eltern

Beiträge zum Thema eltern

Familienbund: Österreichweites Vorlesen am 15. November 2013

Familienbund – 1. Vorlesetag Vorlesen hat Mehrwert. Es fördert die Lesefreude der Zuhörenden. Kinder, denen vorgelesen wird, entwickeln leichter Sprachkompetenz. Vorlesekinder greifen später oft selbst zum Buch. „Vorlesen vermittelt Basiskompetenzen, die für das spätere Leben entscheidend sein können. Vorlesen hat also direkten Einfluss auf die positive Entwicklung eines Kindes. Das möchten wir und müssen wir fördern!“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. In Deutschland...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Montessori in der Spielgruppe und Zuhause

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Kinder scheinen diese Aufforderung oft still an Erwachsene zu richten. Selbst zu erkunden und zu entdecken bereitet große Freude. Dabei ist die Unterstützung durch Vorbilder gefragt. Wie die Eigenständigkeit der Kinder am besten gefördert werden kann, erarbeiten SpielgruppenleiterInnen, Tageseltern sowie interessierte Eltern gemeinsam mit der ausgebildeten Montessori-Pädagogin Julia Sigl beim Workshop des OÖ Familienbundes. „In der Montessori-Pädagogik wird...

  • Linz
  • Markus Aspalter

1.800 Besucher bei den ‚Erziehungsfallen‘ 2013 - Dr. Gerald Hüther: Kinder lernen nur durch Tun

Jedes menschliche Lebewesen ist ein Wunder für sich. Das Gehirn hat die geniale Fähigkeit sich im Laufe der Zeit optimal an die Bedürfnisse des jeweiligen Körpers anzupassen. Von zentraler Wichtigkeit dabei ist die Möglichkeit, selbst Erfahrungen machen zu können. Es sind die eigenen Handlungen und Ergebnisse daraus, die zum nachhaltigen Lernen führen. Das fängt schon beim Baby an. Zuerst drehen sie sich ohne Hilfe auf den Rücken, dann plötzlich krabbeln und später laufen sie. Alles durch...

  • Linz
  • Markus Aspalter

10 Jahre Familienbundzentrum Wels

Am Freitag, den 18. Oktober um 15 Uhr steigt eine große Geburtstagsparty im Familienbundzentrum in Wels. Zum 10-jährigen Jubiläum lädt der OÖ Familienbund Kinder und Eltern zu einem lustigen und gemütlichen Beisammensein ein. Kinderschminken, Trommelworkshop, Kreativstationen und ein Luftballonstart stehen am Programm. „Mit unserem kostenlosen Familienfest möchten wir unseren Besuchern und treuen Freunden Danke sagen. Aber auch jene, die uns noch nicht kennen, sind herzlich eingeladen! Dieses...

  • Linz
  • Markus Aspalter
2

Vortragsreihe „Erziehungsfallen“ macht Halt in Vöcklabruck

Vortragsreihe „Erziehungsfallen“ macht Halt in Vöcklabruck Thema: Was ist eine gute Kindheit? Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder eine glückliche Kindheit haben. Professor DDDr. Clemens Sedmak hat diesen Wunsch eingehend studiert. Er zeigt in seinen Vorträgen eindrucksvoll auf, welcher Gestaltungsspielraum Erziehenden offen steht. „Wir Eltern fragen uns oft, was richtig oder falsch, gut oder schlecht für unsere Kinder ist. Deshalb sind wir schon sehr gespannt auf die Empfehlungen von...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern liebevoll – individuell – leistbar Melanie Hermüller aus Hinzenbach (Bezirk Eferding) und Renate Klostermann aus Peuerbach (Bezirk Grieskirchen) sind ausgebildete Tagesmütter des OÖ Familienbundes. Sie haben diesen Beruf gewählt, da sie Kinder sehr gerne haben und es schön finden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. „Unsere qualifizierten Betreuerinnen kümmern sich liebevoll um die Kleinen. Als Teil einer Tagesfamilie fühlen sie sich im...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Tipps von Experten gegen „Erziehungsfallen“

Tipps von Experten gegen „Erziehungsfallen“ Elternbildungsvortragsreihe in Wels, Regau und Linz im Herbst 2013 Das OÖ Familienreferat, der OÖ Familienbund und die SPES Familienakademie holen auch heuer wieder renommierte Experten auf dem Gebiet Kindererziehung zu drei spannenden Vorträgen nach Oberösterreich. So erläutert der bekannte Buchautor Jan-Uwe Rogge welche Kommunikationsstrategien Eltern und Kinder weiterbringen und welche Vorgehensweisen weniger erfolgversprechend sind. Der...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Über 4.600 Programmpunkte für Familien in OÖ

Es ist wieder so weit, das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr beginnt und Eltern wie Kinder blicken gespannt neuen Herausforderungen entgegen. Auch die 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes starten wieder voll durch und haben für den kommenden Herbst und Winter ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Über 4.600 Kurse, Vorträge und Workshops und mehr als 2.300 Spielgruppentermine warten auf Groß und Klein. „Während die Eltern arbeiten, sind die Kinder bei...

  • Linz
  • Markus Aspalter
3

8h-Babysitter-Kurs in Wels

8h-Babysitter-Kurs in Wels Am 9. Februar findet der eintägige Babysitterkurs im Familienbundzentrum Wels statt. Wer gerne auf Kinder aufpasst und sich gut darauf vorbereiten möchte, ist hier goldrichtig. In nur acht Unterrichtseinheiten lernt man allerlei Interessantes zur Spielpädagogik, zur kindlichen Entwicklung sowie zur Ersten Hilfe bei Kleinkindern. „Alle, die unsere Ausbildung machen, sind anschließend landesweit anerkannte Babysitter. Das hat den Vorteil, dass Familien die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Keramik-Workshop für Kinder und Erwachsene

Linz: Keramik-Workshop für Kinder und Erwachsene Wer seinen kreativen Ideen gerne plastische Gestalt verleihen möchte, der ist in der Keramik-Werkstatt des Familienzentrums Dialog goldrichtig. Kinder und Erwachsene können am Donnerstag, 24. Jänner von 15:30 bis 18 Uhr in der Melicharstraße 2, 4020 Linz ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, 4,50 Euro und 3 Euro für Familienbund-Mitglieder, Anmeldungen bei Frau Cynthia Loibl unter...

  • Linz
  • Markus Aspalter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.