodensees schwillt oft sehr plötzlich zur Zeit der Schneeschmelze um 3 bis 4 m an und wird durch den Wind zu haushohen Wellen aufgewühlt. Der Bodensee...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
David Lindner mit der Aufschlüsselung der Marktanteile in Österreich.
109

"Lindner" startet in Frankreich voll durch
Der Markt in Europa mit der größten Sprachbarriere

BLOTZHEIM/KUNDL (nos). Der Traktorenspezialist "Lindner" nimmt nun den Französischen Markt voll in Angriff. Im Vorfeld zu Frankreichs größter Grünland-Messe und kurz vor dem Cannstädter Wasen, dem größten Volksfest Baden-Württembergs, präsentierten die Kundler ihren neuen Stützpunkt im Elsass, von wo aus die Sprachbarriere geknackt werden soll. "Frankreich ist der Markt in Europa mit der größten Sprachbarriere", erklärt David Lindner, der im Familienunternehmen für die Geschäfte in Frankreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die SchülerInnen der PTS Landeck besuchten auch den Europarat in Straßburg. | Foto: PTS Landeck

PTS Landeck: Abschlussfahrt nach Frankreich

Die SchülerInnen besuchten im Rahmen ihrer Fahrt ins Elsass auch den Europarat in Straßburg. LANDECK. Die diesjährige Abschlussfahrt der PTS Landeck, unter der Leitung von Martin Sprenger, führte wieder ins Elsass – nach Straßburg, Colmar und Freiburg. Die Schüler/Innen setzten sich im Fach PBW mit der Thematik Europa - insbesondere mit dem Europarat – intensiv auseinander, deshalb war die Besichtigung des Europarates in Straßburg dann eine gelungene Ergänzung zu diesem Schwerpunkt. Ein Besuch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das französiche Filmteam drehte unter anderem vor der Ötztaler Biermanufaktur von Yannick Allombert. | Foto: Peter Leitner
4

„A`Guater“ von Umhausen ins Elsass

Französischer Fernsehsender dreht im Ötztal und bringt Zuschauern dortige Spezialitäten näher. UMHAUSEN (pele). Das mittlere Ötztal den Fernsehzuschauern näher bringen möchte Andre Muller via France Television 3 Alsace. Für seine Sendung „A`Guater“ weilte er kürzlich gemeinsam mit seinem Filmteam mehrere Tage im Großraum Umhausen, um dortige Besonderheiten ins Visier zu nehmen. Dazu gehörte Fliegenfischen bei Peter Falkner, bei dem Muller schon seit rund 20 Jahren urlaubt, ebenso wie der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die PVÖ Reutte vor dem Parlament in Straßburg. | Foto: Foto: PVÖ

Herbstreise des PVÖ Reutte ins Elsass – 21. - 25.9.2014

Die Anreise führte über Kempten, Bodensee, Singen, Titisee nach Straßburg. Am Vormittag des 22. stand für die 50 Teilnehmenden aus dem Außerfern ein Besuch des EU-Parlamentes auf dem Programm, wo wir durch den eindrucksvollen Bau mit dem riesigen Sitzungssaal geführt wurden und in der Kantine das Mittagessen einnehmen durften. Am Nachmittag lernten wir im Rahmen einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Straßburg zu Fuß und im Bus kennen. Dazu zählen Petite France mit seinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2

18.-21.09. 2013: Kultur- und Pilgerreise in den Elsass

Lernen Sie auf dieser 3-tägigen Busreise die kulturellen und christlichen Glanzpunkte des Elsass kennen. Unter der fachkundigen Führung von Pater Friedrich Frühwald (Salisianer Don Bosco) erleben Sie den Elsass in all seinen Facetten: Besuch der Weltkulturerbe-Stadt Straßbourg, Kunstgenuss im Museum Unterlinden und Führung durch die Königsburg sind nur einige der Höhepunkte. Preis: 295,- € Unterbringung: Hotel Odilienberg Anmeldung bis 15. Juli 2013 unter Tel. 0650-6224923 oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.