Emile-Béthouart-Steg

Beiträge zum Thema Emile-Béthouart-Steg

Emile-Béthouart-Steg und Radwegprojekt Mühlauer Brücke bis zur Eisenbahnbrücke sorgen für politische Diskussionen. | Foto: IKM
2

Radweg-Diskussionen
Fuß- und Radwegbrücke in Mühlau, Streit um Emile-Béthouart-Steg.

Die Radwege in Innsbruck zählen zu den beliebten Politthemen. Das im Gemeinderat beschlossene Radfahrverbot am Emile-Béthouart-Steg entwickelt sich zum Kompetenzstreit. In Mühlau wird statt dem geplanten Radwegprojekt am Grundstück der Barmherzigen Schwestern eine Rad- und Fußwegbrücke als Alternative vorgeschlagen. INNSBRUCK. Das Radwegprojekt zwischen der Mühlauer Brücke und der Mühlauer Eisenbahnbrücke führt über ein Grundstück der Barmherzigen Schwestern. Das Projekt, das laut Masterplan...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Emile-Béthouart-Steg ist viel frequentiert. Zahlreiche Radler und Fußgänger nützen den Steg auch gleichzeitig, um die Innseite zu wechseln.  | Foto: Michael Steger

Emile-Béthouart-Steg
Politiker macht erneut gegen Radler mobil

GR Gerald Depaoli kann mit Fug und Recht als politische Galionsfigur der Innsbrucker Anti-Rad-Lobby betrachtet werden.  Aktuell ortet er am Emile-Béthouart-Steg, der gegenüber des Hofgartens nach St. Nikolaus führt, das Fehlen einer rechtsgültigen Verordnung, Stadträtin Uschi Schwarzl dementiert.  INNSBRUCK. Besorgte Innsbrucker hätten sich bei GR Gerald Depaoli gemeldet, eine steigende Zahl an rücksichtslosen Radfahrern mache die Brücke unsicher für Fußgänger. Außerdem befinde sich die Brücke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.