eltern

Beiträge zum Thema eltern

Das Land ersucht die Eltern nach Möglichkeit in den nächsten fünf Wochen die Kinder zu Hause zu betreuen. | Foto: BB Archiv
2

Kindergarten
Eltern sollen Kinder bis Weihnachten daheim betreuen

Im derzeitigen Infektionsgeschehen könne die Gesundheit der Kinder in vollen Kindergartengruppen nicht gewährleistet werden, heißt es von Neos Landesrätin Andrea Klambauer. Daher sollen alle, die können, in den nächsten fünf Wochen ihre Kinder daheim betreuen.  SALZBURG. "Das Infektionsgeschehen in Salzburg ist zur Zeit besorgniserregend. Wir ersuchen die Eltern nach Möglichkeit in den nächsten fünf Wochen, also von Montag, 22. November 2021 bis Freitag, 24. Dezember 2021, ihre Kinder zu Hause...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Informationsschreiben von Landesrätin Andrea Klambauer. | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus in Salzburg
Kindergärten bleiben für Betreuungsnotfälle offen

Der Schulunterricht wird eingestellt: Ab dem kommenden Montag sollen die Höheren Schulen geschlossen werden; ab Mittwoch, 18. März, soll der reguläre Unterricht in Volks-, Sonder- und Unterstufen-Schulen (Neue Mittelschulen, Unterstufe Gymnasien) eingestellt werden. Auch Kindergartenkinder sollen nach Möglichkeit zu Hause bleibe. SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer fordert auf: "Bitte informieren Sie den Kindergarten, wenn die Betreuung zu Hause möglich ist. Solange eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Familienjournal - kostenlos - direkter Versand
1

Salzburger Familienjournal - kostenlos - Versand nach Hause

Vier Mal pro Jahr wird das Salzburger Familienjournal kostenlos ins Haus geliefert. In der neuen Ausgabe sind wieder Berichte über: Betriebliche Kinderbetreuung - wie geht das? Wenn ein Baby kommt, Oma ist auf einmal so komisch, Ich wünsch mir ein Haustier, Günstig Einkaufen für Familien, Sex und erste Liebe Gutscheine Schifahren Büchertipps..... Reinschnuppern lohnt sich - download hier: Gratis Bestellung: Land Salzburg - Referat Kinderbetreuung, Elementarbildung Familien, Tel. 0662/8042 -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Im Kinderbildungszentrum (KiBiZ) in Fürstenbrunn sollen ab Herbst jede Menge (Klein-)Kinder betreut und damit die drei Kindergärten in Grödig entlastet werden. | Foto: Zuchna Visualisierung
2

Drei Kindergärten reichen nicht

Das neue Kinderbildungszentrum in Fürstenbrunn soll Entlastung bringen. GRÖDIG (jrh). "Die drei Kindergärten in Grödig sind mittlerweile zu klein", analysiert Bürgermeister Richard Hemetsberger. Kein Wunder. In den vergangenen Jahren sind die Betreuungsplätze für Kinder im Alter von ein bis 14 Jahren immer beliebter geworden. Waren 2010 noch 296 Kinder in Betreuungseinrichtungen, sind es 2017 bereits 488. Dies entspricht einer Steigerung von fast zwei Drittel. "Mehr und mehr junge Familien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Kurzzeitige Kinderbetreuung - Angebote für den Flachgau

Sie haben einen Termin, müssen etwas erledigen oder möchten gerne weggehen und brauchen Betreuung für Ihr/e Kind/er? Wenden Sie sich an: 1. Babysitterbörsen: • Akzente Babysitterbörse Tel. 0662/84 92 91 -71 oder info@akzente.net • ÖH Salzburg (Österreichische HochschülerInnenschaft) hier clicken s. Börsen • BAKIP Bildungsanstalt f. Kindergartenpädagogik Salzburg Mehr Infos: • Frauenhilfe – Babysitterdienst: zu den Infos: • Online Börsen: hier: und hier: 2. Betreuung für Ihr krankes Kind daheim:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wir bekommen ein Kind – Elternkalender

Der AK Elternkalender zeigt Ihnen Monat für Monat, worauf Sie vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des Kinderbetreuungsgeldes achten sollten. Sie erhalten auch Informationen über die rechtlich korrekte Vorgangsweise, wenn Sie Elternteilzeitarbeit in Anspruch nehmen möchten. Ihr interaktiver Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit von der Arbeiterkammer zum Kalender: gespostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Familienpolitik | Foto: Foto: Maria Knapp

Kinder sollen Eltern mehr Steuervorteile bringen

Familienreferat will Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter fördern Die Geburten in Oberösterreich ankurbeln will Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Der Familienreferent des Landes reiste dazu in das geburtenstarke Frankreich, wo die Frauen durchschnittlich zwei Kinder bekommen. LINZ, PARIS (mak). Die neueste OECD-Studie hat dem Land einen Spiegel vorgehalten: Trotz üppiger Geldleistungen liegt die Geburtenrate in Oberösterreich bei 1,39 Kinder pro Frau im europäischen Hinterfeld....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.