eltern

Beiträge zum Thema eltern

Die richtige Ernährung für ihre Kinder – kaum ein Thema beschäftigt Eltern mehr.  | Foto: Pixabay
2

Nahrhaftes schmackhaft machen
Wie wir unsere Kinder gesund ernähren

Kaum ein Thema beschäftigt und verunsichert Eltern in der Erziehung mehr als die richtige Ernährung für ihr Kind. Eine Unmenge an Ratgebern und das Internet bieten Empfehlungen und Tipps, die sich teilweise widersprechen. Ingrid Kiefer von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit gab auf Einladung des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg einen Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu den verschiedenen Aspekten kindlicher Ernährung. SALZBURG. Alle Eltern kennen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Planungsausschuss hat den erforderlichen Bebauungsplan für eine Elternherberge einstimmig beschlossen.  | Foto: Symbolfoto pixabay

Beschlossen
Elternherberge darf entstehen

Planungsausschuss gibt grünes Licht für die Elternherberge Lindhofstraße. SALZBURG (sm). Der Planungsausschuss beschloss heute den erforderlichen Bebauungsplan für eine Elternherberge. Die "Elternherberge Lindhofstraße" soll am Rande des SALK-Parks, in der Nähe des Perinatalzentrums, entstehen und ist mit 16 Wohneinheiten geplant. Es soll für längere Aufenthalte für Familien und Kinder sein, die auf der Kinderonkologie bzw. im Perinatalzentrum stationär behandelt werden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Aus Liebe verlassen die meisten das Hotel Mama. | Foto: MEV
1

Mama, ich verlasse dich!

Der Auszug aus dem Hotel Mama ist für viel Eltern zu früh. Der Grund jedoch ist meist ein schöner, die Liebe. ÖSTERREICH. Die Österreicher ziehen im Schnitt mit 21,4 Jahren von zuhause aus. Den Eltern scheint dies noch zu jung zu sein. Sie würden ein Alter von Mitte 20 bevorzugen (25,2 Jahre). Ganze 53 Prozent gaben sogar an, dass ihre Kinder solange sie wollen bei ihnen leben dürfen. Mädels immer schneller Junge Frauen sind beim Thema Auszug schneller und mutiger als die Herren. Töchter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wenn ein Täter erst einmal vor dem Richter sitzt, ist das Opfer schon geschädigt. | Foto: Neumayr
4

Neumarkt schützt Kinder und bekommt ein Gütesiegel

Verein Selbstbewusst hat Kindergärtnerinnen geschult, um sexuelle Übergriffe gegen Kinder zu erkennen und zu vermeiden. SALZBURG/NEUMARKT (lin). Sexueller Kindesmissbrauch geschieht zum überwiegenden Teil durch Menschen, die die Kinder gut oder sehr gut kennen. Um genau diese Kinder zu schützen, braucht es Erwachsene, die sie stärken, damit sie zu selbstbewussten Menschen heranwachsen, die sich auf ihre Gefühle verlassen können. Aber wie geht das? Wir kann man die Kinder dabei unterstützen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Future Talks #7 Kinder brauchen (frühe) Bindung

Early Life Care: Warum die ersten 1.000 Tage eines Kindes so wichtig sind Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Karl Heinz Brisch Lehrstuhlinhaber des Insituts für Early Life Care, PMU Salzburg Eine sichere Bindung zwischen Eltern und ihrem Säugling und Kleinkind ist die Grundvoraussetzung für ein glückliches Leben – darin sind sich alle Experten einig. Kinder mit einer sicheren Bindung haben eine große Ressource, sich körperlich, seelisch und sozial gesund zu entwickeln. Wie können Eltern diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Der Grüne Landtagsklub Salzburg
Ein guter Vater zu sein ist altersunabhängig. | Foto: digitalskillet1 / Fotolia
1

Vaterschaft: 40 ist auch nur eine Zahl

Die Familienplanung vieler Paare verschiebt sich immer mehr nach hinten. Die Österreicher werden immer später Eltern, das geht aus zahlreichen Statistiken hervor. Bei der Geburt des Kindes weist der Durschnittsvater bereits ein Alter von deutlich über 30 Jahren auf. Aus medizinischer Sicht ist das zumindest ein kleines Problem. Die Qualität der Spermien geht im Laufe der Jahre zurück, dies ist ein natürlicher Prozess. Wer mit 40 noch Vater werden möchte, riskiert gewissermaßen eine Erkrankung...

  • Michael Leitner
Kinder zu haben tut Seele und Körper gut. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

Länger gesund bleiben dank Kinderglück

Kinder zu haben ist der vielleicht schönste Beruf der Welt. Und der gesündeste! Kinder zu bekommen verändert alles, daran gibt es eigentlich keine Zweifel. Es bleibt nur zu hoffen, dass den Eltern das neue Leben auch gut gefällt, denn es kann ganz schön lange dauern. Eine neue Studie zeigt nämlich auf, dass man um bis zu zwei Jahre länger lebt, wenn man Kinder bekommen hat. Woran genau das liegt, konnten die Forscher nicht aufzeigen. Sie gehen aber davon aus, dass Eltern im höheren Alter von...

  • Michael Leitner
Kind beim Betrachten der APP, Kinderfreunde | Foto: Keck

Die Keck App ist endlich da!

Junge Menschen verbringen immer mehr Zeit am Handy. In Salzburger Stadtteilen wie Itzling und Elisabeth-Vorstadt herrschen vor allem unter Jugendlichen oft schwierige soziale Verhältnisse. Das Projekt Keck der Kinderfreunde Salzburg bietet den Jugendlichen und Kindern sinnvolle Alternativen für ihre Freizeit per Handy APP. Berufstätige Eltern erhalten dadurch ebenfalls einen besseren Überblick, was für Freizeitangebote es während ihrer Arbeitszeit gibt. Ein kleiner Auszug der kecken Aktivitäten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Zahl der Kinderunfälle auf Spielplätzen gestiegen

Salzburg (et). Von Jänner bis September 2016 verunfallten rund 800 Kinder mehr auf Spielplätzen als noch im vergangenen Jahr. Ein Grund dafür könnte die zunehmende Ablenkung von Aufsichtspersonen sein – am häufigsten durch Texting oder Internetsurfen auf dem Mobiltelefon. Zugleich ist die Zahl der Spielplatz-Unfälle von unter 10-Jährigen im Zeitraum von 2008 bis 2015 deutlich angestiegen. Immer und überall für jeden erreichbar sein Das Smartphone wird in allen Situationen gecheckt, denn auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Elsbethen - Vortrag - Kind und Hund

Kind und Hund - Vortrag

Elsbethen - Kind und Hund Ein Hund kommt ins Haus! Oder besser doch nicht? Vortrag mit Dr. Veronika Pfefferkorn-Dellali, Biologin, Hundetrainerin, Geschäftsführerin Hundeakademie Salzburg, Mi, 12. Oktober, 19.00 Uhr Treffpunkt Bildung Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2 BEITRAG: € 6,- Infos & Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum Salzburg, Tel. +43 662 8047-7560, ekiz@bildungskirche.at gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 12.10.2016 19:00:00 Wo: Treffpunkt Bildung,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

VORTRAG Krebs in der Familie

VORTRAG Krebs in der Familie - Unterstützungsmöglichkeiten und Grenzen als Angehörige Mi. 24.2., 16:00 UHR GIZ der SALZBURGER GEBIETSKRANKENKASSE (Erdgeschoss, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg) Vortragende: Mag. Martha Lepperdinger, Beratungsleiterin der Österreichischen Krebshilfe Salzburg. Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin. Wie kann ich als Angehöriger unterstützen? Was braucht der Krebskranke und was ich als Angehöriger? Neben der Sorge um den geliebten Menschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wir Glückspilze

Froh zu sein bedarf es wenig. Bretter vor dem Kopf sind Kindern ebenso fremd wie falsche Höflichkeit oder endlose Grübelei. Kinder sehen mehr Möglichkeiten und weniger Grenzen. Sie sind Naturtalente für Lebensfreude. Grund genug, bei ihnen in die Lehre zu gehen. Mehr ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Foto: BB
2

Eltern sein ist nicht immer einfach - Land bietet kostenlose Elternworkshops an

SALZBURG (lg). "Kinder bereichern und verändern das Leben von Müttern und Vätern grundlegend. Diese neue Verantwortung kann aber auch Gefühle der Überforderung auslösen. Mit einer Workshopreihe wollen wir Eltern bei dieser Herausforderung unterstützen", erklärte Familienreferentin LR Martina Berthold (Grüne). Praktische Beispiele Die Workshops behandeln alltägliche Situationen in Familien und vermittelt über praktische Beispiele Basiswissen. "Auch der Austausch unter den Eltern hat bei den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

EKiZ-Café

Offener Eltern-Kind-Treff für Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein uns zu besuchen. In einer kindgerechten Umgebung, unter fachlicher Leitung und in gemütlicher Atmosphäre können Sie Kaffee oder Tee trinken, spielen, Freundschaften schließen, sich austauschen, informieren und entspannen. Nach Möglichkeit nutzen wir unseren Garten. Referentinnen: Verena Mandl, Eltern-Kind-Gruppenleiterin mit Montessoriausbildung, Heilpädagogin, Salzburg und Brigitte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Annemarie Neureiter-Krejsa
Foto: akzente

„Hilfe, mein Kind pubertiert!“

Ein Kursangebot für Eltern pubertierender und experimentierender Jugendlicher im Alter von 10–16 Jahren Für Jugendliche ist die Pubertät vor allem eine Zeit der Veränderung und des Experimentierens. Sich selbst zu entdecken und eigene Wege zu gehen, gehört genauso zum Erwachsenwerden dazu wie das Experimentieren mit Sexualität, äußerer Erscheinung, oder dem Konsum von Tabak, Alkohol oder anderen Suchtmitteln. Dieser Elternkurs richtet sich an Eltern, die Unterstützung in dieser schwierigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth

Treffen für alleinerziehende Mütter & Väter

Samstag, 23. November, ab 11 Uhr bei Frau & Arbeit, Seminarraum 1. Stock Franz-Josef-Straße 16, 5020 Salzburg Infobrunch: Bei einem kleinen Imbiss haben Sie die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Alleinerziehenden auszutauschen. Ihre persönlichen Themen finden Raum und im Gespräch mit der Trainerin und den TeilnehmerInnen erhalten Sie Impulse und Ideen für neue Lösungen. kostenlose Kinderbetreuung Im Anschluss daran begleitet sie Isolde Bertram...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Offener Treff für Eltern mit besonderen Kindern

Salzburg, Treffpunkt Bildung: „Der verborgene Schatz“. Offener Treff für Eltern mit besonderen Kindern. Beginn: 15.00 Uhr. Wann: 29.09.2011 15:00:00 Wo: Katholisches Bildungswerk, F.-W.-Raiffeisen-Straße 2, 5061 Glasenbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.