eltern

Beiträge zum Thema eltern

Foto: Gerhard Prix
9

Spaßfaktor 100 Prozent beim 4. Snow Race in Otterthal

33 Kinder genossen den Riesentorlauf im Bob. BEZIRK NEUNKIRCHEN (carina gruber). Am 3. März veranstaltete der Elternverein der Volksschule Otterthal das 4. Snow Race in Otterthal. Unter traumhaft perfekten winterlichen Bedingungen meisterten 33 Kinder mit ihrem Bob einen Riesentorlauf und durften sich am Ende über Pokale und Medaillen freuen.  Für die Erwachsenen wurde ein Juxrennen als Teambewerb ausgetragen. Jedes Team bewältigte mit einem selbstgebauten individuellen Sportgerät die Piste....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Eigenverantwortung: Wie viel ist zu viel?

Kommentar über den Unfall beim Faschingsumzug in Neunkirchen. Gar nicht lustig klang die fünfte Jahreszeit – der Fasching – für zwei Kinder (10+11 Jahre) aus. Beide wurden bei Umzügen verletzt. Mehr dazu hier Und hier Ein Unfall kann natürlich immer und überall passieren. Die Frage ist, wie viel die Veranstalter von solchen Umzügen und die Lenker der Festwägen noch dazu beitragen können, dass derartige Unfälle vermieden werden können. Hört man sich um, was Otto Normalverbraucher zumindest im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Eltern-Kinder-Turnen

Spiel, Spass und Bewegung für Mütter, Väter, Omas und Opas mit Kindern von 0 bis 6 Jahren mit Kursleiter Wolfgang Jeschke, Anmeldung und weitere Infos: atus-neunkirchen@gmx.at oder 0664/2315419 Wann: 23.10.2017 ganztags Wo: Volksschule Neunkirchen-Mühlfeld, Mühlfeldstraße 4, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Eltern-Kinder-Turnen

Spiel, Spass und Bewegung für Mütter, Väter, Omas und Opas mit Kindern von 0 bis 6 Jahren mit Kursleiter Wolfgang Jeschke, Anmeldung und weitere Infos: atus-neunkirchen@gmx.at oder 0664/2315419 Wann: 16.10.2017 ganztags Wo: Volksschule Mühlfeld, Mühlfeldstr., 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Ein guter Vater zu sein ist altersunabhängig. | Foto: digitalskillet1 / Fotolia
1

Vaterschaft: 40 ist auch nur eine Zahl

Die Familienplanung vieler Paare verschiebt sich immer mehr nach hinten. Die Österreicher werden immer später Eltern, das geht aus zahlreichen Statistiken hervor. Bei der Geburt des Kindes weist der Durschnittsvater bereits ein Alter von deutlich über 30 Jahren auf. Aus medizinischer Sicht ist das zumindest ein kleines Problem. Die Qualität der Spermien geht im Laufe der Jahre zurück, dies ist ein natürlicher Prozess. Wer mit 40 noch Vater werden möchte, riskiert gewissermaßen eine Erkrankung...

  • Michael Leitner
Günter Jammerbund beim Problemfall St. Lorenzen: Wenig Parkplätze, viel Straße direkt vor der Volksschule.

Die Schüler kommen

Leider stoppen manche Autofahrer selbst dann nicht vorm Schutzweg, wenn Kinder mit einen Polizisten dort stehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn der Polizeibeamte Günter Jammerbund erzählt, was ihm bei der Schulwegsicherung und Verkehrserziehung an Rücksichtslosigkeit unter kommt, bangt man sofort um jedes einzelne Kind, das zu Fuß den Schulweg antritt. Der Ternitzer Ordnungshüter gibt alljährlich den Taferlklasslern Verkehrserziehung: "Da ist ein beschilderter Schutzweg, Kinder stehen in Warnwesten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Natürlich kam auch der Spaß beim Elternvereins-Kochen nicht zu kurz. | Foto: Jürgen Kürner

Eltern kochten an den Tourismusschulen auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Bereits seit einigen Jahren laden die Tourismusschulen Semmering die Vertreter des Elternvereins einmal im Jahr ein, es ihren Töchtern und Söhnen gleich zu tun und zu kochen. Unter professioneller Anleitung bevölkern dann die Vorstandsmitglieder des Elternvereins die Lehrküche, um einen Abend interessante Einblicke ins Schulleben und ins Kochen zu bekommen. Auch heuer nahmen die Eltern die Einladung der Schule gerne an und kamen zum „Elternvereinskochen“ zusammen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder zu haben tut Seele und Körper gut. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

Länger gesund bleiben dank Kinderglück

Kinder zu haben ist der vielleicht schönste Beruf der Welt. Und der gesündeste! Kinder zu bekommen verändert alles, daran gibt es eigentlich keine Zweifel. Es bleibt nur zu hoffen, dass den Eltern das neue Leben auch gut gefällt, denn es kann ganz schön lange dauern. Eine neue Studie zeigt nämlich auf, dass man um bis zu zwei Jahre länger lebt, wenn man Kinder bekommen hat. Woran genau das liegt, konnten die Forscher nicht aufzeigen. Sie gehen aber davon aus, dass Eltern im höheren Alter von...

  • Michael Leitner
Foto: Petra Rasner
3

Beim Eltern-Kind-Verein "Flohzirkus" stehen die Kinder im Mittelpunkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 2006 widmet sich der Verein "Flohzirkus" der Vernetzung von Eltern von Kleinkindern. Mütter und Väter kommen wöchentlich zum Erfahrungsaustausch zusammen. Die kleinen "Flöhe" spielen währenddessen miteinander und lernen so ganz nebenbei die Grundzüge sozialen Verhaltens. Die „Babyrunde“ für Kinder von 0-3 Jahren findet montags, 9.30-11.30 Uhr statt. Am Dienstag, 15-17 Uhr, kommt die „Kinderrunde“ für Kinder von 0-7 Jahre zusammen. Yoga machen Mütter mit Kindern am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Betreuerin Katharina Kaghofer und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer mit den ersten Kindern der Frühbetreuung in der Volksschule Stapfgasse. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

So werden gestresste Eltern entlastet

Lehramt-Studentin kümmert sich um Kinder von 6.45 bis 7.45 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Berufstätige Eltern haben oft das Problem, dass sie ihre Kinder bereits deutlich vor Unterrichtsbeginn zur Schule bringen müssen. „In der Zeit bis zum Läuten der Schulglocke sind diese Kinder oft unbeaufsichtigt“, erklärt Schulstadträtin Andrea Reisenbauer die unbefriedigende Situation. Auf Anfrage von Eltern von Schülerinnen und Schüler konnte sie nun einen Probebetrieb zur Frühbetreuung in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
55

Premiere: Elternfrühstück im Kindergarten

Orientalischer Tanz und Ohren- und Hirn-Massage für Mamas & Papas. TERNITZ. Eine ganz liebe Idee feierte am 2. Juni im Kindergarten in der Grundackergasse Premiere: das erste Elternfrühstück. Videoclip auf: Neben Kipferl, Nutella und Marmelade, Kaffee und Pfirsichsaft, Brot und Gemüse stand vor allem der Gedanke, Zeit mit den Kleinen zu verbringen, im Mittelpunkt. Die kleinen Leute revanchierten sich mit einer entspannenden Massage an Papas und Mamas Ohren, Nacken und Stirn und zeigten einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

EUKIKOWA Oster-Camp für Kinder und ihre Eltern

Einladung zum EUKIKOWA Oster-Camp 2015! Motto: Glück haben ist keine Glücksache! Machen Sie sich ein Bild: Video-Camps: http://www.youtube.com/watch?v=DO119-kH_Cc&feature=youtu.be Termin: 29.03.-03.04.15, 6 Tage, € 444,- inkl. 20% USt In diesem Jahr NEU: Eltern können auch bei Kindercamps dabei sein! Kosten auf Anfrage. Buchung und Anmeldeformular: Mag. Marika Sannegger 0699/19529928; marika.sannegger@eukikowa.at KENNEN LERNEN für neue Camp-Kinder: 1) Email schicken: Wesensbeschreibung mit Foto...

  • Neunkirchen
  • Klaus Bierbaumer
Foto: NLK Reinberger

Multu-Kulti-Wissen für Kindergärten

BEZIRK. Fatma Degirmenci absolvierte eine zweijährige Ausbildung zur interkulturellen Mitarbeiterin. Ihr Wissen dient der Verständigung mit Eltern und Kindern, speziell mit türkischem Migrationshintergrund. Eingesetzt soll die diplomierte Pädagogin in Kindergärten im Bezirk Neunkirchen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.