Emil Hocevar

Beiträge zum Thema Emil Hocevar

Emil Hocevar (Arbeitskreis öffentlicher Verkehr, Sprecher des "Forums Verkehr" im Biosphärenpark Lungau).

Vom Pongau in den Lungau und retour

PONGAU, LUNGAU (pjw). Die Tälerbusse ermöglichen Wanderüberquerungen zwischen dem Lungau und dem Pongau mit Rückfahrmöglichkeit. Ein Fahrplan-Beispiel von Montag bis Freitag: Bischofshofen-Bahnhof (Abfahrt 8:07), Eben (8:27), Zederhaus (8:56, Umstieg in den Tälerbus zur Schliereralm und Königalm). Von dort aus kann man über die Windischscharte zur Gasthofalm (Flachauwinkl) bzw. über das Haselloch und den Tappenkarsee ins Kleinarltal wandern, von wo aus man jeweils wieder per Bus in den...

Helga Santner vom SI Club Lungau/Tamsweg, die Initiatorin des Vortrags, mit dem Referenten Emil Hocevar | Foto: SI Club Lungau/Tamsweg
1

Die Murtalbahn – gestern, heute und morgen

TAMSWEG. Die Damen des Club "Soroptimist International Tamsweg/Lungau" organisierten am 14. März einen Vortrag im Bürgersaal der Pizzeria Toscana in Tamsweg. Begleitet von Bildmaterial von Harald Baureiß Ÿ machte Emil Hocevar auf die Murtalbahn aufmerksam, die sich auf ihrer Schmalspurtrasse durch die Landschaft des Bioshärenpark Lungau schlängelt. Hocevar beschäftigt sich seit vielen Jahren mit alternativen Verkehrssystemen, hat im sich im Lungau auch immer wieder konstruktiv bei Erstellung...

Emil Hocevar: "Kein Umsteigen in Bruck a. d. Mur ist erforderlich."
1

Neue Verbindung nach Graz bzw. Wien

TAMSWEG (pjw). Für Reisende im Raum Graz/Wien gibt es seit kurzem eine neue Zugverbindung, wie der Tamsweger Verkehrsplaner Emil Hocevar informiert. Von Tamsweg fährt der Zug Richtung Unzmarkt um 17:10 Uhr ab (Ankunft 18:40). Weiter geht's um 18:47 nach Wien Meidling (Ankunft 21:27) oder um 18:56 nach Graz Hauptbahnhof (Ankunft 20:30 Uhr).

Emil Hocevar, Verkehrsplaner. | Foto: Peter J. Wieland
1 1 4

Verkehrskonzept "Hocevar"

Mein Verkehrskonzept für die Zukunft der Biosphärenregion Lungau setzt auf möglichst viel Nachhaltigkeit (wenig Fossilenergie, viel Ökostrom, hohe Energieeffizienz) und beruht auf drei Säulen: 1.Säule: Sanierung des seit 2009 „zerflatterten“ Lungautaktes: * Vermeidung der Wartezeiten (z.B.: Radstadt 25’, Mauterndorf 36’, Tamsweg 70’) * Zuganschlußsicherung der Busse Mauterndorf-Radstadt * Konsequenter Stundentakt Tamsweg-Mauterndorf-St.Margarethen-St.Michael * Schisaison:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emil Hocevar
Emil Hocevar aus Tamsweg setzt sich für die weltweite Einheit der Christen in Verschiedenheit ein.

In der Vielfalt zur Einheit

Der Querdenker Emil Hocevar diskutiert mit Interessierten Fragen zur Ökumene. BB: Am kommenden Freitag, dem 24. Mai, findet österreichweit die lange Nacht der Kirchen statt. Der Pfarrverband Tamsweg engagiert sich wieder sehr stark dabei. Sie Herr Hocevar, wirken zum Thema „Ökumene“ mit. Was erwartet die Teilnehmer? EMIL HOCEVAR: „Mir wurde die ehemalige Barbara-Kapelle im Heimatmuseum, wo auch der Tamsweger Samson aufbewahrt wird, zugeteilt. Ich biete ab 18:45 Uhr interessante Gespräche und...

Auch auf der Strecke Unzmarkt-Tamsweg könnten Züge wie die der Schweizer Firma Stadler verkehren. | Foto: Stadler
2

Auf selber Schiene, aber elektrisch

Expertengruppe ist um Modernisierung der Murtalbahn bemüht – Schmalspurstrecke soll attraktiver werden Während die Murtalbahn in jüngster Vergangenheit wieder einmal ins Gerede rund um ihre Schließung geraten ist, arbeitet eine Gruppe von Experten bereits seit geraumer Zeit daran, wie die Schmalspurverbindung von Tamsweg nach Unzmarkt modernisiert werden könnte. Sparpläne der steirischen Landesregierung passen da nicht ins Konzept. LUNGAU/MURAU (rec). Konkrete Formen nimmt das Vorhaben, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.